Judo

  • Zwei Titel für Wien

    In der oststeirischen Stadt Weiz fand am Samstag (01.10.) die diesjährige Staatsmeisterschaft in Judo statt. Insgesamt fighteten 128 Frauen und Männer aus 37 Vereinen um die begehrten Titel. Zwei davon gingen nach Wien. Die beiden Goldmedaillen holten sich Bernd Fasching (-81 kg) und Movli Borchashvilli (+100 kg), beide von Galaxy Judo Tigers. Fasching qualifizierte sich…

  • Wiener Landes-Meisterschaften

    An diesem Wochenende fanden in der Kurt-Kucera-Halle die diesjährigen Wiener Landesmeisterschaften statt. Am Samstag (24.9.) wurden die Meister der Altersklassen U12, U14 und U16 ermittelt, am Sonntag (25.9.) jene der Altersklassen U18, U21 und Allgemeine Klasse. Insgesamt gingen an den beiden Tagen 221 Judoka aus 23 Vereine (16 aus Wien) und 5 Bundesländern (K, NÖ,…

  • Junioren-EM Prag

    An diesem Wochenende (15.-18.9.) ist Prag Schauplatz der diesjährigen Europameisterschaften der Junioren (U21). Im 11-kämpfigen ÖJV-Team befinden sich auch 3 Wiener Judoka. Die Einzelbewerbe gingen bereits erfolgeich zu Ende, heute findet der Mixed Team-Bewerb statt. Österreichs Junioren konnten in Prag auf sich aufmerksam machen. Es gab zwei Podestplätze, Bronze für Verena Hiden (JU Noricum Leibnitz)…

  • Springer in Italien Fünfte

    Neben der Veteranen-WM in Krakau fand in Italien, in Riccione, das European Open statt. Dabei konnte die Wienerin Jacqueline Springer den fünften Platz erobern. Springer (-48kg/Vienna Samurai) konnte sich als einzige ÖJV-Athletin in den Rängen platzieren. Sie schlug in der ersten Runde Rayhon Shavkadova (TKM) ebenso mit Ippon wie Melanie Vieu (FRA) in Runde zwei….

  • Kompletter Satz

    Erfreulich ging das European Open in Oberwart heute, am zweiten Wettkampftag, zu Ende. Die heimischen Judoka holten einen kompletten Satz an Medaillen. Michaela Polleres (JC Wimpassing) holte in der Klasse bis 70 kg bei den Frauen mit 4 Siegen die Goldmedaille. Im Finale besiegte sie Marie Eve Gahie (FRA). Bei den Herren musste sich Wachid…

  • Gaßner Platz fünf

    An diesem Wochenende findet das Top-Event des heurigen Jahres auf österreichischem Boden statt, das European Open in Oberwart. 283 Frauen und Männer aus 37 Nationen kamen ins Burgenland, wo zum 11. Mal dieses Großereignis stattfindet. Der ÖJV ist mit einen Großaufgebot dabei. 13 der insgesamt 28 Judoka waren heute am ersten Wettkampftag im Einsatz. Die…

  • Jugend überzeugte

    Mit einem kleinen aber feinen Team fuhr Österreich zu der diesjährigen Weltmeisterschaft der Jugend (Kadetten, U18) nach Sarajevo. Nach Abschluss der WM kann man sagen, dass der Nachwuchs überzeugte. Resultat: 1x Silber, 2x Platz 5 und 1x Platz 7. Das ÖJV Team bestand aus: -40 kg: AUER Nina (Crativ Graz) -63 kg: SCHLÖGL Franziska (JZ…

  • Auch Dengg Out

    Auch der dritte Wettkampftag bei der Junioren-WM in Guayaquil (ECU) brachte keinen Podestplatz für das ÖJV-Team. Neben Elena Dengg (ESV Sanjindo Bischofshofen) hätte gestern auch Aslan Papoyan (Volksbank Galaxy Tigers) an den Start gehen sollen. Doch der Wiener war leider COVID-positiv getestet worden. Mit einem Sieg über Shakhlo Egamberganova (UZB) begannen für die junge Salzburgerin…

  • Leider keine Platzierung

    Auch der zweite Wettkampftag bei der Junioren-WM in Guayaquil verlief ohne Platzierung für das ÖJV-Team. Für die beiden Österreicherinnen Hiden und Kallinger war in der ersten Runde Endstation. Verena Hiden (SU Noricum Leibnitz) traf in der Klasse bis 57 kg auf die Schwedin Towa Granberg. Die Steiererin war in der ersten Hälfte des Kampfes eindeutig…

  • Auer in Runde 2 Out

    Der erste Wettkampftag bei der Junioren-WM im südamerikanischen Ecuador verlief ernüchternd. Asien holte drei, Europa eine der vier Goldmedaillen. Der als ausichtsreichster ÖJV-Kämpfer gehandelte Marcus Auer (Creativ Graz) schied in Runde 2 aus. Beide Kämpfe des jungen Steirs verliefen zwar ausgeglichen, aber ohne wesentliche Wertungen. In der ersten Runde erzielte sein Gegner Youssry Samy (EGY)…