Erstes Gold für Gaßner!

Der rot-weiß-rote Erfolgsrun bei den Turnieren auf dem Level „European Open“ geht weiter. Nach zwei Klassensiegen zuletzt in Györ durch Marcus Auer und Laurin Böhler gab es am Samstag auch in Warschau einen obersten Podestplatz – Samuel Gaßner (UJZ Mühlviertel) gewann die Klasse bis 73 Kilo und feierte damit seinen ersten internationalen Turniersieg. Auch Jacqueline Springer (Vienna Samurai / bis 48 Kilo) war besser als in Györ, als sie Siebente wurde. Diesmal Rang 5. Dazu gab es für Österreich noch zweimal den 7. Platz. Am Sonntag sind weitere vier Wiener im Einsatz.

„Jacky“ hatte sich zum Ziel gesetzt, ein besseres Ergebnis als vor zwei Wochen in Györ zu erreichen. Und die Samurai-Judoka erreichte in Warschau auch den Kampf um Bronze, den sie allerdings gegen Manon Urdiales (FRA) verlor. Zuvor hatte Springer (nach einem Freilos) die Polin Natalia Stoklosa bezwungen, im Kampf um den Poolsieg aber gegen Annais Perrot (FRA) verloren. In der trostrunde kam die Wienerin gegen Marine Gilly (FRA) kampflos weiter, ehe sie an Bronze scheiterte. Schon in ihren ersten Kämpfen ausgeschieden sind allerdings Mathias Czizsek (M&R Galaxy / bis 73 Kilo) und diesmal auch Laura Kallinger (Judoring), die zuletzt in Györ Zweite in der Klasse bis 57 Kilo geworden war.

Dennoch gab es am Samstag Grund zur Freude – denn der 22-jährige Gassner feierte bis 73 Kilo vier Vorrundensiege und dann im Semifinale einen weiteren gegen den Franzosen Antonin Blandin. In einem spannenden Finale bezwang er den Italiener Manuel Parlati mit 2:1 Waza-ari. Neben Springer auf Rang 5 gab es durch Lisa Dengg (bis 52 kg) und Verena Hiden (bis 57 kg) noch zwei siebente Plätze für Österreich. Am Sonntag, an dem auch Györ-Sieger Böhler auf die Matte steigen wird, sind auch noch vier Wiener dabei: Bernd Fasching, Magamed (beide bis 81 kg), Adam (bis 90) und Movli Borchashvilli (über 100 kg / alle M&R Galaxy).

Alle Ergebnisse aus Warschau und Fotos findet ihr hier.

Foto: Erstes internationales Gold: Samuel Gaßner  - @EJU / Carlos Ferreira

Ähnliche Beiträge

  • Springer bei U21-Europacup Zweite

    Mit drei Siegen und nur einer Niederlage im Finale eroberte die Wienerin Jacqueline Springer (cafe+co. Samurai) beim Unter 21-Europacup in Athen Platz zwei in der Klasse bis 48 Kilo. Springer stürmte mit Erfolgen über Maria-Ioanna DEDILA (Gre/Ippon nach 2:19 Minuten), Olga BORISOWA (Rus/Ippon nach 3:31) sowie im Semifinale gegen Leslie BECERRO (Fra/Waza-ari) in den Endkampf,…

  • EM-Medaille ist Lauras Ziel

    Im Vorjahr war sie Fünfte, heuer soll es mit Edelmetall klappen – Laura Kallinger (Judoring / bis 57 kg) ist aus Wiener Sicht die große Hoffnung bei der Unter-23-EM ab Freitag in Pila, und eine Medaille ist auch das Ziel der 22-jährigen Wienerin. Acht rot-weiß-rote Judoka sind in Polen dabei, mit Magamed Borchashvilli (Allianz Kukla…

  • Hegyi-Comeback mit Gold

    Er ist wieder da! Stephan Hegyi (SC Hakoah) feierte bei der Staatsmeisterschaft in Feldkirchen (K) ein perfektes Comeback. Der dreifache EM-Medaillengewinner, der fast zwei Jahre (exakt 622 Tage) verletzungsbedingt pausieren musste, besiegte im Finale der Klasse über 100 Kilo Movli Borchashvilli (Allianz Kukla Galaxy Tigers), der in den letzten drei Jahren Staatsmeister wurde, mit Ippon…

  • Hoffen auf den Sonntag

    Keine Medaille gab es für Wiener Judoka am ersten Turniertag bei zwei internationalen Ereignissen – bei den European Open in Rom war Edelmetall auch gar nicht möglich, weil Jacqueline Springer (bis 48 kg / Vienna Samurai) und Stephan Hegyi (über 100 kg / SC Hakoah) erst morgen im Einsatz sind, auch beim Kadetten-Europacup der Unter-18-Jährigen…

  • Zum Judo „verdammt“

    Endlich! Im fünften Anlauf auf einen Podestplatz machte er seine erste internationale Medaille – Magamed Borchashvilli holte am Samstag bei der Unter-23-EM in Pila (POL) Bronze in der Klasse bis 81 Kilo. Der Jüngste aus dem Wiener „Borchashvilli-Clan“ ist schon 15 Jahre bei den Galaxy Tigers. Und war als Nesthäkchen in der Familie zum Judo…