Shamil holt Bronze in Taschkent

An den ersten beiden Tagen bei der Judo-Weltmeisterschaft in Taschkent war Japan die dominierende Nation. Das änderte sich an den folgenden Tagen. Aber auch Österreich zeigte am Sonntag (09.10.) wieder auf. Shamil Borchashvili holte in der Klasse bis 81 kg Bronze.

Japan möchte sicher in jeder Gewichtsklasse eine Goldmedaille nach Hause bringen. Das gelang bisher nur teilweise, denn auch die anderen Nationen möchte Erfolge aufweisen. So auch Österreich, das am heutigen 4. Wettkampftag ebenfalls zu einem Edelmetall gelangte.

Shamil Borchashvili zeigte sich in guter Form und konnte nach einem Freilos Adam Kopecky (CZE) und im Viertelfinal Sergii Krivchach (UKR) besiegen. Gegen den amtierenden Weltmeister Matthias Casse (BEL) musste er sich aber dann leider geschlagen geben. In der Trostrunde besiegte der Welser aber dann Attila Ungvari (HUN) und im Kampf um Bronze Saeid Mollaei (AZE). Herzliche Gratulation!

Und das sind die neuen Weltemeister

(mit Nachtrag der lezten beiden Tage)

Frauen -52 kgMänner -66 kg
1. ABE Uta (JPN)1. ABE Hifumi (JPN)
2. GILES Chelsie (GBR)2. MARUYAMA Joshiro (JPN)
3. KRASNIQI Distria (KOS)3. VIERU Denis (MDA)
3. BUCHARD Amandine (FRA)3. AN Baul (KOR)
Frauen -57 kgMänner -73 kg
1. SILVA Rafaela (BRA)1. TSEND-OCHIR Tsogtbaatar (MGL)
2. FUNAKUBO Haruka (JPN)2. HASHIMOTO Soichi (JPN)
3. LKHAGVATOGOO Enkhrillen (MGL)3. HEYDAROV Hidayat (AZE)
3. KLIMKAIT Jessica (CAN)3. CARGNIN Daniel (BRA)
Frauen -63 kgMänner -81 kg
1. HORIKAWA Megumi (JPN)1. GRIGALASHVILI Tato (GEO)
2. BEAUCHEMIN-PINARD Catherine (CAN)2. CASSE Matthias (BEL)
3. DEKETER Manon (FRA)3. NAGASE Takanori (JPN)
3. TIMO Barbara (POR)3. BORCHASHVILI Shamil (AUT)

Alle Ergebnisse aus Taschkent findet ihr hier.

Morgen heißt es abermals Daumen drücken, denn Michaela Polleres (-70kg/JC Wimpassing) und Wachid Borchashvili (-90kg/LZ Multikraft Wels) gehen an den Start!

Unser Titelfoto zeigt Shamil Borchashvili mit seiner Bronzemedaille Foto: @ÖJV/GEPA pictures/ Mathias Mandl/Wolfgang Eichler

Ähnliche Beiträge

  • Jerusalem Masters

    Das letzte Großereignis in diesem Jahr, das Jerusalem Masters in Israel, sorgte gleich zweimal für Schlagzeilen. Einmal durch den Ausschluss von Shamil Borchashvili und ein weiteres Mal durch die Goldmedaille von Michaela Polleres, der wir dazu recht herzlich gratulieren. Bereits einige Tage vor dem Masters ging die Schlagzeile durch die Medien, dass der ÖJV Shamil…

  • AUT ist leider out

    Aus dem erhofften „Super-Montag“ bei der Judo-WM in Budapest wurde ein „Super-Gau“ – AUT ist nach vier WM-Tagen leider out. Die Olympia-Fünfte Lubjana Piovesana (bis 63 Kilo) überstand nur eine Runde, die 81-Kilo-Judoka Shamil Borchashvili und der Wiener Bernd Fasching schieden schon in Runde 1 aus. Den Anfang machte Fasching (Galaxy Tigers / bis 81…

  • Magda hinter Kathrin Zweite

    Die Wienerin Magda Krssakova (JC Sirvan) eroberte bei den Oceania Open in Perth am Sonntag die Silbermedaille. Sie musste sich nur im Finale ihrer Tiroler Landsfrau und Gegnerin um ein Olympia-Ticket in der Klasse bis 63 Kilo, Kathrin Unterwurzacher, geschlagen geben. Bei der Unter-23-EM in Russland schied Olivia Taroncher leider aus. Krssakova besiegte nach einem…

  • Paris war wieder stark

    An diesem Wochenende fand wohl das spektakulärste, stärkste und best besuchte Judo-Turnier der Welt statt. In der französischen Hauptstadt Paris ging an zwei Tagen bei voll besetzter Halle der Grand Slam über die Bühne. Und Star der ganzen Veranstaltung war der bis dato erfolgreichste Judoka der Welt, 3-facher Olympiasieger, 10-facher Weltmeister und Lokalmatador Teddy Riner….

  • WM-Gold für Elena Dengg!

    Sensationelles Gold für Elena Dengg (ESV Sanjindo) bei der Junioren-WM in Duschanbe! Die 20-Jährige aus Bischofshofen gewann mit fünf Siegen, vier davon mit Ippon, die Klasse bis 70 Kilo. Nur im Finale gegen die Schweizerin April Lynn Fohoud entschied ein Waza-ari (im Golden Score nach fast acht Minuten Netto-Kampfzeit) zugunsten von Elena, die schon ihre…

  • Bayrs Traum geplatzt

    Eine Medaille war der große Traum, doch der ist für Leonie Bayr leider geplatzt. Die einzige Wienerin, von Vienna Samurai, schied bei der Unter-21-EM in Bratislava mit einem Sieg und einer Niederlage in der Klasse bis 70 Kilo aus. Damit bleibt der fünfte Platz von Carina Klaus-Sternwieser (ASKÖ Reichraming / bis 57 Kilo) am Donnerstag…