Alle gegen einen

Einer gegen alle, alle gegen einen – dieser historische Spruch des alten Römers Titus Livius trifft auch auf das Final Four der Judo-Bundesliga am Samstag im Raiffeisenpark Gmunden zu. Denn bei den Männern kämpft Serienmeister Galaxy Judo Tigers gegen die drei anderen, und die drei anderen wollen endlich die Serie der Wiener stoppen. Alle haben sich für die spannende Entscheidung (ab 12.30, Finale ab 17 Uhr/live on ORF Sport+) mit Top-Legionären verstärkt.

Alle vier Finalisten haben namhafte Judoka in ihren Reihen. Zwölf der 14 Staatsmeister (bei Frauen und Männern) sind ein weiterer Beweis, wie bedeutend dieser Event in Gmunden vor 2.000 Judofans sein wird, Bei den Männern stellt der elffache Meister Galaxy unter anderem den Olympiadritten und Ex-Europameister Denis Vieru (MDA/bis 66 Kilo), der schon im Vorjahr im Final Four dabei war. Semifinal-Gegner UJZ Mühlviertel kreuzt ebenso mit einem Olympia-Dritten auf, der auch schon Weltmeister (2023) und dreifacher Europameister war: Francisco Garrigos (ESP) kämpft in der Klasse bis 60 Kilo. Im anderen Semifinale – LZ Multikraft Wels gegen ESV Sanjindo Bischofshofen – gibt es auch Kapazunder zu sehen. Wels bringt mit Krisztian Toth (HUN) einen Olympia- und WM-Medaillengewinner, die Salzburger mit Andy Granda (CUB) sogar einen Ex-Weltmeister. Ein Auflauf der Stars …

„Sie wollen uns alle ein Haxl stellen“, glaubt Galaxy-Coach Thomas Haasmann zu wissen. Der 64-Jährige ist aber ein Taktik-Fuchs und durfte schon über elf Titel seiner Truppe jubeln. Nur zweimal seit 2011 verloren die „Galaktischen“ einen Finalkampf. Zuerst geht es darum, die Mühlviertler in die Knie zu zwingen. Damit würde Galaxy die Chance auf den zwölften Titel und damit den alleinigen Rekord wahren. Bei den Frauen ist Mühlviertel Titelverteidiger, leider hat es heuer die Wiener Kampfgemeinschaft Samurai/Stadlau, im Vorjahr Vize-Meister, nicht ins Final Four geschafft.

Foto: Im Vorjahr schon im Final Four - der moldauische Olympia-Dritte Denis VIERU (in blauem Judogi - heuer übrigens ist Galaxy erstmals in Weiß) - @Judo Austria / Oliver Sellner

Ähnliche Beiträge

  • Veni, vidi, vici

    Veni, vidi, vici – er kam, sah und siegte! Mühlviertels neuer Star Francisco Garrigos feierte bei seinem Debüt für den elffachen Meister zwei Siege – aber im Semifinale des Final Four am 22. November in Gmunden wartet das Duell Vierter gegen Erster – Gegner sind die Galaxy Judo Tigers, die auch schon elfmal die Bundesliga…

  • Ein Titel für Gerhard

    „Diesen Titel widme ich Gerhard Dorfinger!“ Mit dieser Emotion, mit der er die kürzlich verstorbene Trainerlegende aus Strasswalchen würdigte, erntete Galaxy-Coach Thomas Haasmann nach dem Bundesliga-Finale in Gmunden von allen Seiten viel Beifall. „Haasi“ war nach dem spannendsten Titelkampf der Geschichte und dem 9:7 nach Verlängerung gegen Multikraft Wels gezeichnet. „Das hat mich fünf Jahre…

  • „Last Facts“ zum Final Four

    Eine mit 2.000 Fans prallvoll gefüllte Gmundner Sporthalle, heuer erstmals acht Teams, Hochspannung bei Frauen und Männern – das bringt am Samstag (13 Uhr Abwaage, 14.30 Uhr Semifinale, 19.15 Frauen-Finale und 20.15 Uhr Männer-Finale / live in ORF Sport+) das letzte große Judo-Spektakel des Jahres – das Bundesliga-Final Four. Mit zwei Wiener Teams: Bei den…

  • 6:8 – erste Galaxy-Pleite

    Zwei Tage, nachdem sie zu Wiens „Mannschaft des Jahres“ gewählt wurden, mussten die Volksbank Galaxy Tigers am Freitag die erste Pleite in der 1. Bundesliga hinnehmen – 6:8 daheim gegen die Judo-Union Flachgau. Damit sind beide Teams fix fürs Final Four qualifiziert. In der 2. Bundesliga kann WAT Stadlau am Samstag (17 Uhr, Rundhalle Lieblgasse)…

  • Auf Final-4-Kurs

    Am Sonntag fanden in Niederwaldkirchen fünf Runden der Frauen-Bundesliga statt, und nach zwei Siegen liegt die Wiener Kampfgemeinschaft Samurai/WAT Stadlau auf Final-4-Kurs – dem 4:2 gegen das Team Steiermark und dem 3:2 gegen ASKÖ Reichraming stehen drei Niederlagen gegenüber, damit vorerst Platz 4. PSV/Flachgau, Leibnitz und Titelverteidiger UJZ Mühlviertel entpuppten sich im ersten Teil des…

  • Geschafft – aber mit Mühe!

    Bundesliga-Serienmeister Allianz Kukla Galaxy Tigers kann doch noch gewinnen! Nach dem 7:7 auswärts gegen Flachgau und der 5:9-Heimpleite gegen Multikraft Wels feierten die Schützlinge von Thomas Haasmann am Freitag in der Südstadt einen 9:5-Erfolg gegen das weiter sieglose Wiener ASKÖ Team WAT Stadlau. Es war letztlich verdient, aber nach einer frühen 4:0-Führung der Tigers wurde…