Eine Woche mit Spaß für 52 Jung-Judoka

Gleich die erste Ferienwoche nützten 52 Nachwuchs-Judoka von 10 bis 17 Jahren, um am Ferienlager des Judo-LV Wien in St. Johann im Pongau teilzunehmen. Unter der Leitung der Schülerreferenten Gabor Geier und Norbert Stumpf tummelten sich die Jung-Judoka zweimal täglich auf der Matte, es gab aber auch ein umfangreiches Freizeitprogramm. Das Wichtigste: Keine Verletzungen, und allen hat es Spaß gemacht.

Von Samstag Mittag bis Mittwoch Nachmittag gab es dieses erste Trainings-Camp des Landesverbandes Wien seit langer Zeit. „Vormittags lag der Schwerpunkt auf der Technikarbeit, die wir so gestaltet haben, dass auch die Jüngeren mithalten konnten. Nachmittags gab es vor allem Randoris“, sagt Geier. Neben den Wiener Judoka waren auch jene des JC Klosterneuburg mit Trainer Robert Haas im Salzburger Land vertreten. Neben Sport und Spaß mit Quiz-Spielen, einem kleinen Abschlussturnier mit Medaillen und Süßigkeiten gab es auch einen Besuch der nahegelegenen Liechtensteinklamm, eine der längsten und lautesten Schluchten in den Alpen. Der Tagesablauf war minutiös festgelegt (siehe unten).

Übrigens hat der Vorstand diese Woche (in seiner ersten realen Sitzung nach Corona) beschlossen, den Nachwuchs und hier insbesondere talentierte Unter-16-Jährige noch mehr als bisher zu fördern. „Der Nachwuchs ist unsere Zukunft“, sagt Judo-LV-Wien-Präsident Ernst Raser, „deshalb müssen wir gerade den jungen Judoka unter 16 Jahren mehr Trainingslager, wenn möglich auch international, anbieten.“ Weil Wien auch in den nächsten Jahren in allen Altersklassen Top-Ergebnisse abliefern will … na, dann – Hajime!

Das Tagesprogramm beim LV-Nachwuchs-Camp in St. Johann i.P. – @Norbert Stumpf

Ähnliche Beiträge

  • Um Nachwuchs-Titel – Neue Judo App

    Die erste österreichweite Meisterschaft im Jahr 2021 findet am kommenden Wochenende in Oberwart statt. Am Samstag messen sich die Unter-18-Jährigen, am Sonntag die Unter 21-Judoka. Und im Rahmen der Titelkämpfe wird erstmals die neue Judo App zur Anwendung kommen, die für Judoka, Funktionäre und Vereine erhebliche Erleichterungen mit sich bringen wird. Zum Sportlichen: In der…

  • Faire Krssakova nach Kathrins Rücktritt

    Sie könnte eigentlich froh sein, dass ihre interne Rivalin um ein Olympia-Ticket, Kathrin Unterwurzacher (Bild), den Rücktritt von ihrer aktiven Judo-Karriere verkündet hat. Aber Magda Krssakova, wie Unterwurzacher ÖJV-Judoka in der 63-Kilo-Klasse, sieht es anders: „Schade – ich hätte lieber mit ihr noch um das Ticket für Tokio gekämpft.“ Ein fairer Standpunkt der Wienerin ……

  • Judo, ein Jungbrunnen

    Andere Leute würden in seinem Alter längst im Schaukelstuhl sitzen und ihren Ruhestand genießen. Nicht so Ing. Heinz Huber, der noch mit 80 Jahren aktiv auf der Matte steht und Kinder und Jugendliche unterrichtet. In Wien ist er kein Unbekannter, er ist bei den meisten Veranstaltungen des Landesverbandes dabei und viele heutige Judoka waren seine…

  • EM der „jungen Wilden“

    Mit einer, so scheint´s, guten Mischung von Routiniers und Talenten geht Österreichs Judo-Team in die EM ab Donnerstag in Zagreb. Es könnte einen Aufstand der „jungen Wilden“ geben, von denen auch drei aus Wien kommen. Zwar ist die 30-jährige Magdalena Krssakova (JC Sirvan / kämpft Freitag bis 63 Kilo) nicht zu dieser Talenteschmiede zu rechnen,…

  • Shamil´s „Sore Made“

    Er gewann Olympia-Bronze 2021 in Tokio, war WM- und EM-Dritter, aber jetzt sagt er zum Abschied „Sore Made“ – Shamil Borchashvili, 30 Jahre jung, beendet seine Judo-Karriere. Der Welser gab seine Entscheidung bei einer ÖJV-Pressekonferenz am Mittwoch im Linzer Olympiazentrum bekannt, in dem Shamil viele Trainingsstunden verbrachte. Bei der PK wurde auch verraten, wann Michaela…

  • Neue Ausschreibungen

    Werte Sportsfreunde! Auf Grund der – nachträglich erfolgten – Kollission mit den ÖM u18/23 2020 sieht sich der Vorstand/Sportausschuss des JLV Wien gezwungen, die Landesmeisterschaften 2020 sowie den Kurt-Kucera-Nachwuchscup zu verschieben. NEUER TERMIN: 20./21.06.2020 Neue Ausschreibungen folgen!