Beinahe Normalität

Am Sonntag (26.06.) fand in der Kurt-Kucera-Halle in Favoriten das letzte Turnier vor der Sommerpause statt, das Johannes Ellinger- und Edith Felsinger-Gedächtnisurnier. Ausgeschrieben war es für die Altersklassen U10 bis U16. Es war dies das erste große Turnier, nach der Wiener Meisterschaft, für diese Altersklassen. Damit kehrte beinahe wieder Normalität in den Sportbetrieb ein.

Dass wir noch weit weg von der gewohnten Normalität sind, zeigte sich an den Starterzahlen. Insgesamt kamen 184 Judoka aus 17 Vereinen und 2 Bundesländern (NÖ, W). Damit lagen wir weit unter den gewohnten Zahlen. Doch die Kinder zeigten eine hohe Motivation, hier zu kämpfen.

JLV-Präsident Horst Felzl schaute zwar kurz bei der Veranstaltung vorbei, eine kürzlich erfolgte Knie-OP verhinderte aber, dass er den offiziellen Teil übernahm. Daher wurden die Begrüßung und die Siegerehrungen von Sportdirektor StV. Paul Perchtold vorgenommen. Am Vormittag waren die Altersklassen U10 und U12 an der Reihe, am Nachmittag matchten sich die U14 und U16.

Eröffnung des EFT 2022
Die Kinder nehmen Aufstellung zur Begrüßung und Eröffnung beim Ellinger-Felsinger-Gedächtnisturnier 2022 in der Kurt-Kucera-Halle.
Eröffnung des EFT 2022
Aufstellung der KampfrichterInnen zur Begrüßung und Eröffnung des Ellinger-Felsinger-Gedächtnisturniers 2022 durch Sportdirektor StV Paul Perchtold (ganz rechts).

Das letzte Turnier vor den Sommerferien ging ohne gröbere Verletzungen über die Bühne. Die Erstversorgung übernahm wie immer unser bewährter Verbandsarzt Dr. Adolf Neuwirth. Aber auch allen anderen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben, allen voran unserer Generalsekretärin Ulla Haider, dem Organisationsteam mit Stefan Kimeswenger an der Spitze, der Wettkampfleitung (Alexander Dick und Catherina Rambolà) den Kampfrichterinnen und Kampfrichtern mit Gerhard Redl an der Spitze und der Tischbesatzung sagen wir ein herzliches Dankeschön.

Wir wünschen damit allen Judo-Freunden eine schöne und erholsame Sommerpause und freuen uns schon auf die kommenden Aufgaben im Herbst. Alle Ergebnisse vom Ellinger-Felsinger-Turnier findet ihr auf unserer Ergebnisseite. Weitere Fotos sind auf unserer Facebook-Seite zu finden.

Fotos: @JLV/privat

Ähnliche Beiträge

  • Aus für „Sabsi“ – Samstag drei Wiener

    Ein schnelles Aus gab es für Sabrina Filzmoser (bis 57 kg/Bild) beim Grand Slam in Budapest. Samstag sind drei der sechs Wiener beim Restart der IJF-World Tour im Einsatz. „Sabsi“ musste sich gleich in der ersten Runde der Brasilianerin Jessica Perreira mit Waza-ari geschlagen geben. „Sie hat unsicher gewirkt, nicht attackiert. Im Kopf spielt sicher…

  • Vier Wiener Judoka zur WM

    Vier der insgesamt 13 ÖJV-Judoka bei der Weltmeisterschaft in Tokio (25. August bis 1. September 2019) sind Wiener. Einer von ihnen, Stephan Hegyi, Nummer 9 der Welt über 100 Kilo, ist bei der WM als Nummer 7 gesetzt. Derzeit befindet sich das WM-Team in Tata (Ungarn), nächste Woche trainiert es noch drei Tage im Raum…

  • Letzte Chance vertan! ÖJV-Duo schied aus

    Die beiden Österreicher Stephan Hegyi und Daniel Allerstorfer haben am Samstag, dem letzten Tag der Einzelbewerbe bei der Judo-WM in Budpaest, die letzte Chance auf eine weitere Platzierung vertan. Der Wiener Hegyi (SC Hakoah) schlug zwar zunächst Duurenbayar Ulziibayar nach 3:48 Minuten mit Ippon und ließ dem Mongolen dabei keine Chance. Schon vor dem Ippon…

  • Movlis erstes GP-Bronze

    Der Wiener Movli Borchashvilli (Allianz Kukla Galaxy Tigers / über 100 Kilo) sorgte am letzten Tag des Grand Prix-Turniers in Zagreb für einen großartigen Premieren-Erfolg – erstmals stand der 23-Jährige auf der World Tour im Finalblock und holte gleich Bronze! Borchashvilli, der erst im Semifinale vom späteren Sieger Kanta Nakano (JPN) mit Ippon gestoppt wurde,…

  • Bernd triumphiert in GB

    Am vierten Juli Wochenende fand im britischen Birmingham der Junioren Europa Cup statt. Mit von der Partie, der 19-jährige Wiener Bernd Fasching (-81/M&R Galaxy Judo Tigers). Bernd Fasching zeigte souveräne Kämpfe und stürmte mit Siegen über Mathew Sweeney (GBR), Senne Van Suilen (NED), Lucas Gridaine (FRA), Petros Kesov (CYP) ohne eine einzige Strafe zu kassieren…

  • EO Sieg für Springer

    Von 8.-9. Juli fanden die European Judo Open in Estlands Hauptstadt Tallinn statt. Mit dabei Jacqueline Springer (-48kg) von den Vienna Samurai. Jacqueline startete mit einem Ippon Sieg gegen die Spanierin Jana Cid Balcells. Im Halbfinale hatte die Wienerin ziemlich zu kämpfen. Erst im Golden Score gelang ihr der Ippon-Sieg gegen Eva Perez Soler. Nach…