Magda gegen Nummer 1

Baku ist von Freitag bis Sonntag die nächste Station auf der World Tour. Beim zweiten Grand Slam-Turnier des Jahres werden sechs ÖJV-Judoka, darunter die beiden Olympia-Medaillengewinner von Tokio – Michaela Polleres (Wimpassing / bis 70 kg) und Shamil Borchashvili (LZ Multikraft Wels / bis 81 kg) – auf die Matte steigen. Auch eine Wienerin ist dabei – und sie zog ein Hammerlos. Denn Magda Krssakova (JC Sirvan / @Judo Austria / Oliver Sellner) bekommt es in der zweiten Runde, wenn sie zunächst die US-Amerikanerin Sara Golden besiegt hat, mit der Weltranglisten-Ersten Catherine Beauchemin-Pinard (CAN) zu tun. Was Magda Mut machen darf: Im „Head to Head“ steht es 4:2 für Krssakova.

Für Krssakova hätte es nicht schlimmer kommen können – zwar verlor die Wienerin gegen die Olympiadritte 2021 und Vize-Weltmeisterin 2022 zweimal (Olympia und Grand Slam Abu Dhabi 2022), aber davor hat unsere Vize-Europameisterin von 2020 gegen die aktuelle Nummer 1 der Welt viermal gewonnen. Aber: Magda braucht einerseits Punkte für die Olympia-Qualifikation und andererseits geht es ums interne Duell mit der in Vorarlberg eingebürgerten ehemaligen Britin Lubjana Piovesana, die auch nach Paris will – und in Baku mit Ketleyn Quadros (BRA/Nummer 7) auch kein leichtes Los gezogen hat. Allerdings gibt es bis zur WM (ab 18. Mai) in Abu Dhabi, die den Abschluss der Olympia-Qualifikation für Paris bildet, noch viele Gelegenheiten …

Am Freitag, dem ersten Tag in Baku, ist Katharina Tanzer (SU Noricum Leibnitz) bis 48 Kilo an der Reihe, alle anderen am Samstag. Neben Polleres (als Nummer 3 gesetzt), Shamil (Nr. 5), Magda und Piovesana kämpft auch der als Nummer 6 gesetzte Wachid Borchashvili (LZ Multikraft Wels / bis 81 kg) um Punkte. Wachid war beim ersten Grand Slam des Jahres in Paris Österreichs einziger Judoka im Turnier, das mit 700 Aktiven aus 107 Ländern rekordverdächtig war. In Baku sind es „nur“ 404 Judoka aus 62 Ländern.

Apropos: Das übernächste Turnier auf der World Tour findet in Österreich statt! Nach dem Grand Slam in Taschkent (UZB / 1. bis 3. März) steht schon der „Upper Austria Grand Prix 2024“ in der Linzer Tips-Arena im Kalender. Dort werden etliche internationale Stars und viele rot-weiß-rote samt Talenten auf die Matte steigen. Tickets für das dreitägige Judo-Spektakel, das bei seiner Premiere im Vorjahr ein voller Erfolg war, gibt es hier: Tickets für Upper Austria Grand Prix 2024 | Judo Austria Tickets (eventim-light.com)

Ähnliche Beiträge

  • Polleres WM-Fünfte

    Am fünften Tag der Judo-WM in Tokio gab es – endlich! – die erste Platzierung für das ÖJV-Team. Michaela Polleres wurde am Donnerstag in der Klasse bis 70 Kilo Fünfte. Im spannenden Kampf um Bronze unterlag sie der britischen Olympia-Dritten von Rio de Janeiro 2016, Sally Conway, mit Ippon. Die beiden Wiener WM-Debütanten Johannes Pacher…

  • Siebenmal Nummer 1

    Das gab es selten! Bei der am Freitag in Budapest beginnenden Weltmeisterschaft werden bei den Männern alle sieben Führende im IJF-Ranking auf die Tatami steigen – mit Sanshiro Murao (bis 90 Kilo) ist aber nur ein Japaner unter ihnen. Die sechs anderen kommen aus fünf weiteren Ländern (AZE/2, FRA, KOR, TJK und IJF). Können die…

  • Teddy als „Osterhase“

    Osterurlaub mit der Familie an der türkischen Mittelmeerküste, und so nebenbei, im Vorbeigehen, auch noch einen Grand Slam-Titel in Antalya geholt – Frankreichs Superstar Teddy Riner hat den erwarteten Sieg im Schwergewicht geholt und ist jetzt auf „seine“ Spiele in Paris fokusiert. Seine Kinder freuten sich in der Türkei über den Osterhasen, Papa Teddy über…

  • Rang 5 für Magda – Riners Kampf zurück

    Die Wienerin Magda Krssakova (JC Sirvan) kam beim Judo-Masters in Doha in der Klasse bis 63 Kilo auf Rang 5. Die Vize-Europameisterin von Prag 2020 besiegte ihre drei Vorrunden-Gegnerinnen, die Britin Amy Livesey mit Waza-ari, die Kanadierin Catherine Beauchemin-Pinard durch Hansokumake (Disqualifikation wegen des dritten Shidos) im Golden Score und im Pool-Finale die Niederländerin Juul…

  • Jael holt Kadetten EM-Bronze

    Jael Wernert (Vienna Samurai, -70kg) holt bei den Kadetten Europameisterschaften in Porec, Kroatien, die Bronzemedaille. Am Anfang des Jahres konnte sie bereit beim Kadetten Europa Cup in Zagreb den fünften Platz erkämpfen. Die Qualifikation für die Europameisterschaft hatte sie somit schon fix. Eine Knieverletzung hinderte sie am Start weiterer Kadetten Europacups, so dass die heutige…