ÖM Unter 21: Wien wieder Nummer 1

Nachdem es am Samstag bei der Unter 16 in der Wertung der  Bundesländer „nur“ zu Platz 2 hinter Oberösterreich gereicht hatte, schlugen Wiens Judoka am Sonntag bei den Österr. Meisterschaften Unter 21 in Leibnitz zurück – fünf Titel und damit wieder die Nummer 1 vor Oberösterreich (4). Die fünf neuen Unter-21-Meister aus Wien sind Laura Kallinger (bis 63 kg/Judoring Wien), Anne Kreppenhofer (über 78/cafe+co Samurai) sowie Mathias Czizsek (bis 73 kg), Aslan Papoyan (bis 90 kg/beide Volksbank Galaxy Tigers und aus dem LZ Südstadt) und Niko Herzog (über 100 kg/WAT Stadlau). In der Vereinswertung unter 133 Judoka aus 45 Klubs setzten sich die Tigers (2/3/1) vor UJZ Mühlviertel (2/2/2) und ASKÖ Reichraming (2/0/1) durch. Judoring (1/1/0) wurde Sechster, WAT Stadlau und Samurai (je 1/0/1) kamen auf Rang 8.

Alle Ergebnisse aus Leibnitz findet ihr hier.

Ähnliche Beiträge

  • Vier Wiener Judoka zur WM

    Vier der insgesamt 13 ÖJV-Judoka bei der Weltmeisterschaft in Tokio (25. August bis 1. September 2019) sind Wiener. Einer von ihnen, Stephan Hegyi, Nummer 9 der Welt über 100 Kilo, ist bei der WM als Nummer 7 gesetzt. Derzeit befindet sich das WM-Team in Tata (Ungarn), nächste Woche trainiert es noch drei Tage im Raum…

  • Harasawa zu stark

    Am heutigen letzten Tag der Einzelbewerbe bei der Judo-WM in Tokio ist mit Stephan Hegyi in der Klasse über 100 Kilo die letzte ÖJV-Hoffnung auf eine Medaille in Runde 2 ausgeschieden. Der Wiener vom SC Hakoah startete gegen Vize-Weltmeister Ushangi Kokauri (AZE) mit einem Ippon-Sieg. Gegen den Olympia-Zweiten von 2016, Lokalmatador Hisayoshi Harasawa, war in…

  • Paris war wieder stark

    An diesem Wochenende fand wohl das spektakulärste, stärkste und best besuchte Judo-Turnier der Welt statt. In der französischen Hauptstadt Paris ging an zwei Tagen bei voll besetzter Halle der Grand Slam über die Bühne. Und Star der ganzen Veranstaltung war der bis dato erfolgreichste Judoka der Welt, 3-facher Olympiasieger, 10-facher Weltmeister und Lokalmatador Teddy Riner….

  • Erstes Finale, dann Silber

    Drittes European Open, dritte Medaille, und der erste Finaleinzug – der Wiener Stephan Hegyi (SC Hakoah) holte in Warschau in der Klasse über 100 Kilo Silber! Nach seinen dritten Plätzen von Rom und Ljubljana ist der zweifache EM-Medaillengewinner nach seiner schweren Verletzung weiter auf dem besten Weg zurück an die Spitze, stand erstmals seit sechs…

  • 5 Titel – Wien bleibt Nr. 1

    Wien hat seine Vormachtstellung im österreichischen Judo bei der Staatsmeisterschaft in Kufstein bestätigt. Fünf der 14 Gewichtsklassen gingen an Judoka aus der Bundeshauptstadt, auch in der Vereinswertung war Volksbank Galaxy Tigers mit drei Meistertiteln voran. Da die Nationalteam-Judoka derzeit in Asien weilen, war diese Meisterschaft eine Chance für die Jungen – etliche von ihnen wurden…

  • Magda-Aus in Runde 2

    Auch am Mittwoch, dem vierten Tag der Judo-WM in Tokio, sind alle drei ÖJV-Athleten ausgeschieden. Die Wienerin Magda Krssakova (JC Sirvan) startete in der Klasse bis 63 Kilo zwar mit einem Waza-ari-Sieg über Estefania Garcia aus Ecuador, zog aber dann gegen die „Beute-Japanerin“ Kyiomi Watanabe (PHI) den kürzeren. Offenbar war die vor der WM verletzte…