Sportausschuss bestätigt

Da der bisherige Sportdirektor des JLV Wien Präsident wurde, musste ein neuer her – Paul Perchtold (im Bild rechts) folgt Erwin Schön in dieser Funktion nach. Der vorgeschlagene neue Sportausschuss wurde am 23. Jänner vom Verbandsvorstand einstimmig bestätigt. Perchtolds Stellvertreter ist Alexander Reismann. Die Zusammensetzung des neuen Sportausschusses ist auf unserer Homepage unter „Verband“ und „Sportausschuss“ abrufbar.

Gegenüber dem bisherigen Sportausschuss gibt es einige weitere Änderungen. Da Narges Mohseni auf eigenem Wunsch ihre Tätigkeit als Landestrainerin (für U12 bis U18) beendet hat, übernahm die Stadlauerin Lisa Aberger neben Mathias Czizsek diese Funktion (sie ist nun auch Damenreferentin). Vizepräsident Anton „Toni“ Summer bleibt Herrenreferent, Gabor Geier mit Stellvertreter Norbert Stumpf Schülerreferent, Florian Teichmann Kampfrichterreferent, Reismann leitet die Ausbildung, Alexander Dick kümmert sich um die Kata, Rene Fuger mit seiner Stellvertreterin Alina Groschopf um den Prüfungsbereich, Vizepräsidentin und ÖJV-Generalsekretärin Corina Korner ist für den Breitensport zuständig. Um die Veteranen kümmert sich in Zukunft Martin Luttenfeldner, und die Organisation hat (hoffentlich) Christian Janotka im Griff. Wir wünschen dem Sportausschuss für die Bewältigung seiner Aufgaben alles Gute und bestes Gelingen!

Ähnliche Beiträge

  • |

    Austrian Cup – IVO 2.0

    Vielleicht ist es einigen bei einem Blick auf den ÖJV-Kalender bereits aufgefallen: im Herbst wird in Wien statt dem International Vienna Open (IVO) ein Austrian Cup (AC) ausgetragen. Während der CORONA-Lockdowns der letzten Jahre ist leider auch die Austragung des bereits zur Tradition gewordenen International Vienna Opens ausgefallen. Wir konnten bei diesem Turnier viele Gäste…

  • Besuch bei DSG Yawara-michi

    JLV-Präsident Horst Felzl setzte am Samstag (11.06.) seinen Besucherreigen bei den Vereinen des Landesverbandes fort. Wie versprochen kam er zur Vereinsmeisterschaft des Judo-Clubs DSG Yawara-michi Austria in die Dopschstraße. Yawara-michi ist eine andere Leseform der Schriftzeichen für „Ju“ und „Do“ und heißt daher ebenfalls Judo. Beim Besuch des Präsidenten herrschte reges Treiben in der Turnhalle,…

  • Veteranen aufgepasst

    Die Sportunion Döbling bietet in Zusammenarbeit mit dem JLV-Wien während des Sommers zwei Termine für Trainings speziell für Veteranen an. Allte Judoka der Altersklasse Ü30 sind zu diesen Terminen recht herzlich eingeladen. Wir hoffen, es nehemn recht viele daran teil. Daher Termine vormerken! Das sind die Termine: Donnerstag 18.07. 19:00 – 20:30 Uhr Donnerstag 22.08….

  • Informativer Kyu-Lizenzkurs

    Auch wenn am Sonntag (12.06.) Vatertag war, war leider kein alternativer Termin für den Kyu-Lizenzkurs vor den Sommerferien verfügbar. Dennoch sind 32 Dan-TrägerInnen und TrainerInnen gekommen, um ihre Prüfungslizenz zu verlängern. Die Kursleitung hatte Prüfungsreferent René Fuger, er wurde von Sportdirektor Erwin Schön und Kampfrichterreferent Gerhard Redl, aber auch von einigen kompetenten Kursteilnehmern unterstützt. So…

  • Dan-Prüfung Wien

    Am Samstag (22.6.) wurde in Wien eine Dan-Prüfung durchgeführt. Diese Prüfung war die zweite, welche nach den neuen Bestimmungen ausgetragen wurde. Die Kommission bestehend aus Ing. Alfred Himmler, Ing. Karl Fratzl, Anton Bamberger, Alexander Lang, Kurt Molik, Alina Groschopf und Paul Perchtold bemühte sich, das Können der Kandidatinnen und Kandidaten zu erforschen. Die Prüfung stand…