Springer sprang aufs Podest

Doch noch Podestplätze für Österreich in der WM-medaillenlosen Woche! Zwar „nur“ beim Europacup in Pale bei Sarajevo, aber immerhin – Silber für Julia Sommer (Judo Jennersdorf / bis 57 Kilo) und Bronze für die Wienerin Jacqueline Springer (Vienna Samurai / bis 48 Kilo). Knapp an einer Medaille vorbei schrammte mit dem für den JC Klosterneuburg startenden Phillip Aust als Fünfter bis 73 Kilo ein weiterer Wiener. Auch Magamed Borchashvilli (Allianz Kukla Galaxy Tigers) belegte am Sonntag in der Klasse bis 81 Kilo den fünften Platz.

Für Springer war es der erste Podestplatz im Europacup seit ihrem Sieg bei den European Open 2023 in Tallinn. Die 23-jährige Samurai-Judoka schlug bis 48 Kilo zunächst Oliwia Onysk (POL) mit Waza-ari, dann im Viertelfinale Rebeka Rita Köszegi (HUN) mit Ippon im Golden Score, ehe sie im Semifinale Giulia Ghiglione (ITA) unterlag. Im Kampf um Bronze besiegte die Wienerin mit Elisa Adrasti (Waza-ari) eine weitere Italienerin und wurde Dritte. Der Sieg in dieser Kategorie ging an die Deutsche Sarah Ischt, die Ghiglione mit Ippon bezwang.

Das burgenländische „Sommer-Märchen“ geht weiter – die 23-jährige Jennersdorferin musste sich nach zwei Siegen erst im Finale bis 57 Kilo der Ungarin Kitti Kovacs geschlagen geben. Ebenso wie bei den Männern der 20-jährige Wiener Aust, der nach zwei Siegen und einer Niederlage im Semifinale bis 73 Kilo auch den Kampf um Bronze gegen den Ungarn Botond Szeredas im Golden Score verlor und damit Fünfter wurde. Wie auch Borchashvilli, der bis 81 Kilo fünf seiner insgesamt sieben Kämpfe gewinnen konnte, allerdings auch im Duell um Bronze an Botond Toth (HUN) mit Ippon scheiterte.

Foto: Doch noch ein Siegerfoto, sogar mit einer Wienerin, in dieser Woche - Jacqueline SPRINGER (Zweite von rechts) holte Bronze in Pale - @EJU / Dino Stambolic

Ähnliche Beiträge

  • Judomeister & Skilehrer

    Erst 16 und schon zweifacher Judomeister der Unter-18-Jährigen. Erst 16 und schon ausgebildeter Skilehrer – das ist Lukas Angerer, Judoka der Allianz Kukla Galaxy Tigers. Ein 110-Kilo-Hüne, der nach Gold am Samstag bei den Österreichischen Meisterschaften U18 in Schwaz auch heute, Sonntag, einen von zwei Wiener Unter-23-Titel holte. Olympia ist sein Traum, doch zunächst geht…

  • Zum Judo „verdammt“

    Endlich! Im fünften Anlauf auf einen Podestplatz machte er seine erste internationale Medaille – Magamed Borchashvilli holte am Samstag bei der Unter-23-EM in Pila (POL) Bronze in der Klasse bis 81 Kilo. Der Jüngste aus dem Wiener „Borchashvilli-Clan“ ist schon 15 Jahre bei den Galaxy Tigers. Und war als Nesthäkchen in der Familie zum Judo…

  • Oje, Abe! Kein Double

    Oje, Abe! Bei der Judo-WM 2025 in Budapest gab es kein viertes Gold-Double für die Geschwister Uta und Hifumi Abe. Während Uta in der Frauen-Klasse bis 52 Kilo problemlos und durchwegs mit Ippon zu ihrem fünften WM-Titel stürmte, musste sich Bruder Hifumi im Viertelfinale der 66-Kilo-Klasse dem Tadschiken Obid Dzehbov mit Ippon geschlagen geben. Als…

  • Tanzer bei EM-Debüt out

    Für die Wienerin Katharina Tanzer (Vienna Samurai) dauerte das EM-Debüt in Minsk (Klasse bis 48 Kilo) exakt 1:32 Minuten. Dann fiel die 23-Jährige gegen die Portugiesin Catarina COSTA mit Ippon auf den Rücken und schied aus. Tanzers Gegnerin war von Beginn an im Standkampf stärker, die Wienerin versuchte ihr Glück am Boden. Nach eineinhalb Minuten…

  • Ellinger-Felsinger-Turnier

    Das letzte Turnier vor der Sommerpause des JLV-Wien, das Ellinger-Felsinger-Gedenkturnier, wurde am Sonntag (18.06.) für die Altersklassen U10 bis U16 ausgetragen. Es kamen insgesamt 190 Mädchen und Burschen in die Kurt-Kucera-Halle. Die Sieger*Innen wurden in 44 Gewichtsklasse ermittelt. Am Vormittag kämpften die U10 und U12, hier gab es auch die meisten Starter*Innen, am Nachmittag waren…