Drei U18-Titel für Wien

Drei Titel für Wien gab es bei den Österreichischen Unter-18-Meisterschaften in Bischofshofen. Die beiden SU Karuna-Judoka Ismail Colak (bis 46 Kilo) und Yann Ornik (bis 55 kg) holten ebenso Gold wie Lukas Angerer (M&R Galaxy Tigers) über 90 Kilo. Beim internationalen Auftakt, dem Grand Prix-Turnier in Odivelas (POR), lief es leider nicht gut für die ÖJV-Athleten – alle ausgeschieden, auch die Wienerin Magda Krssakova (JC Sirvan / bis 63 kg) und der Wiener Bernd Fasching (M&R Galaxy Tigers / bis 81 kg).

Krssakova schlug in Odivelas in ihrem ersten Kampf Nadiah Krachen (NED) mit Ippon, musste sich aber dann der Israelin Inbal Shemesh ebenso vorzeitig geschlagen geben. Fasching zog gegen Khasan Khamurzajew (AZE) mit Waza-ari den kürzeren. Magdas Teamkollegin Lubjana Piovesana (LZ Vorarlberg) ereilte das gleiche Schicksal: Mit einem Sieg und einer Niederlage ausgeschieden – wie auch bis 70 Kilo Elena Dengg (ESV Sanjindo) und bei den Männern Lukas Reiter (JC Wimpassing / bis 73 Kilo). Am zweiten Tag holten bei den Frauen Großbritannien (bis 63 kg) und Kroatien (bis 70) Gold, bei den Männern Japan (bis 81 kg) und ein „neutraler“ Vertreter (73). Daher führt Japan (2/1/4) vor dem Schlusstag die Medaillenwertung vor Usbekistan (2/1/0) und Korea (1/0/1) an.

Am Sonntag geht es in Odivelas noch um die Medaillen in den schwereren Gewichtsklassen. Unter den insgesamt 14 ÖJV-Athleten in Portugal ist auch ein Wiener Brüderpaar dabei. Adam (bis 90 kg) und Movli Borchashvilli (über 100 kg / beide M&R Galaxy Tigers) versuchen sich gegen starke Gegner. Adam bekommt es mit Eljan Hajiyev (AZE) zu tun, Movli trifft auf den Rumänen Daniel Natea. Sollte unser Schwergewichts-Staatsmeister gewinnen, würde er auf den bereits 36-jährigen Brasilianer Rafael Silva, zweifacher Olympia-Dritter (2012 und 2016) und Vize-Weltmeister (2013) treffen.

In Bischofshofen gab es – wie im Vorjahr – drei österreichische Unter-18-Titel für Wien: Ismail Colak (Sportunion Karuna Wien) gewann die Klasse bis 46 Kilo, sein Klubkollege Yann Ornik jene bis 55 Kilo (übrigens mit einem schönen Ippon im Finale gegen Mohamed Muntsurov von ASKÖ Reichraming). Gold ging auch an Lukas Angerer (M&R Galaxy Tigers) in der Klasse über 90 Kilo, hingegen mussten sich Juan Arcinue (bis 81 kg) und Helin Türk (bis 48 kg / beide Galaxy) in ihren Endkämpfen geschlagen geben. Hinter UJZ Mühlviertel (3/1/4) durfte sich Henrik Schwam für seine Karuna-Talente über Platz zwei (2/0/1) freuen. Mit 1/2/2 wurde Galaxy in der Medaillenwertung Fünfter, zweimal Bronze gab es für Vienna Samurai, einmal für WAT Stadlau. Am Sonntag folgt in der Hermann Wielander-Halle noch die österreichische Unter-23-Meisterschaft (ab 9.20 Uhr auf streamster.tv zu sehen).

Alle Ergebnisse der U18-Meisterschaft findet ihr hier.

Foto: Die Wiener Medaillengewinner der U18-Meisterschaft - @JLVW / joe

Ähnliche Beiträge

  • „Lulu“, es geht ja!

    Was ihr bei Olympia, Welt- und Europameisterschaften bisher verwehrt blieb, hat sie eine Woche nach ihrem fünften EM-Platz in Podgorica geschafft – den Sprung aufs Podest! Lubjana Piovesana, Österreichs einzige Judoka und Titelverteidigerin beim Grand Slam in Duschanbe, holte am Samstag Bronze in der Klasse bis 63 Kilo. „Lulu“, es geht ja! Im „kleinen Finale“…

  • IVO wieder ein Erfolg

    Auch wenn es Terminkollissionen mit anderen Judo-Ereignissen gab, waren die International Vienna Open am Wochenende in der Kurt Kucera-Halle wieder ein Erfolg. Am Sonntag tummelten sich in den Klassen U16,U18, U21 und Allgemein insgesamt 215 Judoka aus 44 Vereinen auf der Matte. Wien holte 17 von 44 möglichen Klassensiegen. Nachdem schon am Samstag bei den…

  • Vier Titel für Wiener Judoka

    Ende gut, alles gut! Bei den Judo-Staatsmeisterschaften am Samstag in Eferding gab es für Wien vier Titel, doppelt so viele wie 2022 in Weiz. Bernd Fasching (bis 81 kg) und Movli Borchashvilli (über 100 kg(beide M&R Galaxy Judo Tigers) verteidigten ihre Vorjahrestitel erfolgreich, dazu kamen zwei Gold-Girls aus Wien: Laura Kallinger (bis 57 kg/Judoring) und…

  • Kampf um Paris-Ticket

    Vier plus eins, aber auch minus eins – so könnte man die rot-weiß-rote Lage im Kampf um ein Ticket für die Olympischen Spiele in Paris beschreiben. Vier Asse sind eine Woche vor der WM in Abu Dhabi fix qualifiziert, ein Europa-Quotenplatz wird dazukommen, aber einer muss leider daheim bleiben. Weil in der Klasse bis 81…

  • Hegyi-Comeback mit Gold

    Er ist wieder da! Stephan Hegyi (SC Hakoah) feierte bei der Staatsmeisterschaft in Feldkirchen (K) ein perfektes Comeback. Der dreifache EM-Medaillengewinner, der fast zwei Jahre (exakt 622 Tage) verletzungsbedingt pausieren musste, besiegte im Finale der Klasse über 100 Kilo Movli Borchashvilli (Allianz Kukla Galaxy Tigers), der in den letzten drei Jahren Staatsmeister wurde, mit Ippon…

  • |

    „Knopf aufgegangen“

    Mit Bronze bis 70 Kilo beim Europacup in Paks hat Leonie Bayr am Samstag ihre erste Medaille bei den Juniorinnen geholt. „Mir ist der Knopf aufgegangen“, lacht die 19-Jährige von Vienna Samurai, die damit auch den Sprung ins ÖJV-Top-Team schaffte. Nach einigen ereignisreichen Wochen mit abgeschlossener Matura geht es jetzt für „Manji“, wie sie liebevoll…