Japan gwinnt Team-WM

Am letzten Tag der Judo Weltmeisterschaften im Budokan in Tokio stand der Mixed-Bewerb auf dem Programm. Es wurden spannende und harte Duelle gezeigt. Alle 15 Mannschaften gaben ihr Bestes. Im Finale setzten sich die Japaner in einem harten Duell mit Frankreich 4:2 durch.

Das ÖJV-Team mit Betreuerstab.

Auch der ÖJV entsandte ein Team. In der ersten Runde trafen die Österreicher auf Frankreich, unterlagen dem späteren Vizeweltmeister ebenfalls mit 2:4 und blieben damit leider unplatziert. Dennoch bot das ÖJV-Team eine starke Leistung mit Siegen von Michaela Polleres – gegen die frischgebackene Weltmeisterin Marie-Eve Gahie (bis 70 Kilo) – und für den Wiener Johannes Pacher, der bis 90 Kilo den WM-Dritten Axel Clerget schlug. Da stand es plötzlich 2:0, aber am Ende setzte sich der Favorit noch mit 4:2 durch.

Alle Ergebnisse aus Tokyo findet ihr hier. Und das ist der Endstand im Team-Bewerb:

Mixed-Bewerb Endstand:
1. Japan
2. Frankreich
3. Russland
3. Brasilien

Ähnliche Beiträge

  • Auch 16 ist Unter 21

    Unter den 49 ÖJV-Judoka, die Samstag und Sonntag im Grazer Raiffeisen-Sportpark um die Medaillen beim großen Junioren-Europacup kämpfen, sind auch zwölf Wiener. Einige von ihnen sind noch etwas „grün unter der Nase“, auch noch in der Unter-18-Altersklasse startberechtigt. Einer ist sogar erst 16, gilt als großes Talent: Galaxy-Judoka Lukas Angerer, ein 110-Kilo-Hüne, hat schon alle…

  • IJF-B-Lizenz für Gerhard Redl

    Der Wiener Gerhard Redl bestand am Wochenende beim Junioren-Europacup in Posen (Polen) die Prüfung zum IJF-B-Kampfrichter. Der Trainer der Bundesliga-Mannschaft von WAT Stadlau und Kampfrichter-Referent des Judo-Landesverbandes Wien darf somit bei internationalen Bewerben in Europa als Referee tätig sein. Erste Gratulanten waren Albert Gmeiner, der Technische Direktor des ÖJV (im Bild links) und ÖJV-Kampfrichter-Referent Manfred…

  • Movlis erstes GP-Bronze

    Der Wiener Movli Borchashvilli (Allianz Kukla Galaxy Tigers / über 100 Kilo) sorgte am letzten Tag des Grand Prix-Turniers in Zagreb für einen großartigen Premieren-Erfolg – erstmals stand der 23-Jährige auf der World Tour im Finalblock und holte gleich Bronze! Borchashvilli, der erst im Semifinale vom späteren Sieger Kanta Nakano (JPN) mit Ippon gestoppt wurde,…

  • Der neue Judostern

    Er ist Russe, erst 21 Jahre alt und schon Welt- und Europameister bis 81 Kilo – Timur Arbuzov ist der neue Stern am Judo-Himmel. Und hofft, dass sich die weltpolitische Situation bis 2028 so weit verbessert hat, dass er zu Olympia nach Los Angeles darf. Während die beiden ÖJV-Judoka am Dienstag mit Auftakt-Niederlagen ausschieden, holte…

  • Double ohne Sister-Act

    Die Rangordnung ist wiederhergestellt! Japan holte am zweiten Tag der Judo-WM in Tokio mit zweimal Gold das (erwartete) Double, aber es wurde kein Sister-Act. Zwar krönte sich Uta Abe bis 52 Kilo mit ihrem zweiten WM-Titel, ihr Bruder Hifumi wurde aber „nur“ Dritter. Bezwungen nur vom späteren Sieger, seinem Landsmann Joshiro Maruyama. Es war ein…