Österr. Kata-Meisterschaften

Am Samstag, den 16.November fanden in der Solarstadt Gleisdorf (Stmk) die Kata-Staatsmeisterschaften (Bewerbe: Nage-no-Kata und Katame-no-Kata) und die Österreichischen Meisterschaften (Bewerbe: Ju-no-Kata, Kodokan Goshin-Jutsu, Kime-no-Kata und Koshiki-no-Kata) statt. Zusätzlich wurde ein Nachwuchs Cup in der Nage-no-Kata 3G ausgetragen. Insgesamt nahmen 32 Judoka an der Meisterschaft teil.

Das Wertungsrichterteam bestand aus Dr. Franz Edlinger (IJF Kata-Judge), Alexander Dick (EJU Kata-Judge) sowie den nationalen Judges Anton Bamberger, Rene Fuger, Dr. Jochen Haidvogel (Vizepräsident ÖJV/Präsident LV NÖ) und Florian Teichmann. Die Meisterschaft wurde vom ÖJV-Katareferenten Heinrich Erlinger (IJFKata-Judge) geleitet.

Und hier die Ergebnisse der Meisterschaften:

Nage-no-Kata (8 Paare)

  1. Martin Hinteregger (JC Feldirchen/K) – Philipp Hinteregger (JC SV Treffen/K)
  2. Markus Saurwein (JC Innsbruck/T) – Alois Greunz (JC Innsbruck/T)
  3. Patrick Spiegel (SU St. Pölten/NÖ) – Daniel Spiegel (SU St. Pölten/NÖ)

Katame-no-Kata (6 Paare)

  1. Vanessa Wenzl (UKS AMS/W) – Matthias Heinrich (UKS AMS/W)
  2. Alina Groshopf (Vienna Samurai/W) – Alois Greunz (JC Innsbruck/T)
  3. Manuel Müller (JC SV Treffen/K) – Philipp Stark (JC Feldkirchen/K)

Kodokan Goshin-jutsu (4 Paare)

  1. Dr. Franz Winter (ASKÖ Thermenregion/NÖ) – Robert Hatzl (Sporthaie/NÖ)
  2. Martin Hinteregger (JC Feldkirchen/K) – Philipp Hinteregger (JC SV Treffen/K)
  3. Gernot Grohs (JT Zeltweg/ST) – Roland Grohs (ASKÖ Graz/ST)

Ju-no-Kata (4 Paare)

  1. Vanessa Wenzl (UKS AMS/W) – Matthias Heinrich (UKS AMS/W)
  2. Martin Hinteregger (JC Feldkirchen/K) – Nicole Weratschnig (JC Feldkirchen/K)
  3. Karin Assadian (UKS AMS/W) – Vera Redlich (UKS AMS/W)

Kime-no-Kata (3 Paare)

  1. Robert Hatzl (Sporthaie/NÖ) – Dr. Franz Winter (ASKÖ Thermenregion/NÖ)
  2. Alina Groschopf (Vienna Samurai/W) – Peter Brazdovics (Vienna Samurai/W)

Koshiki-no-Kata (3 Paare)

  1. Peter Brazdovics (Vienna Samurai/W) – Alina Groschopf (Vienna Samurai/W)
  2. Harald Niggas (ASKÖ Graz/ST) – Karl Fratzl (ASKÖ Gleisdorf/ST)

Nachwuchs Cup Nage-no-Kata 3G (1 Paar)

  • Oskar Redlich (UKS AMS/W) – Leonidas Assadian (UKS AMS/W)

Wir gratulieren allen MedaillengewinnerInnen recht herzlich.

Ähnliche Beiträge

  • Hoher Besuch beim Kata-Training

    Am 20. April 2024 fand in Wien ein offenes Kata-Training statt, organisiert vom Kata-Referat in Zusammenarbeit mit dem Landesverband Wien und dem Landesverband Niederösterreich. Ein besonderer Höhepunkt war die Anwesenheit des Gastreferenten Igor Albreht, ein Experte im Bereich Katame-no-Kata und ehemaliger aktiver Kata-Athlet. Seine Expertise und Erfahrung bereicherten das Training und boten den Teilnehmenden eine…

  • |

    Keine Überraschung

    Zweimal die Kärntner Bruder Martin und Philipp Hinteregger, einmal das Wiener Duo Vanessa Wenzl und Matthias Heinrich – die österreichischen Kata-Titelkämpfe in Innsbruck brachten durchwegs Siege der favorisierten Judoka. Die Meisterschaften wurden im Rahmen der „Sport Austria Finals“ in der Olympia-World der Tiroler Landeshauptstadt ausgetragen, die Siegerehrung fand vor dem Landestheater Innsbruck statt. Ein schöner…

  • |

    Sextett mit Gaßner

    Mit der Nominierung des Mühlviertlers Samuel Gaßner für den Mixed-Bewerb bis 73 Kilo ist Österreichs Judo-Team für die Olympischen Spiele 2024 in Paris komplett – es ist ein Sextett, leider ohne Wiener, zum drittenmal seit der Jahrtausendwende. Auch 2000 in Sydney und 2016 in Rio waren keine Judoka aus der Bundeshauptstadt dabei. Angeführt wird das…

  • Enttäuschende Kata-EM

    An diesem Wochenende fanden in Kroatien, in Rijeka, die diesjährigen Europameisterschaften in den Judo-Kata statt. Heuer nahmen 178 Judoka aus 16 Nationen an diesen Meisterschaften teil. Ausgetragen wurden nur fünf der sonst sechs traditionellen Kata des Kodokan: Nage-no-Kata, Katame-no-Kata, Kodokan Goshin-jutsu, Ju-no-Kata und Kime-no-Kata. Aus Österreichischer Sicht lief es leider nicht nach Wunsch. Nach dem…

  • |

    „Nichts schönreden“

    Von „maßlos enttäuscht“ bis „Nichts schönreden“ – so lauten die Kommentare der Verantwortlichen nach dem schlechtesten Abschneiden eines österreichischen WM-Teams seit 16 Jahren. Keine einzige Top-7-Platzierung bei zehn WM-Startern, wie zuletzt 2009 in Rotterdam. „Wir müssen in Ruhe die Gründe analysieren und Lehren daraus ziehen“, sagt ÖJV-Präsident Martin Poiger. Und Sportdirektor Markus Moser weiß: „Wir…

  • Starke Wiener Kata-Paare

    Zwei Titel und ein dritter Platz – das war die Ausbeute der beiden starken Wiener Paare bei der Kata-Staatsmeisterschaft am Samstag in Wimpassing. Vanessa Wenzl und Matthias Heinrich holten sich zum vierten Mal den Staatsmeistertitel in der Katame-no-Kata, dazu gab es zum wiederholten Mal Gold in der Österreichischen Meisterschaft der Ju-no-Kata. Auch Benjamin Stummer und…