EM Sofia: Tag 3

Auch am dritten und letzten Wettkampftag gab es bei den Europameisterschaften in Bulgarien keine Medaille für das ÖJV-Team. Einzig ein 7. Rang blieb die Ausbeute.

Am Sonntag waren nur noch zwei Kämpfer des 10-köpfigen ÖJV-Teams am Start. Wachid Borchashvili (Multikraft Welts) unterlag in der 90-kg-Klasse dem Franzosen Maxime-Gael Ngayap Hambou und blieb damit unplatziert.

In der Klasse über 100 kg gab es für Daniel Allerstorfer (UJZ Mühlviertel) Hoffnung auf einen Podestplatz. Er gewann nach einem Freilos gegen Vladut Simonescu (ROU), unterlag jedoch in der 3. Runde dem späteren Europameister Jur Spijkers (NED). In der Hoffnungsrunde musste er sich dann noch dem späteren Bronzemedaillengewinner Roy Meyer (NED) geschlagen geben.

Damit ging die EM mit einem 5. und drei 7. Plätzen erstmals seit neun Jahren ohne Medaille zu Ende. Alle Ergebnisse aus Sofia findet ihr hier.

Die MedaillengewinnerInnen des 3. EM-Tages

Frauen bis 78 kg

PLNameVornameNation
1.BÖHMAlinaGER
2.STEENHUISGuusjeNED
3.BELLANDIAliceITA
3.MALONGAMadeleineFRA

Frauen über 78 kg

PLNameVornameNation
1.DICKORomaneFRA
2.HERSHKORazISR
3.TAVANOAsyaITA
3.AKBULUTSebileTUR

Männer bis 90 kg

PLNameVornameNation
1.MAISURADZELukaGEO
2.BRASNJOVICDarkoSRB
3.TSELIDISTheodorosGRE
3.MEHDIYEVMammadaliAZE

Männer bis 100 kg

PLNameVornameNation
1.KORRELMichaelNED
2.KUCZERAPiotrPOL
3.SHERAZADISHVILINikolozESP
3.EICHDanielSUI

Männer über 100 kg

PLNameVornameNation
1.SPIJKERSJurNED
2.FREYJohannesGER
3.TUCHISHVILIGuramGEO
3.MEYERRoyNED
7.ALLERSTORFERDanielAUT

Ähnliche Beiträge

  • Wettkampfwochenende

    Großkampf-Wochenende hieß es an den letzten beiden Tagen in Wien. In der Kurt-Kucera-Halle wurde am Samstag (21.01.) der gleichnamige Kurt-Kucera-Neulings-Cup ausgetragen, ebenso wie die Wiener Meisterschaft der Altersklassen U12 und U14. Am Sonntag (22.01.) wurden dann die Wiener Meister der Altersklassen U16, U18, U21 und AK ermittelt. Gleich vorweg: enttäuschend war die geringe Teilnahme an…

  • |

    Alter und Schönheit

    Wenn ab Donnerstag die über 30-jährigen Judoka in Riga um die EM-Medaillen bei den Veteranen kämpfen, sind unter den 889 gemeldeten Judoka aus 37 Nationen auch 24 rot-weiß-rote dabei. Drei davon kommen aus Wien, mit „Leithammel“ Ernst Leidenfrost (Vienna Samurai), der im Vorjahr in Las Vegas schon WM-Bronze geholt hatte. Jetzt will der 60-Jährige die…

  • Kallinger schlägt die „Grande Judo-Dame“

    Jacqueline Springer (Vienna Samurai/bis 48 Kilo), Christopher Wagner (bis 81 Kilo) und völlig überraschend Movli Borchashvilli (beide Volksbank Galaxy Tigers/über 100 Kilo) sorgten am Samstag bei den Staatsmeisterschaften in Strasswalchen für drei Wiener Goldmedaillen. Hingegen wurde nichts aus dem 15. Titel für Sabrina Filzmoser – denn die zweifache Europameisterin und zweimalige WM-Dritte musste sich in…

  • Gaßner holt Bronze

    Am zweiten Tag des Grand Slam-Turniers in Tiflis (GEO) dürfen Österreichs Judoka über Bronze bis 73 Kilo jubeln – Samuel Gaßner (UJZ Mühlviertel), der schon vor zwei Wochen beim Grand Prix in Linz als Fünfter aufgezeigt hatte, holte mit einem Ippon-Sieg über Daniel Szegedi (HUN) seine erste Medaille auf der IJF-World Tour! Gaßner musste sich…

  • Letzter „Movlikaner“

    Nachdem auch Laurin Böhler (LZ Hohenems) bis 100 Kilo seinen Auftaktkampf bei der Judo-WM in Budapest gegen Asienmeister Said Sadrudinov (BRN) im Golden Score verloren hatte, geht es am Donnerstag zum Abschluss der Einzelbewerbe für den Wiener Movli Borchashvilli um alles – der Galaxy-Judoka trifft in der Klasse über 100 Kilo auf Erik Abramov (GER)….