Blütenweiße Weste

Die vier erklärten Favorits werden am 22. November in Gmunden im Final Four um den Bundesliga-Titel der Männer 2025 kämpfen. Die Galaxy Judo-Tigers kommen mit einer blütenweißen Weste nach Oberösterreich – sie haben alle sechs Begegnungen im Grunddurchgang gewonnen, in der letzten Runde am Samstag gegen Union Burgkirchen/Schwand mit 10:4. Für den Titelverteidiger geht es um den zwölften Titel – das wäre alleiniger Rekord. Die anderen Wiener Klubs waren vom Final Four weit entfernt – Vienna Samurai wurde Sechster vor WAT Stadlau.

Zwar setzte Galaxy-Coach Thomas Haasmann beim 10:4 gegen den Aufsteiger den aserbaidschanischen Unter-23-Europameister  Huseyn Allahyarov (bis 73 Kilo) ein, der für zwei Punkte sorgte, aber er brachte mit dem nach langer Verletzungspause genesenen Fabian Zellmann (bis 90 Kilo) auch einen seiner Jungen, der einmal punktete. Die weiteren Siege der ohne Bernd Fasching angetretenen Galaxy-Judoka holten Akraman Gabraliyev (bis 66 Kilo), Adam (bis 100 kg) und Movli Borchashvilli (über 100/alle je 2) sowie Christopher Wagner (bis 90 kg).

WAT Stadlau hatte auf eigener Matte beim 3:11 gegen gegen UJZ Mühlviertel keine Chance. Alexander Bluhme, von SU Karuna „ausgeliehen“, punktete bis 66 Kilo zweimal, Saif-Islam Islamhanov  (bis 90 Kilo) steuerte den dritten Punkt bei. Vienna Samurai war kampffrei. Im Schlager der letzten Runde setzte sich der mit Andy Granda, Weltmeister 2022 und Olympia-Fünfter 2024 aus Kuba, verstärkte ESV Sanjindo Bischofshofen gegen Multikraft Wels mit 9:5 durch.

Im Semifinale treffen am 22. November die Galaxy-Tigers auf Mühlviertel und Sanjindo (abermals) auf Wels. Bei einem Sieg könnten die Wiener im Finale den zwölften Titel holen. Derzeit führen sie die Rekordliste gemeinsam mit UJZ Mühlviertel (je elfmal Meister) an. Leider findet das Final Four der Frauen heuer ohne Wiener Beteiligung statt.

Foto: Nach langer Verletzungspause wieder da - Galaxy-Judoka Fabian ZELLMANN (weiß) - @Judo Austria/Oliver Sellner

Ähnliche Beiträge

  • 1. Runde ist gelaufen

    Am Samstag (18.03.) war es wieder soweit: die Judo-Bundesliga ist gestartet. Gleich drei Vereine aus Wien waren in der 1. Bundesliga im Einsatz und alle haben ihre Chancen gewahrt. Auswärts befanden sich die Titelverteidiger M&R Galaxy Judo Tigers und zwar in der Gerhard-Dorfinger-Halle in Straßwalchen und WAT Stadlau im PSV Sportzentrum in Salzburg. Zuhause, aber…

  • WAT Stadlau im Wiener Derby 10:4

    Während Bundesliga-Meister Volksbank Galaxy Tigers in dieser Runde kampffrei war, matchten sich in der 2. Bundesliga Vienna Samurai und WAT Stadlau im Wiener Derby, in dem sich die Stadlauer doch recht klar mit 10:4 durchsetzten. Anetshofer und Öri (je 2) sorgten für die Punkte der Leopoldstädter, bei den Stadlauern scorten Adam Safer, Gusic, Haider, Moritz…

  • Im Finale ohne Chance

    Keine Chance hatte das Team Wien im Finale der Damen-Bundesliga – gegen Wimpassing setzte es in Niederwaldkirchen eine 2:12-Niederlage. Platz 3 holte sich Sanjindo mit einem 10:2 über Gastgeber UJZ Mühlviertel. Wimpassing verteidigte somit den Titel aus dem Vorjahr erfolgreich. Schon im Grunddurchgang hatte sich das Team Wien, bestehend vor allem aus Judoka von Samurai…

  • Bundesliga

    An diesem Wochenende fand der 2. Durchgang der Bundesliga statt. Am Samstag (17.9.) stand die 2. Judo Bundesliga auf dem Programm, am Sonntag (18.9.) die 1. Judo Bundesliga. 2. Judo Bundesliga In dieser Klasse sind die Vienna Samurai am Start. Die Wiener siegten über ASKÖ Reichraming (6:1/57:10) und SU Noricum Leibnitz (4:3/37:27), mussten aber gegen…

  • Tigers siegen auch in Reichraming 11:3

    Nach dem 14:0-Kantersieg zum Auftakt gegen Aufsteiger ESV Sanjindo Bischofshofen feierte Meister Volksbank Galaxy Tigers auch in der 2. Runde der 1. Judo-Bundesliga einen klaren Sieg – diesmal 11:3 ohne Legionäre auswärts gegen ASKÖ Reichraming. Die Punkte der Wiener machten Peritsch, N. Haasmann, S. Schneider und Bubanja (je 2) sowie Kudera, Pum und Czizsek (je…

  • Keine Judo-Bundesliga im Jahr 2020

    Im Jahr 2020 wird es keine Judo-Bundesliga geben. Diese Entscheidung traf der ÖJV in seiner gestrigen Vorstandssitzung. Daher können die Volksbank Galaxy Tigers ihren Titel in der 1. Bundesliga nicht verteidigen und WAT Stadlau nach dem Meistertitel der 2. Bundesliga 2019 (siehe Jubel auf dem Foto) den Aufstieg nicht vollziehen. Hingegen dürften im Oktober die…