204 Judoka – 51 Sieger

204 Starter kamen am Sonntag zum Ellinger-Felsinger-Turnier in die Kucera-Halle (Foto: Ernst Raser).

Längst hat das Ellinger-Felsinger-Gedächtnisturnier für die Nachwuchs-Judoka Tradition, und auch die Hitze dieser Tage konnte die Buben und Mädels nicht davon abhalten, am Sonntag in der Kurt Kucera-Halle in Wien-Favoriten auf die Matte zu steigen – 204 Jung-Judoka machten mit, 51 davon durften sich über Klassensiege freuen. Erfolgreichster Verein war einmal mehr Volksbank Galaxy Tigers mit 8x Gold vor Vienna Samurai (6) und Judo Club NG (5). Weitere Klassensiege für Wiener Vereine erreichten SV Wien Judo Lions (4), WAT Stadlau, SU Karuna Wien, Rabborets und Judoring (je 3) sowie Yamamoto Fighters, Dinamo Union Wien und WAT Hernals (je 1x Gold).

Alle Ergebnisse gibt es unter http://www.judonet.at/ergebnisse/Ellinger19/_index.htm

Ähnliche Beiträge

  • Erstes Gold für Gaßner!

    Der rot-weiß-rote Erfolgsrun bei den Turnieren auf dem Level „European Open“ geht weiter. Nach zwei Klassensiegen zuletzt in Györ durch Marcus Auer und Laurin Böhler gab es am Samstag auch in Warschau einen obersten Podestplatz – Samuel Gaßner (UJZ Mühlviertel) gewann die Klasse bis 73 Kilo und feierte damit seinen ersten internationalen Turniersieg. Auch Jacqueline…

  • Neuer „Sister-Act“

    Die Japaner Uta und Hifumi Abe wurden 2018 erstmals am selben Tag Weltmeister und holten 2021 in Tokio gemeinsam ihr erstes olympisches Gold, die Italiener Giovanni und Antonio Esposito gewannen im März den Grand Prix in Linz, und auch beim Grand Slam am Wochenende in Duschanbe standen zwei (tadschikische) Brüder auf dem Podest – sogar…

  • Hegyi in Paris ausgeschieden

    Leider keine Platzierung gab es für die Wiener Judoka beim Grand Slam in Paris-Bercy. Stephan Hegyi, der zuletzt wegen einer Schulterverletzung kaum trainieren konnte, schied in der Klasse über 100 Kilo in der zweiten Runde aus. Der 20-jährige Judoka vom SC Hakoah bezwang zwar in der ersten Runde den Kanadier Marc DESCHENES mit Ippon, unterlag…

  • Adam Borchashvili in Rom Siebenter

    Als einziger von sieben Österreichern erreichte der Wiener Adam Borchashvili beim European Open in Rom eine Platzierung. Der Judoka von den Volksbank Galaxy Tigers wurde in der Klasse bis 81 Kilo Siebenter. Nach Siegen über Luca GUARINO (Ita/Ippon nach 21 Sekunden), Jim HEIJMAN (Ned/Ippon) und den Spanier Javier GALLEGO PEREZ OLIVARES (Waza-ari) unterlag Adam im…

  • Wieder Oberösterreich vor Wien

    Wie schon am Samstag bei der U18 war Oberösterreich auch am Sonntag bei den österreichischen U23-Meisterschaften in Klagenfurt mit vier Titelgewinnen Nummer 1 vor Wien. Zwar brachten die Wiener zehn Judoka in die Finalkämpfe, doch „nur“ drei konnten dieses für sich entscheiden. Neue Meister aus Wien sind Jacqueline Springer (cafe+co Samurai / bis 48 kg)…