Judo

  • Bronze für Hegyi

    Einen Tag nach Silber für Bernd Fasching (bis 81 Kilo/Galaxy Tigers) gab es Österreichs zweite Medaille beim Grand Prix in Zagreb – und wieder durch einen Wiener. Stephan Hegyi (SC Hakoah) holte in der Klasse über 100 Kilo mit einem Waza-ari-Sieg über Tieman Diaby (FRA) seine erste Bronzemedaille auf der World Tour seit über dreieinhalb…

  • Erstes GP-Silber

    Erst vor kurzem holte er seine erste EM-Medaille bei der Unter 23, jetzt eroberte Bernd Fasching (Galaxy Judo Tigers) erstmals in einem Grand Prix Silber! Der Wiener feierte am Samstag in Zagreb in der Klasse bis 81 Kilo vier Siege und musste sich erst in seinem ersten Goldkampf auf der World Tour dem Franzosen Arnaud…

  • Erste EC-Medaille

    Beim traditionellen Unter-18-Europacup in Györ gab es für Rot-Weiß-Rot gleich sieben Medaillen, zwei davon in Gold durch Judoka aus Oberösterreich. Auch ein Wiener Talent war unter den „Podest-Jägern“ – Lukas Angerer von den Galaxy Judo Tigers wurde in der Klasse über 90 Kilo Dritter und holte damit seine erste Europacup-Medaille! Angerer, der im Vorjahr in…

  • Verhaltener Jubel

    Sie sind beide vom selben Verein (Galaxy Judo Tigers), sie sind fast gleich alt, in der selben Gewichtsklasse, sie teilen sogar das Zimmer, und nach EM-Bronze für Magamed Borchashvilli im Vorjahr schaffte es nun auch sein Team- und Trainingspartner Bernd Fasching. Der (noch) 21-Jährige holte bei der Unter-23-EM in Chisinau mit Bronze bis 81 Kilo…

  • Bernd holt Bronze

    Bei der Unter-23-EM in Chisinau holte der Wiener Bernd Fasching am Samstag Bronze in der Klasse bis 81 Kilo. Im „kleinen Finale“ besiegte der Galaxy-Judoka seinen Klubkollegen Magamed Borchashvilli mit Ippon nach 1:39 Minuten im Golden Score. Für Fasching war es nach Platz 5 vor zwei Jahren die erste EM-Medaille bei den Unter-23-Jährigen und für…

  • Bernds letzte Chance

    Für Bernd Fasching (Galaxy Tigers) geht es am Samstag bei der Unter-23-EM in Chisinau (MDA) um die letzte Chance, in dieser Altersklasse (bis 81 Kilo) noch eine EM-Medaille zu holen. Der WM-Siebente 2024 und Gran-Prix-Dritte 2025 in Linz wird in zwei Wochen 22 und fällt aus dem U23-Bereich heraus. Während der als Nummer 2 gesetzte…

  • Dengg fällt aus

    Hiobsbotschaft kurz vor der Unter-23-EM in der moldauischen Hauptstadt Chisinau – Elena Dengg (ESV Sanjindo) kann ab Freitag ihren Titel leider nicht verteidigen! Die 21-Jährige Juniorinnen-Weltmeisterin aus Bischofshofen laboriert an einer Angina und musste absagen. Unter den nun acht ÖJV-Judoka sind auch zwei Wiener dabei – Magamed Borchashvilli und Bernd Fasching (beide Galaxy/beide bis 81…

  • Leonie & Lukas siegen

    Beim traditionell stark besetzten Nachwuchsturnier in Slowenien, den „Koroska Open“, gewann Österreich mit fünf Siegen am Ende noch die Teamwertung. Für zwei dieser Erfolge sorgten auch Wiener Judoka. Leonie Bayr (Vienna Samurai) gewann bei den Unter-21-Jährigen die Klasse bis 70 Kilo, Lukas Angerer (Galaxy Judo-Tigers) in der Altersklasse Unter 18 die Kategorie über 90 Kilo….

  • Wien wieder Nr. 1

    Wien war bei der Staatsmeisterschaft der Allgemeinen Klasse am Samstag in Feldkirch mit viermal Gold wieder einmal die Nummer 1. Die Titel im „Ländle“ gingen an die üblichen „Verdächtigen“, nämlich an Laura Kallinger (Judoring/bis 57 kg), Bernd Fasching (bis 81 kg), Adam Borchashvilli (beide Galaxy Tigers/bis 100 kg) und Stephan Hegyi (SC Hakoah/über 100 kg)….

  • Brünn: Achtmal Podest

    Beim traditionellen „Mizuno-Cup“ in Brünn (Nachwuchs bis Senioren) gab es am Wochenende acht Podestplätze für Wien. Zwei stiegen auf das oberste Treppchen – Galaxy-Judoka Lukas Angerer (U18/plus 90 Kilo) und Villö Haraszti (Frauen plus 78 Kilo) feierten Klassensiege für das „Team Vienna“, das sich aus Judoka aus mehreren Wiener Vereinen zusammensetzte. Schwergewichtler Angerer benötigte für…