Sportausschuss bestätigt

Da der bisherige Sportdirektor des JLV Wien Präsident wurde, musste ein neuer her – Paul Perchtold (im Bild rechts) folgt Erwin Schön in dieser Funktion nach. Der vorgeschlagene neue Sportausschuss wurde am 23. Jänner vom Verbandsvorstand einstimmig bestätigt. Perchtolds Stellvertreter ist Alexander Reismann. Die Zusammensetzung des neuen Sportausschusses ist auf unserer Homepage unter „Verband“ und „Sportausschuss“ abrufbar.

Gegenüber dem bisherigen Sportausschuss gibt es einige weitere Änderungen. Da Narges Mohseni auf eigenem Wunsch ihre Tätigkeit als Landestrainerin (für U12 bis U18) beendet hat, übernahm die Stadlauerin Lisa Aberger neben Mathias Czizsek diese Funktion (sie ist nun auch Damenreferentin). Vizepräsident Anton „Toni“ Summer bleibt Herrenreferent, Gabor Geier mit Stellvertreter Norbert Stumpf Schülerreferent, Florian Teichmann Kampfrichterreferent, Reismann leitet die Ausbildung, Alexander Dick kümmert sich um die Kata, Rene Fuger mit seiner Stellvertreterin Alina Groschopf um den Prüfungsbereich, Vizepräsidentin und ÖJV-Generalsekretärin Corina Korner ist für den Breitensport zuständig. Um die Veteranen kümmert sich in Zukunft Martin Luttenfeldner, und die Organisation hat (hoffentlich) Christian Janotka im Griff. Wir wünschen dem Sportausschuss für die Bewältigung seiner Aufgaben alles Gute und bestes Gelingen!

Ähnliche Beiträge

  • Präsident Raser wiedergewählt

    Bei der am 1.2.2019 abgehaltenen Generalversammlung des Wiener Judo-landesverbandes wurde Ernst Raser für weitere vier Jahre als Präsident wiedergewählt. Der 75-jährige ehemalige Nationaltrainer und „Vater des Damen-Wunderteams“ bedankte sich für die einstimmiuge Wahl und gab auch gleich seine Ziele bekannt. „Wir haben mit der WM 2021 in Wien die große Chance, Judo in Wien populärer…

  • Felzl bei Karuna

    Der Besucherreigen geht weiter. Unmittelbar nach seiner Visite bei der Sportunion Döbling, machte sich Präsident Horst Felzl auf, den nächsten Verein des Landesverbandes zu besuchen. Diesesmal stand die Sportunion Karuna Wien mit ihrem Obmann und Trainer Henrik Schwam auf dem Programm. Der Präsident stattete dem Verein einen Besuch am Stützpunkt Börsegasse ab. Dort fanden gerade…

  • 16 neue Übungsleiter*Innen

    Der Übungsleiterkurs 2022/23 im Rahmen des Technik-Seminars ist mit der Prüfung am Sonntag, 16. April 2023, zu Ende gegangen. Es war der erste Übungsleiterkurs seit drei Jahren in Wien und er ist sehr zufriedenstellend verlaufen. Sowohl die hohe Teilnehmerzahl und deren Motivation, als auch die Organisation und referatsübergreifende Unterstützung durch den Landesverband haben zu einem…

  • |

    Austrian Cup – IVO 2.0

    Vielleicht ist es einigen bei einem Blick auf den ÖJV-Kalender bereits aufgefallen: im Herbst wird in Wien statt dem International Vienna Open (IVO) ein Austrian Cup (AC) ausgetragen. Während der CORONA-Lockdowns der letzten Jahre ist leider auch die Austragung des bereits zur Tradition gewordenen International Vienna Opens ausgefallen. Wir konnten bei diesem Turnier viele Gäste…

  • Erfolgreiche Dan-Prüfung

    Am letzten Sonntag (12.12.) fand beim ASKÖ Graz eine Dan-Prüfung statt. Durch den Lockdown gab es bei der Vorbereitung dazu einige Hindernisse zu überwinden, waren doch ursprüng zwei Prüfungen vorgesehen, eine in Salzburg und die weitere in Graz. Salzburg musste bedauerlicherweise abgesagt werden, sodass dann nurmehr Graz übrig blieb. 44 Kandidatinnen und Kandidaten haben sich…

  • Kampfrichter wurden geschult

    Am Sonntag (15.01.) fand der diesjährige Landeskampfrichterkurs in der Schule De La Salle in der Anton-Böck-Gasse in Floridsdorf statt. Es kamen insgesamt 29 Landes- und BundeskampfrichterInnen aus 4 Bundesländern (14 Wien, 13 NÖ, 1 Sbg., 1 Ktn.). ÖJV- und JLV-Kampfrichterobmann Gerhard Redl erläuterte die aktuellen Auslegungen der IJF-Wettkampfregeln. Viele Neuerungen waren nicht zu besprechen, aber…