Maruyama, Shishime! Zweimal Japan-Gold

Zweiter Tag der Judo-WM in Budapest mit zweimal Gold für Japan! In der Männer-Klasse bis 66 Kilo kam es zum Traumfinale Manuel Lombardo (ITA), Weltranglisten-Erster und Europameister 2021, gegen Joshiro Maruyama (JPN), Weltmeister von Tokio 2019. Und der Japaner hatte das bessere Ende für sich, gewann mit Waza-ari für eine Selbstfalltechnik. In der Frauen-Klasse bis 52 Kilo setzte sich die topgesetzte Ai Shishime (JPN) erwartungsgemäß durch. Sie besiegte im Finale die Spanierin Ana Perez Box mit Ippon. Somit haben die Japaner nach zwei Tagen schon drei Goldene …

Sowohl der topgesetzte Lombardo als auch der in der japanischen Olympia-Qualifikation Hifumi Abe unterlegene Mayurama setzten sich nach ihren meist ungefährdeten Vorrunden-Siegen im Semifinale jeweils mit Waza-ari im Golden Score durch. Lombardo schlug dabei den Kasachen Yeldos Zhumakanov, Maruyama Orkhan Safarov aus Aserbaidschan. Nach zwei Tagen und vier ausgetragenen Gewichtsklassen führt Japan (3/1/0) die Medaillen-Wertung klar an vor der Russischen Judo Föderation (1/0/1) und Spanien (0/1/2). Bemerkenswert: Die Schweiz hat schon das, was Österreich zuletzt 2010 gelang – eine WM-Medaille! Fabienne Kocher holte Bronze bis 52 kg.

Am Dienstag wird es für Österreich interessant. Als erste ÖJV-Athletin steigt die 40-jährige Sabrina Filzmoser in der Klasse bis 57 Kilo auf die Matte. Und das wird ein heißer Ritt! Denn bei einem Sieg über Ivelina Iliena (BUL) würde in Runde 2 die aktuelle Europameisterin Telma Monteiro (POR) warten. Ein Duell der Oldies (Monteiro ist 35). Die Portugiesin hat schon viermal WM-Silber, sie will endlich den ersten Titel. Aber da sind auch noch die beiden Kanadierinnen Christa Deguchi und Jessica Klimkait, Nummer 1 und 2 der Welt. Welche der beiden „Ahörner“ zu Olympia nach Tokio darf, wird sich am Dienstag entscheiden. Spannend!

Ergebnisse nach dem 2. Tag

Frauen bis 52 kg
1.SHISHIME AiJPN
2.PEREZ BOX AnaESP
3.KOCHER FabienneSUI
3.PRIMO GefenISR
5.KELDIYOROVA DiyoraUZB
5.RAMOS JoanaPOR
7.LKHAGVASUREN SosorbaramMGL
7.RYHEUL AmberBEL
MÄNNER bis 66 kg
1.MARUYAMA JoshiroJPN
2.LOMBARDO ManuelITA
3.SHAMILOV YakubRJF
3.YONDONPERENLEI BaskhuuMGL
5.SAFAROV OrkhanAZE
5.ZHUMAKANOV YeldosKAZ
7.LE BLOUCH KilianFRA
7.MINKOU DzmitryBLR

Alle Ergebnisse aus Budapest findet ihr hier.

Foto oben: Joshiro MARUYAMA (im blauen Judogi) im Finale gegen Manuel LOMBARDO bei einem Uchi-Mata-Ansatz. - Foto unten: Das Podest-Bild der Frauen bis 52 kg mit Siegerin Ai SHISHIME (2. v. li.) - @IJF Media.

Ähnliche Beiträge

  • Gold! Adams größter Sieg

    Der Wiener Adam Borchashvilli (Allianz Kukla Galaxy Tigers) feierte beim European Open in Laibach seinen bisher größten Triumph! Der 28-Jährige holte in der Klasse bis 100 Kilo mit fünf überzeugenden Siegen Gold und feierte damit seinen ersten Sieg bei einem Europacup-Turnier! Im Semifinale schlug Adam im internen ÖJV-Duell den topgesetzten Laurin Böhler (LZ Hohenems) mit…

  • Teddy! Da war der Bär los

    Die „Accor Arena“ in Paris-Bercy bis auf den letzten Platz gefüllt, die 15.000 wollten nur einen sehen: Teddy Riner (@IJF), den Superstar der Franzosen, der es im Juli bei den Olympischen Spielen noch einmal wissen will. Und immer, wenn der 2,04 Meter große Publikumsliebling auf die Matte stieg, war in der Halle der Bär los….

  • Starker Wiener Nachwuchs

    Acht rot-weiß-rote Siege, darunter von drei Wiener Judoka, gab es am Wochenende beim internationalen Nachwuchsturnier in Koroska (SLO). Aus Wiener Sicht feierten Lukas Angerer (U18 / über 90 kg / Galaxy Judotigers), Muhammad Koslaev (U16 / bis 42 Kilo / Vienna Samurai) und Maria Samardzhidi (U16 / bis 36 kg / Ratiborets) Klassensiege. Dazu gab…

  • Bernd schreibt in Italien an

    Deses Wochenende fand der erste Junioren-Europa Cup in Lignano (ITA) statt. Das Turnier eröffnet die Unter-21-Saison und gilt als erste Standortbestimmung. Insgesamt sind bis Mitte August 13 Junioren-Europacup-Turniere angesetzt. In Österreich, genauer in der Raiffeisen-Sporthalle in Graz, macht der EJU-Junioren-Europacup Mitte Juli Station (15./16.7.). Den traditionellen Saisonabschluss bilden die beiden Höhepunkte: von 7. bis 10….

  • Kathi Tanzer bei European Open Fünfte

    Schöner Erfolg für Katharina Tanzer beim European Open in Sofia. Die Judokämpferin von cafe+co Samurai belegte in der Klasse bis 48 Kilogramm den 5. Platz. Tanzer besiegte in ihrem Auftaktkampf die bulgarische Lokalmatadorin Gabriela Dimitrova mit Ippon. Anschließend kämpfte sie sich mit einem vorzeitigen Erfolg gegen die Britin Kelly Staddon und einem Golden-Score-Sieg gegen Gulkader…