News

  • Keine Platzierung in Zagreb

    Am ersten Wettkampftag beim Judo Grand Prix in Zagreb gab es leider keine Platzierungen für das ÖJV-Team. Schon in ersten Kampf mussten sich Mara Kraft (-48 kg/Shiaido Union Thermenregon), Olivia Taroncher (-52 kg/JCK Carnuntum), Asimina Theodorakis (WAT Stadlau) und Kimran Borchashvili (-60 kg/LZ Multikraft Wels) geschlagen geben. Für Kathaina Tanzer (-48 kg/Vienna Samurai) und Sabrina…

  • Safer landete im Spital

    Aufregung um Wiens einzigen Judoka bei den Europäischen Olympischen Jugend-Spielen in Baku! Adam Safer von WAT Stadlau war in der Klasse bis 60 Kilo gestartet und hatte in der ersten Runde den Georgier Kote KAPANADSE Ippon geschlagen, in der zweiten Runde aber wurde der 17-Jährige von Kadetten-Europameister Turan BAYRAMOW (AZE) so unglücklich auf die Matte…

  • Gold in Gran Canaria

    An diesem Wochenende (20./21.07.) fanden in Gran Canaria (ESP) die Kata-Europameisterschaften statt. Bei der EM gab es drei Kategorien (unter 30 Jahre, über 30 Jahre und Open). Für die Altersklass bis 23 Jahre gab es zudem einen Europacup. Aus österreichischer Sicht waren es die bisher erfolgreichsten Kata-Meisterschaften. Bei der EM holten die Kärntner Martin und…

  • Craig Fallon, 36, ist tot

    Der langjährige Gegner von Österreichs Parade-Judoka Ludwig Paischer, der Brite Craig Fallon, ist im Alter von nur 36 Jahren verstorben. Der in Wolverhampton geborene Judoka war Weltmeister 2005 durch einen Finalsieg über Paischer in Kairo, und Europameister 2006 in Tampere. 2011 beendete er seine aktive Laufbahn und wurde Trainer, zuletzt auch zwei Jahre im Landesverband…

  • Gut, aber nicht gut genug

    Auch am Sonntag, dem letzten Wettkampftag, gab es für ÖJV-Judoka beim Grand Prix in Budapest keine Spitzen-Platzierung. Die Leistungen der Wiener waren gut, aber nicht gut genug. So schied der EM-Dritte Stephan Hegyi (SC Hakoah/über 100 Kilo) ebenso aus wie die beiden Judoka der Volksbank Galaxy Tigers, Johannes Pacher und Marko Bubanja (beide bis 90…

  • Wiener ohne Platzierung

    Keine Platzierung für Wiener Judoka gab es am zweiten Tag des Grand Peix-Turniers in Budapest. Sowohl Magdalena Krssakova als auch Adam Borchashvili schieden aus, der Welser Shamil Bochasvili (Klasse bis 81 kg) wurde starker Fünfter. Krssakova (JC Sirvan) schlug am Samstag zunächst die Russin Ekaterina WALKOWA und war damit schon erfolgreicher als ihre interne Kategorien-Rivalin…

  • Filzmoser-Bronze in Budapest

    Zwar gab es für die Wiener Judoka am ersten Tag des Grand Prix-Turniers in Budapest keine Platzierung, dafür holte die Welserin Sabrina Filzmoser Bronze in der Klasse bis 57 Kilo. Die Wienerinnen Katharina Tanzer (Samurai/bis 48 kg), Olivia Taroncher (ASVÖ Carnuntum/bis 52 kg) und Asimina Theodorakis (WAT Stadlau/bis 57 kg) blieben unplatziert. Filzmoser durfte sich…

  • Veteranen-WM 2019

    Vom 10. bis 13. Oktober 2019 finden in Marakesch in Marokko die Veteranen-WM statt. Alle notwendigen Informationen können auf der entsprechenden Event-Seite der IJF heruntergeladen werden. Ergänzend dazu gibt der ÖJV folgende Informationen bekannt: Für die Teilnahme ist eine Nennung im Judobase notwendig, dies kann nur mit Besitz einer gültigen IJF-Card gemacht werden. Falls ihr…

  • Riner: „Kein Spaziergang“

    Der Judo-König ist zurück! Teddy Riner, zehnfacher Weltmeister aus Frankreich,. feierte nach 18 Monaten ein gelungenes Comeback beim Grand Prix in Montreal. „Es war aber alles andere als ein Spaziergang“, sagt der zweimalige Olympiasieger, der mit dem Sieg im IJF-Ranking von Platz 35 auf 23 vorstieß. Doch Riner lässt seine Zukunft einmal mehr offen ……

  • Riner-Triumph bei Comeback

    Kurz nach 1 Uhr Montag früh MESZ war es gewiss: Das Comeback von Judo-Weltstar Teddy Riner ist geglückt! Der Franzose triumphierte beim Grand Prix in Montreal in der Klasse über 100 Kilo im Finale gegen den Japaner Hisayoshi HARASAWA mit Waza-ari im Golden Score. In der Neuauflage des olympischen Endkampfs von Rio de Janeiro 2016…