Österreich Frauen Randori

Liebe SportkollegInnen!

Im Februar 2020 startet der Österreichische Judoverband eine neue Maßnahme um im Frauenbereich Akzente zu setzen: die „Österreich Frauen Randori“.

An zehn Terminen im Jahr 2020 sollen die besten Sportlerinnen Österreichs (U16-AK) zusammenkommen um für 3-4 Einheiten gemeinsam auf der Matte zu stehen. Die Termine für 2020 sind bereits fixiert, die „Österreich Frauen Randori“ werden in ganz Österreich verteilt stattfinden:

21./22.02.202007./08.03.202024./25.03.2020
21.-23.04.202021.-23.05.202014./15.08.2020
25./26.09.202024./25.10.202013./14.11.2020
11.-13.12.2020

Das erste „Österreich Frauen Randori“ findet am 21./22.02.2020 im Dojo des Judoteams Shiai-Do (Eumigweg 3, 2351 Wiener Neudorf) statt.

Die Randori-Einheiten am 21.02.2020 von 18:30 bis 20:30 und am 22.02.2020 von 15:00 bis 17:00 sind für alle leistungsbereiten Judoka offen!

Wir freuen uns auf starke Trainingseinheiten!

Mit freundlichen Grüßen,
Markus Moser

Ähnliche Beiträge

  • Teddys Showdown

    Er ist einer der größten Sportstars des Olympia-Gastgebers Frankreich. Er hat dreimal Olympia-Gold gewonnen (zwei im Einzel, einmal mit dem Team), er ist unglaubliche 11-mal Weltmeister, er war ein Jahrzehnt lang ungeschlagen, und jetzt soll er in seinem „Wohnzimmer“ für die ersehnte Goldene sorgen. Teddy Riner, 35 Jahre jung, 2,05 Meter groß und 140 Kilo…

  • Wir trauern um Friedrich Lugstein (Update)

    Abermals müssen wir eine traurige Nachricht überbringen. Heute ist ein Pionier des österreichischen Judo-Sports verstorben, Friedrich Lugstein, knapp vor seinem 94. Geburtstag! Friedrich Lugstein wurde am 4. September 1928 geboren. Ursprünglich übte er den Jockey-Sport aus und war auch national und international sehr erfolgreich. Aber schon bald nach dem 2. Weltkrieg begann er mit seinem…

  • Energiekostenausgleich

    Sport Austria informiert Sg. Damen und Herren, liebe Kolleg:innen! Ab sofort können gemeinnützige Sportstättenbetreiber:innen den Energiekostenausgleich beantragen! Der Energiekostenausgleich orientiert sich in weiten Teilen an dem Energiekostenzuschuss des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft. Demnach erhalten gemeinnützige Sportstättenbetreiber:innen eine Ersatzrate der Mehrkosten für Strom, Gas, Fernwärme, Heizöl, Holz und Pellets, die im Vergleich zu einer definierten…

  • Neue Fasching-Feier?

    Bei seinem zweiten Turnier auf der IJF World Tour, dem Grand Prix in Linz vor zehn Tagen, hat er als Dritter bis 81 Kilo für die einzige Medaille beim Heimturnier gesorgt, jetzt soll es auch noch eine Stufe höher klappen – gibt es am Wochenende beim Grand Slam in Tiflis (GEO) die nächste Feier für…