ÖJV nimmt Stars aus dem Oberwarter Turnier

Gleich drei Judoka, die am verganenen Wochenende in Paris gekämpft haben und nächste Woche in Düsseldorf zum Grand Slam wieder fit sein sollen, – nämlich Laurin Böhler (im IJF-Foto), Mathias Czizsek und Stephan Hegyi – wurden vom ÖJV aus dem Heimturnier Samstag und Sonntag in Oberwart genommen und starten ebenso nicht wie etwa die jungen Oberösterreicher Daniel Leutgeb und Samuel Gassner. „Die Olympia-Qualifikation geht bevor, wir wollen nichts riskieren“, sagt ÖJV-Sportdirektor Markus Moser. Dafür bekommen einige Talente die Chance, sich beim European Open, das zum zehnten Mal in Oberwart stattfindet, zu behaupten. Insgesamt sind 244 Judoka aus 43 Länden Samstag und Sonntag (jeweils ab 10 Uhr) dabei.

Moser hatte schon bei der ÖJV-Pressekonferenz am Donnerstag in Wien anklingen lassen, dass man jeden aus dem Turnier nehmen würde, der auch nur die kleinste Beschwerde hat. „Wir wissen zwar, dass es für die Veranstalter wichtig ist, heimische Zugpferde präsentieren zu können. Aber wichtiger ist, dass unsere Sportler, die noch bis Ende Mai um die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Tokio kämpfen, gesund in diese Turniere gehen können.“ Schade für alle, die jetzt nicht auf die Matte steigen, aber Czizsek, Böhler und Hegyi sollen in Düsseldorf Quali-Punkte holen.

Trotz allem wird das European Open in Oberwart sicher ein gutes, internationales Judoturnier. Am Samstag mit den leichteren Gewichtsklassen bis 60, bis 66 und bis 73 Kilo, am Sonntag dann die Kategorien bis 81, bis 90, bis 100 und über 100 Kilo. Beginn der Vorrunden in der Sporthalle an beiden Tagen um 10 Uhr, der Fnalblock am Samstag ab 16 Uhr, am Sonntag anschließend an die Vorrunden.

Ähnliche Beiträge

  • Die Mixed-Sensation

    Das ist wohl DIE Sensation dieser Judo-WM schlechthin! Weder Japan, das seit Einführung des Mixed-Bewerbs 2018 IMMER Gold geholt hatte, noch der zweifache Olympiasieger Frankreich, der IMMER Zweiter war, standen im Finale der letzten Entscheidung in Budapest! Georgien holte mit einem 4:1 gegen Südkorea Gold! Österreich verlor in der ersten Runde – wie erwartet –…

  • |

    Alter und Schönheit

    Wenn ab Donnerstag die über 30-jährigen Judoka in Riga um die EM-Medaillen bei den Veteranen kämpfen, sind unter den 889 gemeldeten Judoka aus 37 Nationen auch 24 rot-weiß-rote dabei. Drei davon kommen aus Wien, mit „Leithammel“ Ernst Leidenfrost (Vienna Samurai), der im Vorjahr in Las Vegas schon WM-Bronze geholt hatte. Jetzt will der 60-Jährige die…

  • Bernd schlägt wieder zu

    Letztes Wochenende ging es für unsere Junioren zum Europacup nach Portugal, genauer gesagt in die Hafenstadt Coimbra. Insgesamt waren in Portugal am vergangenen Wochenende 360 Nachwuchs-Judoka aus 22 Nationen am Start. Österreich (20 Starter:innen) belegte in der Nationenwertung den siebenten Platz. Der Wiener Bernd FASCHING (-81kg, Galaxy Tigers) darf sich über die Goldmedaille freuen. Der…

  • Kein „Sabsi“-Sieg, aber „Standing ovations“

    Der erste Auftritt einer Österreicherin im olympischen Judoturnier in Tokio war auch der letzte in einer großen Karriere – Sabrina Filzmoser musste sich am Montag in der ersten Runde der Klasse bis 57 Kilo der Niederländerin Sanne Verhagen mit Ippon geschlagen geben und schied aus. Es war ein sehr emotionaler Abschied vom Wettkampfsport. „Ich war…

  • Mit Yvonne bis 2028

    Fast 600 Judoka aus 80 Nationen werden nächste Woche (8. bis 10. März) beim „Upper Austria Grand Prix“ in Linz auf die Matte steigen. Und rechtzeitig vor diesem größten Judo-Events Österreichs hat sich der ÖJV die Dienste von Headcoach Yvonne Snir-Bönisch bis zu den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles gesichert. Der Vertrag wurde unmittelbar…

  • Hammerlos! Hegyi gleich gegen Riner

    Beim ersten Grand Slam-Turnier des neuen Jahres hat der Wiener Schwergewichtler Stephan Hegyi ein Hammerlos gezogen. Nach einem Freilos trifft der zweifache EM-Dritte wohl gleich auf Frankreichs Super-Star Teddy Riner, wenn dieser in seinem ersten Kampf siegreich bleibt. Insgesamt sind fünf Wiener im Sportpalast Bercy dabei. 40 Judoka über 100 Kilo steigen Sonntag auf die…