Knappes 8:6 für Galaxy

Im Schlager der 5. Runde in der 1. Judo-Bundesliga stoppte Serienmeister Allianz Kukla Galaxy Tigers in Bischofshofen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer ESV Sanjindo – 8:6 für die Wiener, bei denen der moldauische Star Denis Vieru ein wesentlicher Mosaikstein des knappen Erfolgs war. Der Olympiadritte von Paris und Europameister 2023 gewann seine beiden Kämpfe bis 66 Kilo. Vienna Samurai hingegen musste bei UJZ Mühlviertel eine unglückliche 6:8-Niederlage hinnehmen.

Auch wenn es, wie es Galaxy-Coach Thomas Haasmann formulierte, beim Liga-Duell Erster gegen Zweiter nur um die „Goldene Ananas“ ging, ein Prestigeduell war es dennoch. Und es war nicht nur Vieru, der maßgeblich an diesem Erfolg der Wiener beteiligt war. Auch Philip Aust, Liga-Leihgabe aus Klosterneuburg, gewann bis 73 Kilo seine beiden Kämpfe. Dass es bis zum Schluss spannend blieb, dafür sorgte der „Borchashvilli-Clan“ – sowohl Magamed als auch Adam (schlug bis 100 Kilo Sanjindo-Star Thomas Scharfetter Ippon) und Movli Borchashvilli, der zuletzt beim Grand Prix-Turnier in Zagreb als Dritter erstmals auf ein World Tour-Podest gesprungen war, gewannen einen Kampf, aber verloren auch einen. Und auch der 60-Kilo-Legionär Ahmad Yusifov hatte am Ende ein 1:1 zu Buche. Der WM-Siebente Bernd Fasching (81 Kilo) wurde geschont. In der Tabelle bleibt Sanjindo vor den nun punktegleichen Galaxy-Judoka dank der besseren Kampfdifferenz voran.

Eine denkbar knappe Niederlage musste Vienna Samurai bei Rekordmeister UJZ Mühlviertel einstecken – am Ende 6:8 in einem packenden Duell in Niederwaldkirchen. in dem es Leon Tschilikin (bis 81 kg) und Daniel Herbst (bis 100 kg) spannend machten. Schade, dass es am Ende für die Leopoldstädter zu keinem Punkt gereicht hat.

5. Runde 1. Bundesliga: ESV Sanjindo Bischofshofen – Allianz Kukla Galaxy Tigers 6:8. Galaxy-Punkte: Vieru (2), Aust (2), Yudifov, Magamed, Adam und Movli Borchashvilli (je 1). – UJZ Mühlviertel – Vienna Samurai 8:6. Samurai-Punkte: L. Tschilikin, Herbst (je 2), Salvi, Prentner (je 1). – LZ Multikraft Wels – Union Raika Flachgau 9:5. – WAT Stadlau – Union Graz 14:0 straverifiziert. – Tabelle: 1. ESV Sanjindo, 2. Galaxy (je 9 Punkte/6 Kämpfe – die Strafverifizierungen inkludiert), 3. Wels (8/5), 4. Mühlviertel (6/5), 5. Flachgau, 6. Samurai (je 5/5), 7. Stadlau (2/5), 8. Union Graz (0).

Foto: Denis VIERU obenauf - nicht nur bei Olympia, sondern auch für Galaxy in der Bundesliga - @IJF / Tamara Kulumbegashvili

Ähnliche Beiträge

  • Sechster Anlauf, erster Titel

    Dreimal Dritter, zweimal Zweiter, und jetzt erstmals Meister! Die Judo-Girls des ESV Sanjindo Bischofshofen holten sich in Niederwaldkirchen den Titel in der Damen-Bundesliga! Die Entscheidung im Finale gegen Gastgeber UJZ Mühlviertel war denkbar knapp – 6:6 und 50:57 in der Unterbewertung. Damit schrammte Mühlviertel – wie schon in der Woche davor bei den Herren gegen…

  • Mit 7:7 zur Nummer 1

    Im Finish des Grunddurchgangs der 1. Bundesliga schwächelte Meister Volksbank Galaxy Tigers. Dem 6:8 letzte Woche gegen Flachgau folgte am Samstag ein Remis daheim gegen Dynamic One. Dennoch reicht das 7:7 zur Nummer 1 im Final Four am 9. November in Gmunden. Da geht´s im Semifinale gegen Wimpassing als Neuauflage des Endkampfs 2018. Im anderen…

  • Ein Doppel und ein Schlager

    Die vierte Runde in der 1. Bundesliga der Männer bringt am Samstag im Raum Wien ein Doppel und einen Schlager. Während in der Attemsgasse (Wien 22) die Duelle Wiener ASKÖ Team WAT Stadlau gegen Tabellenführer ESV Sanjindo Bischofshofen und Vienna Samurai gegen Multikraft Wels über die Tatami gehen, kommt es im BSFZ Südstadt zur Neuauflage…

  • |

    Alter und Schönheit

    Wenn ab Donnerstag die über 30-jährigen Judoka in Riga um die EM-Medaillen bei den Veteranen kämpfen, sind unter den 889 gemeldeten Judoka aus 37 Nationen auch 24 rot-weiß-rote dabei. Drei davon kommen aus Wien, mit „Leithammel“ Ernst Leidenfrost (Vienna Samurai), der im Vorjahr in Las Vegas schon WM-Bronze geholt hatte. Jetzt will der 60-Jährige die…

  • Meister-Heimschlappe

    Bundesliga-Serienmeister Galaxy ist nach zwei Runden der Saison 2024 noch ohne Sieg! Dem 7:7 in der ersten Runde bei Flachgau folgte am Samstag im Schlager der 2. Runde eine 5:9-Heimschlappe gegen LZ Multikraft Wels. Auch der Siegesrekord von „Mister Bundesliga“ Bernd Fasching wurde gebrochen – der 20-Jährige wurde nach 14 Siegen im Vorjahr erstmals geschlagen….

  • Ein Triple-Sieg für die Wiener

    So ein Wochenende könnte es für den Wiener Judosport immer geben. Einen Tag, nachdem die Volksbank Galaxy Tigers in der 1. Bundesliga bei der JU Pinzgau 10:4 gewonnen hatten, gab es am Samstag bei der Dreifach-Veranstaltung im Bildungscampus Wien gleich drei Erfolge: die Damen des Team Wien schlugen in der ersten Runde UJZ Mühlviertel klar…