GS Düsseldorf: Zum Auftakt kein Sieg

Am Freitag, dem ersten Tag des Grand Slam-Turniers in Düsseldorf, gab es keinen ÖJV-Sieg. Sowohl die Wienerin Katharina Tanzer (Samurai/bis 48 kg) als auch die Welserin Sabrina Filzmoser (57 kg) mussten Auftakt-Niederlagen hinnehmen. Samstag geht es aus Wiener Sicht mit Magdalena Krssakova (bis 63 Kilo) und Mathias Czizsek (bis 73 kg) weiter, Oberwart-Sieger Marko Bubanja (bis 90 Kilo) ist ebenso erst am Sonntag an der Reihe wie Stephan Hegyi (über 100 kg).

Tanzer musste sich in der leichtesten Gewichtsklasse Sushila Devi Likmabam aus Indien schon nach 14 Sekunden geschlagen geben. Damit war für die Samurai-Athletin das zweite Grand Slam-Turnier des Jahres ebenso schon zu Ende wie für „Sabsi“ Filzmoser – die zweifache Europameisterin unterlag in ihrem Auftaktkampf Ghofran Khelifi (TUN) nach 2:43 Minuten mit Ippon. Nun ruhen die ÖJV-Hoffnungen auf den beiden kommenden Tagen. Czisek (Volksbank Galaxy Tigers) trifft am Samstag bis 73 Kilo zunächst auf Nikola Gardasevic (MNE), Krssakova (JC Sirvan) bekommt es mit der Türkin Minel Akdeniz zu tun. Übrigens feiert in der Klasse bis 63 Kilo Magdas interne Konkurrentin um ein Olympia-Ticket, Kathrin Unterwurzacher, ein Comeback.

Während die Franzosen zwei Wochen nach ihrem Heim-Grand Slam in Paris nicht mit ihrer Top-Truppe am Start sind (Superstar Teddy Riner zog seine Nennung zurück), bieten die Japaner in Düsseldorf fast alle ihre Asse auf. Etwa die Geschwister Uta und Hifume Abe (Bild oben), die am Freitag die Gewichtsklassen bis 48 bzw. 66 Kilo gewonnen haben. Auch Tokio-Weltmeister Shohei Ono (bis 73 Kilo) steigt Samstag auf die Düsseldorfer Matte. Japan gewann am ersten Tag drei von fünf möglichen Goldmedaillen und holte noch einmal Silber. Dahinter folgen Frankreich (1/2/0) und Kanada (1/0/0).

Der Finalblock am Samstag startet wieder um 17 Uhr (Vorrunden ab 10 Uhr) und wird im IJF-Livestream übertragen. ORF Sport+ berichtet live von 18.10 bis 19 Uhr.

Alle Ergebnisse aus Düsseldorf findet ihr hier.

Ähnliche Beiträge

  • Selina WM-Siebente

    Eine Starterin, eine Platzierung – Selina Wögerer (ASKÖ Fairdrive Leonding) belegte am Samstag bei der Kadetten-WM (Unter 18) in Sofia Platz sieben in der Klasse bis 70 Kilo. Die 15-jährige Oberösterreicherin musste sich nach zwei Blitzsiegen im Viertelfinale und dann in der Trostrunde übermächtigen Gegnerinnen geschlagen geben. Usbekistan holte am letzten Tag der Einzelbewerbe eine…

  • 5:7 verloren – aber Schock um „Sabsi“

    Österreichs Judoka verloren Donnerstagabend im ORF-Studio in Wien den Länderkampf gegen Deutschland knapp mit 5:7 – schlimm aber die Diagnose um die verletzte Sabrina Filzmoser. Die Welserin erlitt im Kampf gegen Theresa Stoll einen Kreuzbandriss und fällt lange aus. Ein echter Schock für das ÖJV-Team! Es war das erste internationale Judo-Event in Corona-Zeiten. Auch auf…

  • Nachtrag: Mixed Teams

    Am letzten Tag der Judo-Weltmeisterschaften 2022 in Taschkent (UZB) stand der Mixed Team-Bewerb auf dem Programm. Auch Österreich stellte eine Mannschaft, die es beinahe in die Finalrunde geschafft hätte. Die ÖJV-Auswahl bestand aus Lisa Grabner (-57kg), Michaela Polleres (-70kg), Maria Höllwart (+70kg), Samula Gaßner (-73kg), Wachid Borchashvili (-90kg), Aaron Fara (+90kg) und Daniel Allerstorfer (+90kg)….

  • |

    Keine Überraschung

    Zweimal die Kärntner Bruder Martin und Philipp Hinteregger, einmal das Wiener Duo Vanessa Wenzl und Matthias Heinrich – die österreichischen Kata-Titelkämpfe in Innsbruck brachten durchwegs Siege der favorisierten Judoka. Die Meisterschaften wurden im Rahmen der „Sport Austria Finals“ in der Olympia-World der Tiroler Landeshauptstadt ausgetragen, die Siegerehrung fand vor dem Landestheater Innsbruck statt. Ein schöner…

  • ÖMS U18/U23 in Feldkirch

    An diesem Wochenende fanden in Vorarlberg, in Feldkirch, die Österreichischen Meisterschaften der Altersklasse U18 und U23 statt. Am Samstag (28.01.) wurden die U18 ausgetragen, am Sonntag (29.01.) die U23. ÖMS U18 Am Samstag gingen 128 Judoka aus 43 Vereinen an den Start. Wien war mit 6 Vereinen vertreten (Galaxy Judo Tigers, Vienna Samurai, SU Karuna…

  • GS: Nur Polleres aufs Podest

    Beim Grand Slam-Turnier in Abu Dhabi, an dem je vier ÖJV-Judoka teilnahmen, schaffte nur die Wimpassingerin Michaela Polleres als Dritte bis 70 kg den Sprung aufs Podest. Die beiden Wiener, Magda Krssakova (bis 63 kg) verlor ihren Auftaktkampf, Stephan Hegyi (über 100 kg) konnte wegen einer Angina nicht antreten. Polleres, EM-Dritte 2018 und heuer mit…