Zwei Podestplätze in Antalya

Dieses Wochenende sind Großkampftage angesagt. Zum Einen findet in der fast 3-Millionen-Stadt Antalya in der Türkei seit gestern der Grand Slam statt. Zum Anderen gingen bzw. gehen heute und morgen in Wattens (Tirol) die Österreichischen Meisterschaften der U18 und der U23 über die Bühne. Doch schön der Reihe nach:

Grand Slam Antalia

Es waren drei Österreicher im Einsatz. Unser Olympia-Bronzemedaillengewinner Shamil Borchashvili (LZ Multikraft Wels) hatte heute in der 81-kg-Klasse keinen guten Tag. Er musste sich in der 1. Runde dem Usbeken Muso Sobirov geschlagen geben und schied damit aus.Besser lief es bei den Frauen. Die Wienerin Magdalena Krssakova (SV Sirvan) belegt in der Klasse bis 63 kg den dritten Platz. Sie bezwang in den Vorrunden die Spanierin Sarai Padilla Guerrero, die Usbekin Anastasiia Antipina und unterlag dann leider der Venezuanerin Anriquelis Barrios.Die Bronzemedaille sicherte sie sich mit Siegen gegen die Slovenin Andreja Leski und Kanadierin Catherine Beauchemin-Pinard.

Toppen konnte dieses Resultat dann Bernadett Graf (JZ Innsbruck) in der Klasse bis 70 kg. Mit Siegen gegen Gulnoza Matiniyazova (UZB), Idelannis Gome Feria (CUB), Miriam Butkereit (GER) und Maria Portela (BRA) stieß sie ins Finale vor. Dort lag sie gegen die Französin Marie Eve Gahie kurzzeitig mit Waza-ari in Führung, ehe sie sich mit Ippon geschlagen geben musste. Damit holte sich die Tirolerin bei ihrem Comeback auf internationaler Ebene, gleich die Silbermedaille.

Wir gratulieren allen recht herzlich. Alle Ergebnisse aus Antalya findet ihr hier. Morgen gehen Wachid Borchashvili (LZ Multikraft Wels) und Johannes Pacher (Galaxy Judo Tigers) in der Klasse bis 90 kg, sowie Daniel Allerstorfer (UJZ Mühlviertel) in der Klass über 100 kg am Start. Wir drücken die Daumen!

Grand Slam 2022 Antalia (TUR). Siegerehrung in der Klasse bis 63 kg: 1. Lucy RENSHALL (GBR), 2. Szofi OZBAS (HUN), 3. Barbara TIMO (POR), 3. Magdalena Krssakova (AUT). Foto: @privat.
Grand Slam 2022 in Antalia (TUR). Siegerehrung in der Klasse bis 70 kg: 1. Marie Eve GAHIE (FRA), 2. Bernadette GRAF (AUT), 3. Margaux PINTO (FRA), 3. Maria PORTELA (BRA). Foto: @privat.

Neunmal Edelmetall für Wiens U18

Zur gleichen Zeit gingen in Wattens in Tirol die Österreichischen Meisterschaften der U18 über die Bühne. 120 Sportlerinnen und Sportler sind die Halle gekommen. Wiener Judoka konnten dabei nicht nur Platzierungen erringen, sondern auch den Meistertitel. Insgesamt eroberten Wiener Judo 9 Medaillen:

GoldSilberBronze
KOCHAUF Maya
(Galaxy Judo Tigers/-48kg)
BETZ Lisa
(Vienna Samurai/-57kg)
SEIZ Amelie
(Galaxy Judo Tigers/-52kg)
MIHOVILOVIC Martin
(Galaxy Judo Tigers/-50 kg)
GABRALIYEV Akraman
(Galaxy Judo Tigers/-55kg)
BAYR Leonie
(Vienna Samurai/-63kg)
SCHALK Niclas
(Galaxy Judo Tigers/-55 kg)
KAMPF Tobias
(Union Döbling/-73kg)
BLUHME Alexander
(SU Karuna Wien/-60 kg)

Mit 3x Gold, 1x Silber und 1x Bronze, sowie 6 fünften Plätzen, übernahmen die Galaxy Judo Tigers in der Gesamtwertung den 1. Platz vor Fairdrive Leonding und ASKÖ Reichraming. Wir gratulieren allen recht herzlich. Alle Ergebnisse aus Wattens findet ihr hier.

Morgen sind die U23 an der Reihe und auch hier drücken fest die Daumen!

Ähnliche Beiträge

  • Duell an Gold-Kathrin

    Das wird noch ein heißes Duell um das eine Olympia-Ticket für den ÖJV in der Frauen-Klasse bis 63 Kilo. Am Samstag gewann die Tirolerin Kathrin Unterwurzacher mit ihrem Grand Prix-Sieg in Taschkent das Duell gegen die Wienerin Magdalena Krssakova, die gute Siebente wurde, klar. Aber die Olympia-Quali dauert noch lang … Nachdem Krssakova bei der…

  • 19 Sekunden zu Gold

    Drei von vier möglichen Titeln am ersten Tag der Kadetten-WM in Sofia gingen an Usbekistan – den Vogel schoss dabei in der Klasse bis 55 Kilo Khushnudbek Burkhonov ab. Er gewann das Finale in nur 19 Sekunden mit einem blitzartigen Sangaku-jime. Der Italiener Matteo Gualandi musste schnell abklopfen. Österreich ist nur durch eine Athletin vertreten…

  • Beinahe Normalität

    Am Sonntag (26.06.) fand in der Kurt-Kucera-Halle in Favoriten das letzte Turnier vor der Sommerpause statt, das Johannes Ellinger- und Edith Felsinger-Gedächtnisurnier. Ausgeschrieben war es für die Altersklassen U10 bis U16. Es war dies das erste große Turnier, nach der Wiener Meisterschaft, für diese Altersklassen. Damit kehrte beinahe wieder Normalität in den Sportbetrieb ein. Dass…

  • ÖMS U18/U23 in Feldkirch

    An diesem Wochenende fanden in Vorarlberg, in Feldkirch, die Österreichischen Meisterschaften der Altersklasse U18 und U23 statt. Am Samstag (28.01.) wurden die U18 ausgetragen, am Sonntag (29.01.) die U23. ÖMS U18 Am Samstag gingen 128 Judoka aus 43 Vereinen an den Start. Wien war mit 6 Vereinen vertreten (Galaxy Judo Tigers, Vienna Samurai, SU Karuna…

  • Sensation durch Samurai

    Vienna Samurai ist völlig überraschend und zum ersten Mal österreichischer Mixed-Meister 2024! Die Wiener Judoka verloren in Feldkirchen (K) am Sonntag zwar das Duell mit UJZ Mühlviertel 2:4, schlugen danach aber ESV Sanjindo (4:2-Sieger über Mühlviertel) 5:1 – damit hatten alle drei Teams je einen Kampfsieg, aber die Wiener um einen mehr erzielten Punkt. Für…

  • Leistungssport trifft Schulsport

    Unter dem Motto „Leistungssport trifft Schulsport“ besuchten Jaqueline Raab und Marcel Ott die Judokids in der VS Wulkaprodersdorf. 29 der insgesamt 84 Schulkinder besuchen einmal wöchentlich das vom Elternverein angebotene Judotraining mit Rudi Eitelberger. Die Anspannung war groß und Jung und Alt waren vom Training begeistert. So macht Judo Spaß!