Leider keine Platzierung

Auch der zweite Wettkampftag bei der Junioren-WM in Guayaquil verlief ohne Platzierung für das ÖJV-Team. Für die beiden Österreicherinnen Hiden und Kallinger war in der ersten Runde Endstation.

Verena Hiden (SU Noricum Leibnitz) traf in der Klasse bis 57 kg auf die Schwedin Towa Granberg. Die Steiererin war in der ersten Hälfte des Kampfes eindeutig die Aktivere und lag mit 2 Shido gegen die Schwedin voran. Durch einen Konter gelang aber Granberg ein Waza-ari und kurze Zeit darauf ein weitere. Somit schied Hiden aus.

Nicht viel besser erging es Laura Kallinger (Judoring Wien) in der Klasse bis 63 kg gegen die Italienerin Antonietta Palumbo. Zunächst schien der Kampf ausgeglichen, bis die Italienerin mit Uchi-mata einen Waza-ari erzielte. Dann geriet Laura in einen Sankaku-gatame, aus dem sie sich nicht mehr befreien konnte. Somit auch das Aus für die Wienerin.

Am heutigen dritten Wettkampftag ist die letzte Österreicherin am Start, nämlich die Salzburgerin Elena Dengg (ESV Sanjindo Bischofshofen). Wir drücken die Daumen.

Alle Ergebnisse aus Guayaquil findet ihr hier.

Unser Titelfoto zeigt Laura Kallinger (in Blau) gegen Antonietta Palumbo (ITA). Foto: @IJF/JLV

Ähnliche Beiträge

  • Vier Wiener Judoka zur WM

    Vier der insgesamt 13 ÖJV-Judoka bei der Weltmeisterschaft in Tokio (25. August bis 1. September 2019) sind Wiener. Einer von ihnen, Stephan Hegyi, Nummer 9 der Welt über 100 Kilo, ist bei der WM als Nummer 7 gesetzt. Derzeit befindet sich das WM-Team in Tata (Ungarn), nächste Woche trainiert es noch drei Tage im Raum…

  • 4 x Gold und 8. Dan

    Nach viermal Gold am Samstag bei den Unter-16-Jährigen gab es auch am Sonntag bei der österreichischen Unter-21-Meisterschaft in Krems vier Wiener Titel, für die Lisa Betz (bis 63 kg), Jael Wernert (bis 78 Kilo / beide Vienna Samurai), Yann Ornik (SU Karuna Wien / bis 55 Kilo) und Lukas Angerer (Galaxy Judo Tigers / über…

  • Böhler holt wieder Bronze

    Auf Laurin Böhler ist Verlass! Der 29-jährige Vorarlberger prolongierte beim Grand Slam in Tiflis in der Klasse bis 100 Kilo seinen Erfolgsrun und holte mit vier Siegen und nur einer Niederlage (im Semifinale) Bronze – der vierte Podestplatz in nur sieben Wochen! Die anderen vier ÖJV-Athleten schieden aus, drei von ihnen sogar in Runde eins….

  • U21-EM: Erstmals seit 2014 keine Medaille

    Zwei fünfte Plätze waren die Ausbeute für Österreich bei der Unter-21-EM in Porec (CRO). Damit blieb der ÖJV bei der Nachwuchs-EM erstmals seit 2014 ohne Medaille. Die Wienerin Jacqueline Springer (bis 48 kg/Vienna Samurai) und Anna-Lena Schuchter (bis 70 kg/LZ Vorarlberg) schrammten als Fünfte jeweils knapp am Podest vorbei. Am letzten EM-Tag musste auch der…

  • Niclas belegt Platz sieben

    Bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen im slowenischen Maribor gelang Niclas Schalk seine erste Kadetten Platzierung. Nach drei Kampfsiegen belegte der Wiener Platz sieben. Niclas Schalk (-60 kg, Galaxy Judo Tigers) konnte seinen Auftaktkampf gegen Arsen Badalyan (ARM) für sich entscheiden. Nach voller Kampfzeit gewann der 17-jährige auch seinen zweiten Kampf des Tages mit einer Waza-ari…