Leonie & Lukas siegen

Beim traditionell stark besetzten Nachwuchsturnier in Slowenien, den „Koroska Open“, gewann Österreich mit fünf Siegen am Ende noch die Teamwertung. Für zwei dieser Erfolge sorgten auch Wiener Judoka. Leonie Bayr (Vienna Samurai) gewann bei den Unter-21-Jährigen die Klasse bis 70 Kilo, Lukas Angerer (Galaxy Judo-Tigers) in der Altersklasse Unter 18 die Kategorie über 90 Kilo. Am Turnier nahmen 626 Jung-Judoka aus 18 Ländern teil.

Bayr feierte drei Ippon-Siege gegen eine Italienerin, eine Deutsche und eine Tschechin und benötigte dafür insgesamt lediglich 3:31 Minuten, also weniger als die Netto-Zeit eines Kampfes. Noch schneller war Angerer fertig – er benötigte für seine drei Siege sogar nur 2:45 Minuten. Die beiden ersten Gegner (UKR, GER) bezwang er mit Ippon, im Finale gegen den Deutschen Ivan Begic waren es zwei Waza-ari.

Die weiteren Siege für Österreich holten Sven Wolff (U16/bis 55 kg), Sophia von Lutz (U16/bis 63 kg) und Natasa Pavic (U18/über 70 kg). Dazu gab es noch sechs zweite und 21 dritte Plätze, darunter waren auch einige Wiener Judoka. Hinter Österreich landete Tschechien (5/2/6) in der Teamwertung auf Platz zwei.

Alle Ergebnisse aus Koroska findet ihr hier.

Foto: Siege für Lukas ANGERER (links) und Leonie BAYR (rechts) bei den Koroska Open - @zVg

Ähnliche Beiträge

  • Silber für Bernd und Movli

    Auch am zweiten Tag des European Open in Györ gab es einen kompletten Medaillensatz für Österreich. Während der Vorarlberger Laurin Böhler bis 100 Kilo einen Tag nach dem 66-Kilo-Sieg des Steirers Marcus Auer Gold holte, blieb den beiden Wienern im Finale „nur“ Silber. Dennoch durften sich Bernd Fasching (bis 81 Kilo) und Movli Borchashvilli (über…

  • Allseits strahlende Augen

    Nicht nur in Odivelas (Grand Prix) und Bischofshofen (ÖM Unter 18 und Unter 23 – siehe vorherige Berichte) wurde das neue Judo-Jahr eingeläutet, auch in Wien gab es zwei Turniere. Und die sogar für einen guten Zweck. Denn nach dem Kurt-Kucera-Cup der Neulinge am Samstag und dem Vienna Masters (offene Veteranen-Meisterschaft) am Sonntag wurde das,…

  • Gaßner Platz fünf

    An diesem Wochenende findet das Top-Event des heurigen Jahres auf österreichischem Boden statt, das European Open in Oberwart. 283 Frauen und Männer aus 37 Nationen kamen ins Burgenland, wo zum 11. Mal dieses Großereignis stattfindet. Der ÖJV ist mit einen Großaufgebot dabei. 13 der insgesamt 28 Judoka waren heute am ersten Wettkampftag im Einsatz. Die…

  • Traum-Duo „zerrissen“

    Viermal sind beide Judo-Weltmeister geworden, dreimal davon sogar am selben Tag, auch Olympia-Gold holten sie am 25. Juli 2021 gemeinsam – aber bei der WM heuer im Mai in Abu Dhabi wird das dem japanischen Geschwisterpaar Uta und Hifumi Abe sicher nicht gelingen. Denn durch den eben veröffentlichten WM-Zeitplan werden die beiden „zerrissen“ und kämpfen…

  • Sabsis EM-Abschied im Duell der Oldies

    Nichts wurde aus der zehnten EM-Medaille für Österreichs Judo-Aushängeschild Sabrina Filzmoser (@Judo Austria/Oliver Sellner). Die 40-jährige Welserin musste sich am Freitag, dem ersten EM-Tag in Lissabon, in der zweiten Runde der Klasse bis 57 Kilo ihrer langjährigen Rivalin Telma Monteiro (POR) geschlagen geben und schied unplatziert aus. Jetzt muss „Sabsi“ nach ihrem EM-Abschied noch um…