Vor über 30 Jahren ist es entstanden, mittlerweile nicht mehr wegzudenken – das OTC (Olympic Trainings Camp) in Mittersill, das auch heuer wieder nach den Feiertagen 848 Judoka aus 44 Ländern in den Salzburger Pinzgau bringt. Mit absoluten Weltstars, sowohl bei den Aktiven als auch bei den Trainern. Bis Mitte nächster Woche haben dort die Mattenfüchse das Sagen und nicht die vielen Skihaserln, die sich auf den Hängen der Umgebung herumtreiben.
Das Sporthotel Kogler ist bekannt als Unterkunft für jene, die gerne Tennis spielen. Im Jänner aber sind für mehr als eine Woche die Netze abgespannt und auf 1.500 Quadratmetern Judomatten aufgelegt. Denn da findet – längst schon traditionell – dieses OTC statt, an dem natürlich Österreichs Kader-Judoka vollzählig teilnehmen, aber auch etliche Top-Judoka aus aller Herren Länder. Allen voran die Olympiasieger:innen Marie Eve Gahie, Joan-Benjamin Gaba (beide FRA), Nora Gjakova, Distria Krasniqi (KOS), Hidayat Heydarov, Zelym Kotsoiev (AZE), Lukas Krpalek (CZE) und Lasha Shavdatuashvili (GEO). Gastgeber Österreich ist mit 115 Aktiven vertreten, u.a. die zweifache Olympia-Medaillengewinnerin Michaela Polleres, die Olympia-Fünfte Lubjana Piovesana, der WM-Siebente Bernd Fasching aus Wien sowie Junioren-Weltmeisterin Elena Dengg. Insgesamt werden 25 Trainingseinheiten angeboten.
Während es draußen Minusgrade hat und die Skihaserln gut verpackt die Pisten herunterwedeln, schwitzen die Judoka in der Tennishalle in ihren Judogis. “Mittersill ist nicht umsonst das größte Trainingslager der Welt“, betont ÖJV-Headcoach Yvonne Snir-Bönisch. „Nirgendwo sonst triffst du so viele Top-Stars auf einem Fleck. Das Flair ist unvergleichlich, das liegt nicht nur an den Bergen, sondern auch daran, dass sich die Nervosität vor dem Saisonstart aktuell noch in Grenzen hält. Jeder hatte eine längere Wettkampfpause, freut sich auf kommende Aufgaben. Diese Stimmung ist ansteckend… im positivsten Sinne des Wortes.“ Piovesana sieht’s ähnlich: „Das Trainingslager ist nicht zu toppen. Ich schätze die starken Trainingspartnerinnen und die winterliche Landschaft. Das OTC Mittersill ist einfach perfekt, die ideale Vorbereitung auf das Grand-Slam-Turnier Mitte Februar in Baku.“ Dort geht die Nummer 6 der Welt der Klasse bis 63 Kilo als Titelverteidigerin an den Start.
Aber auch unter den Trainern gibt es viel Prominenz. Ein “Neuer” unter den Coaches ist der Japaner Shohei Ono, 32 Jahre jung, zweifacher Olympiasieger und dreimaliger Weltmeister (bis 73 Kilo), unfassbare 79 Monate auf der World Tour unbesiegt – er kam als Coach des schottischen Teams nach Mittersill. Am Dienstag stand er erstmals als Trainer auf der Matte.
Foto: Lubjana PIOVESANA in Mittersill - auch die Olympia-Fünfte ist von diesem Camp begeistert - @Judo Austria / Oliver Sellner