Magdas neue Rolle – Event-Managerin

Auf der Judomatte hat sie längst schon ihre Frau gestellt, jetzt versucht sich Magda Krssakova in einer neuen Rolle – als Event-Managerin! Sie organisiert am 14. November im Sportzentrum Strebersdorf das Judo-F.E.S.T. Es ist ein Trainings- und Fortbildungstag für Mädchen und Frauen aller Altersklassen ab U16 ihres neu gegründeten Vereins F.E.S.T. – Female Empowerment through Sport & Teaching. Alle Details dazu im Anhang zu diesem Artikel.

Schon in ihrem Vornamen ist ja ein akademischer Titel enthalten – und diesmal heißt das Zauberwort nicht Ippon, sondern F.E.S.T. Und während sich Magda derzeit auf die Staatsmeisterschaften am Wochenende in Oberwart, den Restart der World Tour mit dem Grand Slam in Budapest nächste Woche und vielleicht auch auf die EM von 17. bis 19. November in Prag vorbereitet, kümmert sie sich auch um ihre Veranstaltung am 14. November. Bei der es ein Judotraining mit ihr selbst gibt, aber auch ein Lauftraining mit der Olympia-Finalistin Jennifer Wenth, eine Einheit Bodenturnen mit Christina Ernst, einen Vortrag über Körperwahrnehmung mit Nete Dehlendorff sowie eine Einheit mit Physiotherapeutin Birgit Haider. Ein spannendes Programm, das Magda hier aufgestellt hat.

Die Anmeldung läuft schon und noch bis 31. Oktober – die Kosten für diesen Tag betragen 60 Euro pro Teilnehmerin. Alle Infos in der angehängten Ausschreibung.

Ähnliche Beiträge

  • Heute ist Welt-Judotag

    Am 28. Oktober 1860 wurde jener Mann geboren, dem wir unsere moderne Sportart Judo zu verdanken haben – Jigoro Kano, (natürlich) ein Japaner. Nicht zuletzt deshalb ist dieser Tag der weltweit ausgerufene „Tag des Judosports“. Der Wiener Judo-Verband hat schon in der Vorwoche, weil derzeit Herbstferien sind, eine Aktionswoche veranstaltet, in der bei den Vereinen…

  • Techniken – Online

    Ab sofort könnt ihr die Techniken der Kyu-Grade – einschließlich der Sonnengrade – auch online Studieren. Techniken der Kyu-Grade Die offiziellen Videos des ÖJV zum Kyu-Programm wurden übersichtlich auf einer Seite zusammengefasst. Somit könnt ihr auch zuhause die Techniken üben, selbst wenn in eurem Verein derzeit kein Training möglich ist. Es sind in diesen Playlists…

  • Ein Hammerlos für Hegyi – Krpalek!

    Ein Hammerlos zog der Wiener Judoka Stephan Hegyi (SC Hakoah/Bild) für das Grand Slam-Turnier in Antalya. Falls der zweifache EM-Medaillengewinner in der Klasse über 100 Kilo nach einem Freilos seinen ersten Kampf siegreich gestalten sollte, würde er dann wohl auf den tschechischen Olympiasieger und Weltmeister Lukas Krpalek treffen. Da dieser Kampf schon das Poolfinale wäre,…

  • Allein in die weite Welt

    Von 28. bis 31. August findet in Lima (Peru) die Kadetten-Weltmeisterschaft der (Unter 18) statt, für die bisher 411 Judoka aus 51 Ländern genannt haben. Auch ein Wiener ist, als einziger ÖJV-Athlet, dabei. Der noch 16-jährige Vardges Ghazaryan von der Sportunion Karuna Wien in der Klasse über 90 Kilo. Ein Abenteuer für den jungen Mann…

  • WM in Taschkent als Höhepunkt 2022

    Mit dem Grand Grand Prix Ende Jänner in Odivelas (POR) startet die IJF-World Tour schon bald ins Jahr 2022. Im Mai beginnt bereits die Olympia-Qualifikation für Paris 2024, die im Juni des Olympiajahres enden wird. Judo macht – trotz der COVID-Pandemie – zumindest auf internationaler Bühne keine Pause. Der absolute Höhepunkt für unsere Olympia-Medaillengewinner Michaela…