Wieder Gold für Riner

Welt-Judostar Teddy Riner hat wieder ein Turnier gewonnen. Der Franzose holte sich am Dienstag den Sieg beim Grand Slam in Brasilia (Klasse über 100 Kilo). Es war der zweite Turnier-Erfolg des 10-fachen Weltmeisters nach seiner langen Verletzung. Im Finale schlug er Lokalmatador David Moura in nur 20 Sekunden mit einem Beinwurf (O-soto-gari).

Riner hatte nach eineinhalb Jahren Absenz auf der World Tour bei seinem Comeback im Juni den Grand Prix in Montreal für sich entschieden, hat dann aber auf Budapest und Zagreb verzichtet, weil er angeblich krank war. Auch die WM in Tokio ließ der Superstar aus. Aber die Olympia-Qualifikation muss auch so ein Gigant wie Teddy durchmachen, und da braucht der Franzose dringend Punkte. Deshalb ist er nach Brasilia gereist – zu einem Turnier, von dem er erwartete, dass es nicht so gut besetzt sein sollte.

Doch Riner tat sich in Brasilia anfangs sehr schwer. In Runde 1 benötigte er fast zehn (!!!) Minuten, um den Japaner Kokoro Kageura im Golden Score zu schlagen. Auch gegen den Russen Inal Tasojew musste Riner hart kämpfen und gewann „nur“ mit Waza-ari. Im Semifinale gegen den frischgebackenen Weltmeister Lukas Krpalek aus Tschechien siegte Riner erst vier Sekunden vor dem Ende Ippon. Im Finale ließ der Franzose aber der Nummer 6 des IJF-Rankings, David Moura (BRA), keine Chance – Ippon nach 20 Sekunden!

Bei diesem Grand Slam-Turnier, bei dem Österreich nur durch IJF-Referee Roland Poiger vertreten war, gingen die Brasilianer (4/9/4) als große Sieger hervor. Dahinter Japan (2/0/2) und Großbritannien (1/1/2). Weitere Goldene holten Kuba, Italien, Russland, Frankreich, Portugal, Spanien und Kolumbien. 316 Judoka aus 55 Ländern hatten an diesem Grand Slam teilgenommen.

Alle Ergebnisse aus Brasilia findet ihr hier.

Ähnliche Beiträge

  • Kein Happy-End bei EM

    Leider kein Happy-End – Österreich blieb bei der Judo-EM in Montpellier (FRA), wie schon im Vorjahr in Sofia, ohne Medaille. Der fünfte Platz von Wachid Borchashvili am Samstag in der Klasse bis 81 Kilo war das beste ÖJV-Ergebnis. Am Sonntag belegte Aaron Fara (JC Wimpassing in der Klasse bis 100 Kilo nach zwei Siegen und…

  • Springer auf Rang sieben

    Am ersten Tag des Upper Austria Grand Prix in Linz gab es zwei siebente Plätze für Österreich durch Verena Hiden (SU Noricum Leibnitz / bis 57 Kilo) und Jacqueline Springer (Vienna Samurai / bis 48 Kilo). Die Wienerin musste sich nach zwei Vorrunden-Siegen im Viertelfinale der zweifachen WM-Dritten und späteren Siegerin Abiba Abuzhakynova (KAZ) durch…

  • Kallinger-Sieg in Györ

    Schöner Erfolg für Laura Kallinger beim Kadetten-Europacup in Györ – die Athletin des Judoring Wien gewann die Klasse bis 63 Kilo mit fünf Siegen. Die ersten beiden Kämpfe endeten mit schnellen Ippon-Siegen, die drei weiteren gingen in den Golden Score … Kallinger, übrigens Tochter der ehemaligen Nationalteam-Kämpferin Sandra Kallinger, besiegte ihre ersten beiden Gegnerinnen innerhalb…

  • Papoyan beim Kadetten-EC Zweiter

    Schöner Erfolg für den Wiener Aslan Papoyan. Der Judoka von den Volksbank Galaxy Tigers erkämpfte beim Kadetten-Europacup in Zagreb mit vier Ippon-Siegen und nur einer Niederlage den zweiten Platz in der Klasse bis 90 Kilo. In der Vorrunde besiegte Papoyan Zoran MILENOVIC (Serbien), Wiachaslau TSCHUJASCHKU (Weißrussland) und Karl PRILINN TURK (Estland) und setzte sich auch…

  • Bayr in Kroatien auf dem Podest

    Beim Kadetten European Cup in Zagreb konnten gleich zwei Damen der Vienna Samurai aufzeigen. Jael WERNERT (-70kg) traf in Runde eins auf die, mit der Nummer eins gesetzten Schwedin, NILSSON. Leider konnte sie den Kampf nicht für sich entscheiden. Ihre weiteren drei Kämpfer in der Trostrunde gewann WERNERT souverän vorzeitig mit Ippon. Leider hieß es…