Tigers in Wels 11:3

Mit einem klaren 11:3-Sieg auswärts gegen Multikraft Wels bauten die Volksbank Galaxy Tigers in der 1. Judo-Bundesliga ihre Führung aus und sind damit fix für das Final Four am 30. November in Gmunden qualifiziert. Was am Samstag im Judo noch geschah: Die Kleinen kürten ihre Sieger beim International Vienna Open, Aslan Papoyan schied bei der Unter-18-WM in Almaty im Achtelfinale der Klasse bis 90 Kilo aus.

Der Sieg des regierenden Meisters in Wels stand von Anfang an nicht in Frage – nach den ersten vier Kämpfen stand es 4:0 für die Wiener, für die der junge David Petritsch sowie Shima, Trainersohn Haasmann und Bubanja je zwei Punkte machten. Je einen Sieg steuerten Kudera, Pum und S. Schneider bei. Mit sechs Siegen in sechs Runden führt die Truppe von Trainer Thomas Haasmann die Tabelle mit 12 Punkten und einer blütenweißen Weste an. Nach Wimpassings 6:8 bei Fachgau haben die Niederösterreicher bei einem Kampf mehr zwei Punkte Rückstand, Flachgau (9/6) folgt auf Rang 3. Im Abstiegskampf feierte ASKÖ Reichraming mit dem 9:5 gegen Sanjindo den ersten Sieg, Pinzgau ist nach dem 6:8 bei Dynamic One zwei Runden vor Schluss neuer Letzter.

Zu den Tabellen!

Weitere Ereignisse

Was gab´s sonst am Samstag? Bei den International Vienna Open in der Kurt Kucera-Halle holten die Wiener „Knirpse“ (U 10, U12 und U14) 19 Klassensiege, genau die Hälfte der möglichen. Die Volksbank Galaxy Tigers waren mit neun Siegen am erfolgreichsten, Vienna Samurai und SV Wien Judo Lions holten je vier, SU Karuna Wien und Judoring je einen Klassensieg. Und Aslan Papoyan von den Tigers schied bei der Unter-18-WM in Almaty (Kasachstan) mit einem Sieg und einer Niederlage im Achtelfinale der Klasse bis 90 Kilo aus. Japan (4/3/4) war die erfolgreichste Nation vor der Türkei (2/1/1) und Russland (1/1/4). Je einen weiteren Kadetten-Weltmeister stellen Kasachstan, Italien, Frankreich, Brasilien, Georgien, Ungarn, Chinese-Taipei, Spanien und Tschechien.

Ähnliche Beiträge

  • Samurai 8:6 – Galaxy 7:7

    Die erste Runde in der 1. Judo-Bundesliga brachte einen 8:6-Sieg von Vienna Samurai im Derby gegen das Wiener ASKÖ-Team WAT Stadlau und die erste saftige Überraschung. Serienmeister M&R Galaxy Judo Tigers musste sich in Strasswalchen gegen Union Flachgau mit einem 7:7 begnügen und gab den ersten Punkt ab. Im dritten Duell gab es das nächste…

  • Maximal ins Final Four

    Serienmeister M&R Galaxy Judotigers geht als Nummer 1 des Grunddurchgangs der 1. Judo-Bundesliga und mit dem Punktemaximum ins Final Four am 25. November in Gmunden. Die Truppe von Trainer Thomas Haasmann (@ÖJV/Oliver Sellner) gewann am Samstag in Bischofshofen ihre Kämpfe gegen ESV Sanjindo 6:1 und JU Pinzgau mit 5:2 und erreichte in acht Runden 16…

  • 6:8 – erste Galaxy-Pleite

    Zwei Tage, nachdem sie zu Wiens „Mannschaft des Jahres“ gewählt wurden, mussten die Volksbank Galaxy Tigers am Freitag die erste Pleite in der 1. Bundesliga hinnehmen – 6:8 daheim gegen die Judo-Union Flachgau. Damit sind beide Teams fix fürs Final Four qualifiziert. In der 2. Bundesliga kann WAT Stadlau am Samstag (17 Uhr, Rundhalle Lieblgasse)…

  • Mit 7:7 zur Nummer 1

    Im Finish des Grunddurchgangs der 1. Bundesliga schwächelte Meister Volksbank Galaxy Tigers. Dem 6:8 letzte Woche gegen Flachgau folgte am Samstag ein Remis daheim gegen Dynamic One. Dennoch reicht das 7:7 zur Nummer 1 im Final Four am 9. November in Gmunden. Da geht´s im Semifinale gegen Wimpassing als Neuauflage des Endkampfs 2018. Im anderen…

  • Schlager ohne Schläge

    Die Galaxy Judo Tigers gegen Sanjindo Bischofshofen – das ist am Samstag der große Hit in der 4. Runde der 1. Judo-Bundesliga. Aber es wird ein Schlager ohne Schläge, sondern eher ein Freundschaftsduell. Denn beide noch ungeschlagenen Teams können schon für das Final Four Ende November in Gmunden planen, es geht nur noch um die…

  • Sieg mit „Engelszahl“

    Beim Final Four im November reichte es zu einem knappen 4:3, in der ersten Bundesliga-Runde 2025 wurde es ein 11:3 – Serienmeister Allianz Kukla Galaxy Tigers startete mit einem Auswärts-Kantersieg gegen Vizemeister LZ Multikraft Wels in die neue Saison. Der neue Legionär, Dilshot Khalmatov (UKR / bis 60 Kilo) feierte mit zwei Ippon-Siegen ein gelungenes…