Abermals abgesagt

Der Verband hat sich bemüht, ein adäquates Seminar zur Vorbereitung auf die Dan-Prüfung anzubieten. Die Vortragenden waren motiviert und auch bereit.

Nachdem schon das erste Technik-Seminar an einem Mittwoch kaum bis keinen Zuspruch erfahren hat, haben sich die Verantwortlichen, allen voran der Sportdirektor Erwin Schön und das Prüfungsreferant unter Rene Fuger und Alina Groschopf bemüht, das Technik-Seminar neuerlich, aber an Wochenenden zu organiseren. Dies ist ihnen auch gelunden.

Es wurden zwei Örtlichkeiten gefunden, die jeweils an den Samstagen und Sonntagen bereit gestellt werden konnten. Berücksichtigt wurden zudem noch besondere Feiertage, wie Muttertag und Pfinsten. Doch auch die zweite Ausschreibung des Seminars stieß nicht auf das entsprechende Echo. Daher müssen wir leider mitteilen, dass das neuerlich ausgeschriebene Technik-Seminar wieder abgesagt werden muss.

Das bedeutet, dass sich etwaige Kandidatinnen und Kandidaten für die Dan-Prüfung am 25. Juni in der Kurt-Kucera-Halle selbst in ihren Vereinen vorbreiten müssen. Die vorgeschriebenen Kata-Kurse wurden ja zum großten Teil bereits abgehalten und waren erfreulicherweise gut besucht. Wir drücken daher allen AspirantInnen die Daumen für ihre beabsichtige Schwarzgurtprüfung.

Das Technik-Seminar startet dann wieder im Herbst mit dem Ziel der Vorbereitung auf die Dan-Prüfung und Ausbildung der Übungsleiter im Juni 2023.

Ähnliche Beiträge

  • Landestrainer:In gesucht

    Der Judo-Landesverband Wien hat die Stelle einer Landestrainerin oder eines Landestrainers ausgeschrieben. Bewerbungen können bis 2. April 2023 im Sekretariat eingebracht werden. Die Stelle wird mit 1. Mai neu besetzt. Wir suchen Judoka die folgende Voraussetzungen erfüllen: Näheres siehe Ausschreibung:

  • Die JudoAustria-App ist da

    Schon letztes Jahr hat der ÖJV angekündigt, dass die JudoCard aus Plastik von einer JudoAPP abgelöst werden soll. In den letzten Monaten befand sich die App in der Testphase und heute wurde sie für die Allgemeinheit frei gegeben. Ihre Entwciklung ist aber sicher noch nicht abgeschlossen, denn einige Features werden noch hinzukommen. Wer sich die…

  • Neuerlicher Versuch

    Der Judo-Landesverband Wien unterstützt seine Mitglieder so gut es geht. Auch bei der Vorbereitung auf die Dan-Prüfung und bei der Aus- und Fortbildung. Die nächste Dan-Prüfung in Wien findet bereit am 25. Juni 2022 statt. Wer zu diesem Termin antreten möchte, muss sich ordentlich vorbereiten, um seinen schwarzen Gürtel zu erlangen. Wir wollten eigentlich schon…

  • Staffelübergabe

    Am letzten Wochenende (8./9. Juli) fand das jährliche Frühjahrsmeeting der Dan-Prüfer und Kata-Judges statt. Diesmal trafen sich die 50 Judoka im Olympiazentrum in Linz. Dabei fand auch die offizielle Staffelübergabe an die neuen, künftigen Referatsleiter statt. Sowohl der ÖJV-Kata-Referent Heinrich Erlinger, als auch ÖJV-Prüfungsreferent Erwin Schön hatten bereits bei der Dan-Träger-Bundesversammlung am 25. März angekündigt,…

  • Einstieg noch möglich

    Kommendes Wochenende (12./13.11.) geht es weiter mit dem diesjährigen ÜbungsleiterInnenkurs des JLV-W. Nach einer Corona-bedingten Pause in den letzten Jahren bietet der Kurs dieses Jahr wieder die Möglichkeit den ersten Schritt am Weg zum Trainer zu gehen. Von Methodik, Didaktik, über Trainingslehre und Sportbiologie wird ein breites Spektrum an Wissen vermittelt, das dann im Sportalltag…

  • Raser: „2019 ein gutes Jahr“

    Auch wenn die Wiener Judoka zuletzt auf internationalen Matten etwas schwächelten, zieht Ernst Raser, Präsident des Judo-LV Wien, eine positive Bilanz. „2019 war im Prinzip ein gutes Jahr“, sagt er. „Die Chance, dass zwei Wiener Judoka die Olympia-Qualifikation schaffen, lebt.“ Wien war 2019 bei fast allen Meisterschaften erfolgreichstes Bundesland, „und mit dem Aufstieg von WAT…