Rüsten fürs Final4

Noch zwei Wochen bis zum großen „Show down“ in Gmunden, zum Final Four der Judo-Bundesliga für Frauen und Männer. Am Samstag, in der letzten Runde des Grunddurchgangs, geht es nur noch um die „goldene Ananas“. Die vier Finalisten stehen fest, Titelverteidiger Galaxy Judo Tigers geht als Erster in die Entscheidung am 22. November, weil die Wiener kampffrei sind und das Duell mit den ausgestiegenen Flachgauern mit 14:0 gewertet wird. In Wien gibt es aber noch ein Duell – Vienna Samurai gegen WAT Stadlau (Lieblgasse, 18 Uhr).

Im Vorjahr hatten es wenigstens die Samurai-Girls ins Final Four geschafft, sind sogar Vizemeister geworden – aber heuer sind die Judoka aus der Leopoldstadt nur Zuschauer, Bei den Frauen und Männern. Gegen WAT Stadlau – jenem Verein, mit dem man viel Gemeinsames macht – geht es bestenfalls um die Nummer 2 in Wien. Die Samurais sind mit vier Punkten Sechster, Stadlau mit den beiden (geschenkten) Zählern aus dem Flachgau-Kampf dahinter. Klar, beide sind gerettet, können nicht absteigen und wollen 2026 einen neuen Angriff aufs Final Four wagen.

Aber die großen Vier rüsten schon für den 22. November – so hat UJZ Mühlviertel für den Samstag-Heimkampf gegen Sanjindo Bischofshofen den ehemaligen spanischen 60-Kilo-Weltmeister (2023) Francisco Garrigos. der im Vorjahr in Paris Olympia-Bronze holte und auch dreimal Europameister war, engagiert. Natürlich mit dem Ziel, ihn dann in Gmunden einzusetzen, Dort sind nämlich nur Legionäre startberechtigt, die zumindest einen Einsatz im Grunddurchgang hatten. Wie zum Beispiel bei den Galaxy Tigers, die den moldauischen Olympiadritten (2024) und Ex-Europameister (2023) Denis Vieru (und andere) schon mehrmals auf die Tatami geschickt haben.

Ja, mit Galaxy, Bischofshofen, Mühlviertel und Wels sind die Abonnement-Finalisten wieder dabei – der Vorverkauf für das wohl garantierte Final-Spektakel (ab 12 Uhr, Finale ab 17 Uhr / live in ORF Sport+) läuft – auf www.final4.at gibt es noch Karten (18 Euro pro Person)!

Letzte Runde 1. Judo-Bundesliga Männer, Samstag (alle ab 18 Uhr): Vienna Samurai – WAT Stadlau (Rundhalle Lieblgasse), UJZ Mühlviertel – Sanjindo Bischofshofen – Union B urgkirchen/Schwand – LZ Multikraft Wels. – Finale 2. Bundesliga (Freitag, 20 Uhr, in Rauris): JU Raika Pinzgau – ASKÖ Combat Center (Klub von Shamil Borchashvili aus Wels).

Foto: So wurden die acht Final4-Teams im Vorjahr vorgestellt -mit zwei Wiener Mannschaften: Galaxy (Männer) und Vienna Samurai (Frauen) - @Judo Austria / Oliver Sellner

Ähnliche Beiträge

  • Meister im Budokan

    Es muss sich wohl um einen besonderen Event handeln, wenn er im Budokan stattfindet. Aber es muss nicht jener in Tokio sein, es reicht auch der in Wels. Dort startet am Samstag (20 Uhr) die neue Bundesliga-Saison der Männer mit dem Schlager LZ Multikraft Wels gegen die Allianz Kukla Galaxy Tigers – eine Neuauflage des…

  • Als „Manager“ ist der Thommy entspannter

    Im Sommer, anlässlich seines 60. Geburtstages, hatte er seinen Rückzug als Chefcoach seiner Volksbank Galaxy Tigers angekündigt – aber Thomas Haasmann wird auch am Samstag beim Bundesliga Final Four in Gmunden wieder am Mattenrand stehen, seine Tigers anfeuern und coachen. Sein designierter Nachfolger Gabor Geier hingegen wird nochmals auf die Matte steigen und versuchen, den…

  • Tigers siegen in Mühlviertel

    Volksbank Galaxy Tigers siegten am Samstag in Mühlviertel gegen UJZ mit 6:8 (Halbzeit 5:2) und verteitigen damit ihre Führung in der 1. Bundesliga. Die Punkte holten Yanislav Gerchev (1), Stefan Kudera (1), Tatsuto Shima (1), Mathias Czizsek (1), Nick Haasmann (2), Johannes Pacher (1) und Sebastian Schneider (1). Flachgau siegte zuhause gegen Pinzgau 10:4, ebenso…

  • Mit 7:7 zur Nummer 1

    Im Finish des Grunddurchgangs der 1. Bundesliga schwächelte Meister Volksbank Galaxy Tigers. Dem 6:8 letzte Woche gegen Flachgau folgte am Samstag ein Remis daheim gegen Dynamic One. Dennoch reicht das 7:7 zur Nummer 1 im Final Four am 9. November in Gmunden. Da geht´s im Semifinale gegen Wimpassing als Neuauflage des Endkampfs 2018. Im anderen…

  • 13:1-Kantersieg im Derby

    Bundesliga-Meister Allianz Kukla Galaxy Tigers stürmte mit einem 13:1-Kantersieg im Wiener Derby gegen Vienna Samurai in der 6. und vorletzten Runde des Grunddurchgangs vorerst an die Tabellenspitze. Am 2. November entscheidet sich im Duell Wels gegen ESV Sanjindo, ob die Tigers als Erster ins Final Four am 30. November in Gmunden auf die Matte steigen…

  • Meister startet mit 14:0-Kantersieg

    Das war ein Auftakt nach Maß für Bundesliga-Serienmeister Volksbank Galaxy Tigers. In der ersten Runde der neuen Liga-Saison feierte die Truppe von Thomas Haasmann gegen Aufsteiger ESV Sanjindo Bischofshofen einen 14:0-Kantersieg – die Punkte der Tigers machten S. Schneider, Pacher (je 2) sowie für die sehr junge und im zweiten Durchgang fast neu aufgestellte Mannschaft…