European Open und WM U21

Ab dem Wochenende wird es für die ÖJV-Auswahl actionreich. Am Samstag (30.09.) beginnt in Prag (CZE) das European Open und ab Mittwoch (04.10.) starten in Odivelas (POR) die Junioren-WM.

In Prag gehen 491 Judoka aus 43 Nationen an den Start, darunter auch 17 Athletinnen und Athleten aus Österreich. In Odivelas sind es 576 Judoka aus 74 Nationen, davon 5 Österreicher:Innen. Es wird somit nicht leicht für das ÖJV-Team, das auch aus Wiener Judoka besteht.

In Prag starten für Österreich:

KGNameVerein
-48Lisa DenggES Bischofshofen/S
-48Jacqueline SpringerVienna Samurai/W
-57Lisa GrabnerJC Wimpassing/NÖ
-57Laura KallingerJudoring/W
-57Julia SommerJudo Jennersdorf/B
-60Daniel LeutgebLZ Mulit Kraft Wels/OÖ
-70Pia-Jaqueline KraftJZ Innsbruck/T
-73Mathias CzizsekGalaxy Judo Tirgers/W
-73Samuel GaßnerUJZ Mühlviertel/OÖ
-73Mario WiesingerUJZ Mühlviertel/OÖ
-78Marlene HungerJC Wimpassing/NÖ
+78Maria HöllwartESV Bischofshofen/S
-81Magamed BorchashvilliGalaxy Judo Tirgers/W
-81Wojciech KanikUJZ Mühlviertel/OÖ
-90Adam BorchashvilliGalaxy Judo Tigers/W
-90Aslan PapoyanGalaxy Judo Tigers/W
+100Movli BorchashvilliGalaxy Judo Tigers/W

In Odivelas starten für Österreich:

KGNameVerein
-52Carina KrausASKÖ Reichraming/OÖ
-57Verena HidenNoricum Leibnitz/ST
-60Marcus AuerCreativ Graz/ST
-70Elena DenggESV Bischofshofen/S
-81Bernd FaschingGalaxy Judo Tigers/W

Wir drücken allen die Daumen. Die Kämpfe können live bei Judo.TV beobachtet werden.

Ähnliche Beiträge

  • Ein Aust ballt die Faust

    Er hat schon nationale Titel, kämpft für die Allianz Kukla Galaxy Tigers in der Bundesliga, aber heuer will er auch international erstmals auf ein Podest springen – Phillip Aust, der für den JC Klosterneuburg kämpfende Wiener, startet am Samstag beim European Open in Laibach (SLO) den ersten Versuch. Ein Aust ballt die Faust … Dass…

  • Bronze bejubelt, aber keine U21-Medaille

    Während sich die Stadt Wels offiziell von der Wettkampf-Ära von Sabrina Filzmoser verabschiedete und den olympischen Bronze-Gewinner Shamil Borchashvili bejubelte (siehe Bild), gab es beim Junioren-Europacup in Udine für Österreich keine Medaille. Der Wiener Movli Borchashvilli (Volksbank Galaxy Tigers) wurde in der Klasse über 100 Kilo ebenso Siebenter wie Lisa Grabner (Wimpassing/bis 57 Kilo). In…

  • Hegyi feiert Comeback!

    Nach fast zwei Jahren feiert der Wiener Stephan Hegyi am Samstag sein Comeback auf der Judomatte! Der 26-Jährige vom SC Hakoah wird bei den Staatsmeisterschaften in Feldkirchen (Kärnten) um seinen vierten nationalen Titel kämpfen. Man darf schon gespannt sein – denn im Schwergewicht wartet mit Movli Borchashvilli (Allianz Kukla Galaxy Tigers) der um drei Jahre…

  • Unbekümmert zur U23-EM

    Während ab Freitag 15 ÖJV-Judoka in Montpellier (FRA) um EM-Edelmetall kämpfen werden, bereitet sich der Nachwuchs auf die Unter-23-EM in Potsdam (GER/17. bis 19. November) vor. Auch vier Wiener Judoka stehen im 14-köpfigen ÖJV-Aufgebot, drei Burschen (alle von M&R Galaxy) und eine junge Dame – Laura Kallinger (Judoring Wien). Und die frischgebackene 57-Kilo-Staatsmeisterin geht in…

  • Spannung vor der WM

    Ab Donnerstag (06.10.) richten sich alle Blicke der Judo-Welt auf die usbekische Hauptstadt Taschkent, denn es starten die heurigen Weltmeisterschaften. Eine gute Platzierung spielt auch eine wichtige Rolle für die Olympiaqualifikation für 2024. Die Qualifikationsperiode begann am 22. Juni diesen Jahres und erstreckt sich bis 23. Juni 2024. Der ÖJV ist in Taschkent mit 7…

  • Sayonara – Teil 12

    Was wäre der Sport, egal welcher, ohne seine Fans? Auch im Judo gibt es sie, und in Japan sehr viele sogar. Aber auch die Österreicher, die überall hin mitreisen – im Teil 12 unserer Serie „Sayonara“ beleuchten wir heute einmal die Seite der Judo-Fanatiker. DIE BESTEN FANS – Dass die Japaner nicht gern und nicht…