Felzl bei Karuna

Der Besucherreigen geht weiter. Unmittelbar nach seiner Visite bei der Sportunion Döbling, machte sich Präsident Horst Felzl auf, den nächsten Verein des Landesverbandes zu besuchen. Diesesmal stand die Sportunion Karuna Wien mit ihrem Obmann und Trainer Henrik Schwam auf dem Programm.

Der Präsident stattete dem Verein einen Besuch am Stützpunkt Börsegasse ab. Dort fanden gerade Kyu-Prüfungen statt. Horst Felzl konnte sich von der guten Arbeit des Obmanns Henrik Schwam überzeugen und ebenso von der Begeisterung der jungen Judoka, die sich eifrig bemühten, ihren nächsten Grad zu erwerben. Am Ende konnten alle mit einer neuen Gürtelfarbe nach Hause gehen.

„Er macht das wirklich sehr gut“, so Präsident Felzl begeistert. Zum Abschluss des Besuches gab es das obligate Gruppenbild. Bisher hat unser Präsident drei Vereine besucht – das heißt aber auch, dass noch eine große Anzahl vor ihm liegt, ein großes Pensum hat er sich da vorgenommen. Wir sind auf seine nächsten Eindrücke gespannt.

Unser Titelfoto zeigt Präsident Horst Felzl (ganz links) mit Karuna-Chef Henrik Schwam (ganz rechts) und den begeisterten Judo-Kids. Foto: @JLV/privat

Ähnliche Beiträge

  • Übungsleiterkurs abgeschlossen

    Am vergangenen Sonntag (23.02.) ging mit der Abschlussprüfung der Übungsleiterkurs 2024/25 zu Ende. 18 Kandidatinnen und Kandidaten haben sich 4 Monate auf diese Prüfung vorbereitet. Der ÖJV schreibt mit seiner Ausbildungsordnung 44 Stunden für die Übungsleiter vor. Den Kurs kann man bereits mit einem Alter von 15 Jahren und mit dem Braungurt beginnen. Bei der…

  • Kyu-Lizenzkurs

    Auf Grund der Pandemie hat der ÖJV alle gültigen Kyu-Prüfungsberechtigungen bis 30. Juni 2022 verlängert. Das bedeutet, dass mit diesem Datum alle Lizenzen zur Abnahme von Kyu-Prüfungen auslaufen. Um unseren Dan-TrägerInnen die Möglichkeit zu geben, ihre Lizenz für weitere 2 Jahre zu verlängern, veranstaltet der JLV-Wien eine Lizenzkurs. Nach den Erfahrungen im Technik-Seminar, ersuchen wir…

  • |

    Trauer um Gerhard

    Österreichs Judo-Familie trauert um Gerhard Jungwirth. Der Salzburger, der vor gut fünf Jahrzehnten erfolgreicher Nationalteam-Judoka war und später fast 30 Jahre als Kampfrichter diente, verstarb Freitag im Alter von 72 Jahren. Da rücken andere Dinge natürlich in den Hintergrund. Etwa, dass der Wiener Landesverband Freitag Abend seine Generalversammlung abgehalten hat. Der allseits beliebte Gerhard, geboren…

  • Staffelübergabe

    Am letzten Wochenende (8./9. Juli) fand das jährliche Frühjahrsmeeting der Dan-Prüfer und Kata-Judges statt. Diesmal trafen sich die 50 Judoka im Olympiazentrum in Linz. Dabei fand auch die offizielle Staffelübergabe an die neuen, künftigen Referatsleiter statt. Sowohl der ÖJV-Kata-Referent Heinrich Erlinger, als auch ÖJV-Prüfungsreferent Erwin Schön hatten bereits bei der Dan-Träger-Bundesversammlung am 25. März angekündigt,…