Wir gratulieren

Auch wenn es derzeit schwierig ist, gewisse Aktivitäten zu setzen (siehe Absage des Technik-Seminars), finden einige Judoka doch Wege, ihre Ziele zu erreichen.

So nahm Vicotria Marhold von den Volksbank Galaxy Judo Tigers mit Einverständnis des JLV-Wien am Übungsleiterkurs des JLV-NÖ teil. Geleitet wurde der Kurs von Margit und Erwin Häring. Am Samstag (26.03.) fand die Abschlussprüfung statt. Wir dürfen ihr zur bestandenen Prüfung gratulieren und wünschen ihr für ihren künftigen Weg auch als Trainerin viel Erfolg und Freude.

Der JLV-Wien plant im Herbst die Durchführung des nächsten Übungsleiterkurses!

Unser Titelfoto zeigt die Gruppe der Absovent*Innen mit LV-Vizepräsidenten Thomas Stückler und den Ausbildungsreferenten Margit und Erwin Häring. Victoria Marhold ist in der ersten Reihe (2. von links) zu finden. Foto: @JLV-NÖ/Privat

Ähnliche Beiträge

  • Zwangspause für Magda

    Wie der ÖJV heute auf seiner Homepage wissen lässt, wird Magdalena Krssakova (JC Sirvan) in den nächsten Tagen pausieren müssen. Damit fällt auch ihre geplante Teilnahme am Trainingslager in Graz leider ins Wasser. Wie der ÖJV berichtet, hat sich Magda die Verletzung bereits im April beim Grand Slam in Antalya zugezogen. Eine neuerliche Untersuchung hat…

  • Sechs Wiener im Duell mit Deutschland

    Beim morgigen Länderkampf Österreich gegen Deutschland im ORF-Zentrum Wien (live ab 20.15 Uhr in ORF Sport+) steigen sechs Wiener Judoka auf die Matte. Das Duell mit der DJB-Mannschaft ist der erste internationale Auftritt der ÖJV-Judoka nach Ausbruch der Corona-Pandemie. Schon ab 18 Uhr widmet sich in ORF Sport+ der „Club Sport“ den Corona-Problemen der Kampfsportarten….

  • Sayonara – Teil 16

    In nicht einmal mehr elf Monaten., am 24. Juli 2020, werden in Tokio die 32. Olympischen Sommerspiele eröffnet. Grund genug, dass wir uns im vorletzten Teil (16) unserer Serie „Sayonara“ mit dem Stand der Vorbereitungen auf Tokio 2020, mit den Besonderheiten und den Erwartungen der Japaner selbst beschäftigen. TOKIO UND OLYMPIA – 142 Goldmedaillen hat…

  • Eine Halle für alle

    Dort, wo einst das Ferry Dusika-Stadion stand, entsteht derzeit eine neue Sporthalle, die „Sport Arena Wien“ – und es soll eine „Halle für alle“ werden, auch für den Judosport. Bei einem Medientermin am Donnerstag, bei dem auch Bürgermeister Dr. Michael Ludwig und Sportstadtrat Peter Hacker anwesend waren, gab es auch eine Judo-Demonstration von jungen Wiener…

  • EM, WM, Olympia ade

    Im Vorjahr hatte er als Dritter des Grand Prix-Turniers in Linz für eine große Überraschung gesorgt, war im Herbst auch zweimal bei Grand Slam-Turnieren (Fünfter in Baku, Siebenter in Abu Dhabi) platziert. hatte noch Hoffnungen auf eine Olympia-Qualifikation – doch jetzt ist der Weg nach Paris für den Salzburger Thomas Scharfetter vorbei. Der Metzger aus…