Keine Erfolge für den Wiener Nachwuchs

Während sich die sechs ÖJV-Olympioniken schon in Tokio auf die Spiele vorbereiten, hatte am Wochenende der Nachwuchs Gelegenheit, sich in Europacups zu präsentieren. Für die doch recht zahlreich angetretenen Wiener Judoka Unter 21 (in Prag) und Unter 18 (in Bukarest) gab es, leider, keine einzige Platzierung. Für Österreich gab es zwei dritte Plätze – Lisa Grabner (JC Wimpassing) holte in Prag (U21) bis 57 Kilo ebenso Bronze wie bei der U18 in Bukarest die Leibnitzerin Lisa Tretnjak (bis 63 kg). In Rumäniens Hauptstadt gab es auch noch einen 7. Platz durch Issa Naschcho (LZ Multikraft Wels/bis 73 Kilo).

Bei den Junioren in Prag mit 383 Judoka aus 33 Ländern waren Frankreich und die Niederlande (je 3/1/2) die erfolgreichsten Nationen, dahinter Georgien (2/2/2). In Bukarest (Unter 18) siegte Italien (4/3/6) in der Medaillenwertung vor Russland (3/3/2) und Serbien (2/2/0). 402 Judoka aus 29 Ländern nahmen teil.

Zu den Ergebnissen der U18 in Bukarest

Zu den Ergebnissen der U21 in Prag

Foto oben: Geflogen sind die Österreicher - hier Galaxy-Judoka David PERITSCH (im blauen Judogi) in Prag und Bukarest - aber leider aus den Turnierbewerben. - @EJU/Miroslav Petrik

Ähnliche Beiträge

  • Judomeister & Skilehrer

    Erst 16 und schon zweifacher Judomeister der Unter-18-Jährigen. Erst 16 und schon ausgebildeter Skilehrer – das ist Lukas Angerer, Judoka der Allianz Kukla Galaxy Tigers. Ein 110-Kilo-Hüne, der nach Gold am Samstag bei den Österreichischen Meisterschaften U18 in Schwaz auch heute, Sonntag, einen von zwei Wiener Unter-23-Titel holte. Olympia ist sein Traum, doch zunächst geht…

  • Zagreb bejubelt „Barbi“

    Am letzten Tag der Einzelbewerbe der Judo-EM in Zagreb schieden alle ÖJV-Judoka, auch der Wiener Movli Borchashvilli (M&R Galaxy Tigers) über 100 Kilo, leider früh aus. Aber ganz Kroatien steht auch am Tag nach dem ersten EM-Titel von Liebling „Barbi“ Kopf. Barbara Matic, immerhin schon zweifache Weltmeisterin, gewann ihren ersten Europa-Titel und zählt damit in…

  • Vier U16-Titel für Wien

    Gleich vier Meistertitel, doppelt so viele wie 2023, gab es am Samstag bei den Österreichischen Unter-16-Meisterschaften in Krems (229 Judoka aus 56 Vereinen). Für Gold sorgten Anna Samardzhidi (Ratiborets / bis 36 Kilo), Helin Türk (Vienna Samurai / bis 48 kg), Kiara Kain (bis 57 kg) und Bernhard Göschka (beide Galaxy Judo Tigers / bis…

  • Erstes Gold für Gaßner!

    Der rot-weiß-rote Erfolgsrun bei den Turnieren auf dem Level „European Open“ geht weiter. Nach zwei Klassensiegen zuletzt in Györ durch Marcus Auer und Laurin Böhler gab es am Samstag auch in Warschau einen obersten Podestplatz – Samuel Gaßner (UJZ Mühlviertel) gewann die Klasse bis 73 Kilo und feierte damit seinen ersten internationalen Turniersieg. Auch Jacqueline…

  • Letzter „Movlikaner“

    Nachdem auch Laurin Böhler (LZ Hohenems) bis 100 Kilo seinen Auftaktkampf bei der Judo-WM in Budapest gegen Asienmeister Said Sadrudinov (BRN) im Golden Score verloren hatte, geht es am Donnerstag zum Abschluss der Einzelbewerbe für den Wiener Movli Borchashvilli um alles – der Galaxy-Judoka trifft in der Klasse über 100 Kilo auf Erik Abramov (GER)….