Kein Gold für Japan

Das war kein Auftakt nach Maß für WM-Gastgeber Japan – keine Goldene am ersten Tag! Denn die erst 18-jährige Ukrainerin Daria Bilodid krönte sich am Sonntag zum zweiten Mal zur Weltmeisterin bis 48 Kilo. Sie schlug im Finale die Japanerin Funa Tonaki mit Waza-ari.

Bei den Herren bis 60 Kilo gibt es einen neuen Weltmeister, da Titelverteidiger Naohisa Takato im Pool-Finale verlor und am Ende sogar noch Bronze verpasste. Der neue Champion heißt Lukhumi Chkhvimiani aus Georgien, der sich gegenm den Usbeken Sharafuddin Lutfillaew mit Waza-ari und Ippon (17 Sekunden vor dem Ende) klar durchsetzte.

ÖJV-Judoka waren am Sonntag noch nicht im Einsatz und sind es auch noch nicht am Montag, wenn es bei den Frauen bis 52 Kilo (Titelverteidigerin Uta Abe/JAP) nd bei den Männern bis 66 Kilo (Hifumi Abe/JAP) um die Titel geht. Vorrunden-Beginn ist schon um 3 Uhr früh MESZ, Finalblock wieder 12 Uhr.

Alle Ergebnisse aus Tokyo findet ihr hier.


Frauen -48 kg:
1. Daria BILODID (UKR),
2. Funa TONAKI (JPN),
3. Distria KRASNIQI (KOS)
3. Urantsetseg MUNKHBAT (MGL)
Männer -60 kg:
1. Lukhumi CHKHVIMIANI (GEO)
2. Sharatuddin LUTFILLAEV (UZB)
3. Ryuju NAGAYAMA (JPN)
3. Yeldos SMETOV (KAZ)

Ähnliche Beiträge

  • Erster Tag, erste Medaille

    Gleich am ersten Tag der Militär-Weltmeisterschaft (CISM) in Taschkent (UZB) gab es die erste Medaille für Rot-Weiß-Rot! Lisa Grabner (JC Wimpassing) holte in der Klasse bis 63 Kilo Bronze. Im „kleinen Finale“ schlug die Niederösterreicherin mit Gang Kim Jin jene Nordkoreanerin mit Ippon, die in der Auftaktrunde die slowenische Olympiasiegerin Andreja Leski aus dem Bewerb…

  • Aus nach Premierensieg

    Am ersten Tag der Judo-EM in Zagreb schieden alle sechs angetretenen ÖJV-Judoka aus. Auch Laura Kallinger (Judoring Wien), die bei ihrem ersten EM-Antreten in der Allgemeinen Klasse (bis 57 Kilo) zumindest einen Premierensieg feiern durfte, allerdings ihren zweiten Kampf verlor. Am Freitag steigt mit Magdalena Krssakova (JC Sirvan / bis 63 Kilo) die Vize-Europameisterin von…

  • 6x Platz 7 bei EM U23

    Fast könnte man sagen: alle guten Dinge sind 6. An diesem Wochenende fanden in Sarajevo (BIH) die Europameisterschaften U23 statt. Insgesamt gingen 300 Judoka (175 Männer, 125 Frauen) aus 40 Nationen an den Start. Österreich war mit 14 Nachwuchshoffnungen dabei. Das ÖJV-Team zeigte sowohl in den Einzelbewerben, als auch im Mixed-Team bewerb durchaus sehr gute…

  • |

    Krank, verletzt – rüstig, fit

    Während ursprünglich 15 rot-weiß-rote Judoka für den Start beim European Open in Prag Samstag und Sonntag vorgesehen waren, fünf aber wegen Krankheit oder Verletzung absagen mussten, sind die „Oldies“ rüstig und fit. Das wollen sie Samstag in der Linzer Solar-City beweisen, wenn es beim Austrian Masters um die Veteranen-Titel geht. Mit starken Wienern! Zerfleddert reist…