Vier Titel für Wiener Judoka

Ende gut, alles gut! Bei den Judo-Staatsmeisterschaften am Samstag in Eferding gab es für Wien vier Titel, doppelt so viele wie 2022 in Weiz. Bernd Fasching (bis 81 kg) und Movli Borchashvilli (über 100 kg(beide M&R Galaxy Judo Tigers) verteidigten ihre Vorjahrestitel erfolgreich, dazu kamen zwei Gold-Girls aus Wien: Laura Kallinger (bis 57 kg/Judoring) und Magda Krssakova (JC Sirvan/bis 70 kg).

Laura siegte nach rund drei Minuten im Golden Score gegen Lisa Grabner (Wimpassing) mit 3:2 Shidos, Bernd bezwang seinen Klubkollegen Magamed Borchashvilli ebenfalls in der Verlängerung mit Waza-ari, und Magda kam bis 70 Kilo gegen Franziska Schlögl (JZ Krems) mühelos zum Ippon-Sieg. Und Movli Borchashvilli (Galaxy) feierte seinen dritten Staatsmeistertitel in Folge. Damit ist Wien erfolgreicher als im Vorjahr, als es „nur“ zwei Staatsmeister gab. Im Finale geschlagen geben mussten sich hingegen Jacqueline Springer (bis 48 kg/Vienna Samurai), David Peritsch (bis 66 Kilo), Mathias Czizsek (bis 73 kg), Aslan Papoyan (bis 100 kg) und Rukye Özerdem (bis 78 Kilo/alle Galaxy)..

Bei den Frauen verlor Springer in der Klasse bis 48 Kilo das Finale gegen Katharina Tanzer (Noricum Leibnitz) mit Osaekomi, bis 78 Kilo unterlag Özerdem Marlene Hunger (Wimpassing) mit Ippon. Bei den Männern musste sich bis 66 kg Peritsch, der in seinem Poolfinale den Grand-Prix-Fünften von Linz, Florian Doppelhammer (UJZ Mühlviertel) besiegt hatte, Pascal Auer (Sanjindo) mit Ippon (Würgegriff) geschlagen geben. Bis bis 73 kg unterlag Mathias Czizsek (Galaxy) dem Mühlviertler Samuel Gassner mit Waza-ari, bis 100 Kilo hielt sich Papoyan gegen Laurin Böhler (LZ Vorarlberg) lange gut, ehe er Ippon geworfen wurde. n.

Bronze holten folgende fünf Wiener Judoka: Bei den Frauen bis 52 Kilo Maya Kochauf (Galaxy), bis 63 Kilo Asimina Theodorakis (WAT Stadlau) und bis 78 kg Jael Wernert (Vienna Samurai) bzw. bei den Männern Martin Mihovilovic (bis 60 kg / Galaxy) und Niko Herzog (über 100 kg/WAT Stadlau).

Die Judo-Staatsmeister und Staatsmeisterinnen 2023:

Frauen

    🥇Bis 48 Kilo: Katharina TANZER (SU Noricum Leibnitz/St)

    🥇Bis 52 Kilo: KLAUS-STERNWIESER Carina (ASKÖ Reichraming/OÖ)

    🥇Bis 57 Kilo: Laura KALLINGER (Judoring/W)

    🥇Bis 63 Kilo: Lubjana PIOVESANA (LZ Vorarlberg/V)

    🥇Bis 70 Kilo: Magda KRSSAKOVA (JC Sirvan/W)

    🥇Bis 78 Kilo: Marlene HUNGER (JC Wimpassing/NÖ)

    🥇Über 78 Kilo: Helene SCHRATTENHOLZER (JC Klosterneuburg/NÖ)

    Männer

    🥇Bis 60 Kilo: Daniel LEUTGEB (LZ Multikraft Wels/OÖ)

    🥇Bis 66 Kilo: Pascal AUER (ESV Sanjindo Bischofshofen/S)

    🥇Bis 73 Kilo: Samuel GASSNER (UJZ Mühlviertel/OÖ)

    🥇Bis 81 Kilo: Bernd FASCHING (M&R Galaxy Judo Tigers/W)

    🥇Bis 90 Kilo: Wachid BORCHASHVILI (LZ Multikraft Wels/OÖ)

    🥇Bis 100 Kilo: Laurin BÖHLER (LZ Vorarlberg/V)

    🥇Über 100 Kilo: Movli BORCHASHVILLI (M&R Galaxy Judo Tigers/W)

    Alle Ergebnisse der Staatsmeisterschaften findet ihr hier.

    Foto: Mathias Czizsek (blauer Judogi) im Finale gegen den Mühlviertler Samuel Gassner - @joe

    Ähnliche Beiträge

    • Auch Fara unplatziert

      Am heutigen 6. Wettkampftag bei den Judo-Weltmeisterschaften in Taschkent (UZB) gab es keine Medaille für den ÖJV-Kämpfer. Aber auch der regierende Weltmeister musste sich mit einem der hinteren Plätzen begnügen. Heute Dienstag (11.10.) war nur ein Österreicher im Rennen und zwar Aaron Fara (JC Wimpassing Sparkasse) in der Klasse bis 100 kg. Im ersten Kampf…

    • |

      Hegyi: „WM-Fahrplan passt“

      Bei der EM in Minsk holte der 20-jährige Wiener Judoka Stephan Hegyi schon seine zweite EM-Bronzemedaille. Im Interview für judo-vienna.at spricht der Schwergewichtler über die EM-Kämpfe, über Superstar Teddy RINER und über seine Pläne bis zur WM und Olympia 2020. Kernaussage: „Der WM-Fahrplan passt!“ Stephan, zunächst herzliche Gratulation zur zweiten EM-Medaille. Wie war vor allem…

    • Tag 1 in Taschkent

      Steirertag hieß es am heutigen ersten Wettkampftag bei der Judo-Weltmeisterschaft in Taschkent (UZB). Sowohl bei den Frauen, als auch bei den Männern waren heute Judoka aus der Steiermark am Start. Bei den Frauen war dies Katharina Tanzer (-48kg/SU Noricum Leibnitz) und bei den Männern Marcus Auer (-60kg/Creativ Graz). Katharina Tanzer traf, nach einem Freilos in…

    • |

      Gold für Leidenfrost

      Auf seine „alten Tag“ mutiert er noch zum internationalen Judo-Star – Ernst Leidenfrost, Urgestein von Vienna Samurai, holte beim Europacup der Veteranen in Hamburg Gold! Der 60-Jährige, der im Juni als Fünfter nur knapp an EM-Bronze bei den „Oldies“ vorbeischrammte, gewann seine drei Kämpfe bis 90 Kilo. Sogar zweimal Gold holte der Tiroler Reinhold Kurz….

    • U18-EM: Vardges Fünfter

      Der einzige Wiener im achtköpfigen ÖJV-Aufgebot sorgte bei der Unter-18-EM in Sofia auch für die einzige rot-weiß-rote Platzierung. Vardges Ghazaryan (SU Karuna Wien) wurde in der Klasse über 90 Kilo Fünfter. Im Kampf um Bronze musste er sich Yauheni Morau (AIN) nach Waza-ari-Führung noch mit dem Waza-ari- Ausgleich und anschließendem Osaekomi geschlagen geben. Schade, da…