EM Sofia: Tag 2

Am zweiten Wettkampftag bei den Europameisterschaften in Bulgarien hätte es fast eine Medaille für das ÖJV-Team gegeben. Doch das Kampfglück war nicht auf unserer Seite. So blieben die undankbaren Ränge 5 und 7.

Die Wienerin Magdalena Krssakova (JC Sirvan) belegte in der Klasse bis 63 kg den 7. Rang. Sie war nach einem Freilos in der zweiten Runte gegen Hedvig Karakas (HUN) erfolgreich, musste sich aber dann Cristina Cabana Perez (ESP) geschlagen geben. In der Hoffnungsrunde unterlag sie dann Renata Zachova (CZE).

In der Klasse bis 70 kg der Frauen hatten wir gleich zwei Starterinnen. Bernadette Graf (JZ Innsbruck) unterlag in der ersten Runde Natallia Chystiakova (UKR) und schied damit aus. Michaela Polleres (JC Wimpassing) lag mit Siegen gegen Ai Tsunoda Roustant (ESP) und Kelly Petersen Pollard (GBR) gut im Rennen. Im Semifina unterlag sie jedoch Sanne Van Dijke (NED) und konnte damit nur noch um Bronze kämpfen. Dort unterlag sie leider Margaux Pinot (FRA) und musste sich mit dem undankbaren 5. Rang zufrieden geben.

Bei den Männern war in der Klasse bis 81 kg heute Shamil Borchashvili (Multikraft Wels) im Einsatz. Nach einem Freilos in Runde 1 besiegte er Jose Maria Mendila Izquieta (ESP) und Adam Kopecky (CZE), ehe er von Sergii Krivchach (UKR) gestoppt wurde. In der Hoffnungsrunde unterlag er dann auch Attila Ungvari (HUN) und musste sich mit Rang 7 zufrieden geben. Alle Ergebnisse aus Sofia findet ihr hier.

Morgen Sonntag, am letzten Wettkampftag, haben wir noch zwei Schwergewichter im Rennen. Wachid Borchashvili (Multikraft Wels) kämpft in der 90-kg-Klasse und Daniel Allerstorfer (UJZ Mühlviertel) in der über 100-kg-Klasse. Wir drücken weiterhin die Daumen.

Übrigens werden die Finalblöcke an allen Tagen im ORF Sport+ live übertragen!

Die MedaillengewinnerInnen des 2. EM-Tages

Frauen bis 63 kg

PLNameVornameNation
1.HOWELLGemmaGBR
2.FAZLIULauraKOS
3.OZBASSzofiHUN
3.SHARIRGilliISR
7.KRSSAKOVAMagdalenaAUT

Frauen bis 70 kg

PLNameVornameNation
1.GAHIEMarie EvaFRA
2.VAN DIJKESanneNED
3.PINOTMargauxFRA
3.POGACNIKAnkaSLO
5.POLLERESMichaelaAUT

Männer bis 73 kg

PLNameVornameNation
1.HEYDAROVHidayatAZE
2.ESPOSITOGiovanniITA
3.ORUJOVRustamAZE
3.HRISTOVMarkBUL

Männer bis 81 kg

PLNameVornameNation
1.GRIGALASHVILITatoGEO
2.CASSEMatthiasBEL
3.CHOUCHISamiBEL
3.UNGVARIAttilaHUN
7.BORCHASHVILIShamilAUT

Ähnliche Beiträge

  • 597 Judoka in Rohrbach

    Das war ein Massenauflauf an jungen Judoka in Rohrbach! Samstag bei der U10, U12 und U14 tummelten sich 380 „Mattenfüchse“ auf den Tatami, am Sonntag (U16 und U18) waren es 217 – macht zusammen 597 Judoka! Für die Wiener Vereine gab es bei der UJZ-Trophy am ersten Tag sieben und am zweiten (nur) zwei Klassensiege….

  • U21-EM: Rang 7 im Mixed

    Zum Abschluss der Unter-21-EM in Tallinn (EST) gab es doch noch eine Platzierung für das ÖJV-Team – Österreich wurde im Mixed-Bewerb Siebenter und scheiterte in der Trostrunde mit einem 3:4 gegen Georgien knapp an der Chance auf den Bronze-Kampf. Nach einem 4:2 über Litauen gab es im Viertelfinale ein (erwartetes) 0:4 gegen Frankreich. Ein halbwegs…

  • Junioren-WM: Ein 5. Platz

    Ohne Medaille blieben die sechs ÖJV-Judoka bei der Junioren-WM in Marrakesch. Für die einzige Platzierung sorgte der Mühlviertler Samuel Gassner als Fünfter in der Klasse bis 73 Kilo, in der Wiens einziger WM-Teilnehmer, Mathias Czizsek, in der ersten Runde ausschied. Japan ist auch im Nachwuchs das Maß aller Dinge – sechsmal Gold! Czizsek, der heuer…

  • Newaza-Training mit Raser

    „Im Judo gibt es viele Möglichkeiten, einen Kampf mit Ippon zu gewinnen. Etliche davon sind am Boden gegeben“, sagt Ernst Raser, der Präsident des Judo-Landesverbandes Wien. Und deshalb gibt es am Freitag (21. Juni) ab 14 Uhr im Leistungszentrum Südstadt ein vom langjährigen Nationaltrainer und 9. Dan geleitetes spezielles Newaza-Training für alle leistungsorientierten Judoka, zu…

  • Springer auf Rang sieben

    Am ersten Tag des Upper Austria Grand Prix in Linz gab es zwei siebente Plätze für Österreich durch Verena Hiden (SU Noricum Leibnitz / bis 57 Kilo) und Jacqueline Springer (Vienna Samurai / bis 48 Kilo). Die Wienerin musste sich nach zwei Vorrunden-Siegen im Viertelfinale der zweifachen WM-Dritten und späteren Siegerin Abiba Abuzhakynova (KAZ) durch…

  • Adventmeisterschaft 2022

    Am Sonntag (11.12.) wurde das letzte Turnier des heurigen Jahres, die bereits traditionelle Adventmeisterschaft des JLV-Wien in der Kurt-Kucera-Halle ausgetragen. Es kamen 207 Judoka aus 20 Vereinen und 3 Bundesländern (W, NÖ, ST), sowie aus 3 Nationen (AUT, SLO, HUN). Am Vormittag kämpften die jüngeren Jahrgängen (U10 & U12), und am Nachmittag die älteren (U14…