Ähnliche Beiträge
Wiens Judojahr im Rückblick
VonPresseAm Ende eines Jahres wird allerorten Bilanz gezogen. War es ein gutes Jahr? Hätte es besser sein können? Was das Judo-Jahr 2023 aus Wiener Sicht gebracht hat, versuchen wir im nachstehenden Rückblick aufzuarbeiten. Es gab Höhen und Tiefen, Jubiläen und Änderungen – am Ende bleibt nur zu sagen: „S´is wias is“. Klar hätte es mehr…
„Lupo neu“ – Trainer in Linz
VonPresseIn Linz beginnt´s – das gilt auch für das neue Judo-Jahr. Beim traditionellen „Neujahrskurs“ ist auch ein alter Bekannter dabei, noch dazu in ungewohnter Rolle: Ludwig „Lupo“ Paischer, Österreichs Olympia-Silberner von Peking 2008, verbringt die Feiertage daheim in Österreich und beehrt den Lehrgang kurzzeitig als Trainer. Von Oberösterreichs Metropole geht es, auch für viele Wiener…
Vier Meisterschaften im September!
VonPresseHurra! Jetzt gibt es endlich wieder Wiener Judo-Meisterschaften auf der Matte des Dojos in der Südstadt! Und zwar am 25. September (Samstag) jene der Allgemeinen Klasse und der Unter 18-Jährigen, und am 26. (Sonntag) die der Unter 14 und Unter 16. Der Judo-Landesverband Wien ist immer bestrebt, bestmöglich für die Vereine und deren Judoka da…
Um die letzte Chance
VonPresseEinige ÖJV-Talente sind schon fix für die Kadetten-EM Ende Juni in Skopje qualifiziert, aber noch niemand aus Wien. Das soll sich am Wochenende in Teplice ändern. Eine Platzierung ist Pflicht, denn der Unter-18-Europacup in Tschechien ist auch schon die letzte Chance, noch ein EM-Ticket zu buchen. Dabei hat Wien einige aussichtsreiche Starter! Zeitgleich findet in…
Olympia-Quali: Punkte bleiben bestehen
VonPresseNach der wegen der Corona-Krise erfolgten Verschiebung der Olympischen Spiele auf das Jahr 2021 hat nun der Welt-Judoverband (IJF) entschieden, dass die bisher erkämpften Punkte in der Olympia-Qualifikation bestehen bleiben.