Drei Unter-18-Titel für Wien

Bei den österreichischen Unter-18-Meisterschaften in Feldkirch gab es am Samstag drei Titel für Wien. Bei den Mädchen gewann Anne Kreppenhofer (Vienna Samurai) die Klasse über 70 Kilo, bei den Burschen setzten sich Magamed Borchashvili (bis 60 Kilo) und Bernd Fasching (beide Galaxy Judo Tigers/bis 81 Kilo) durch. Am Sonntag folgen im Ländle noch die Meisterschaften der Unter-23-Jährigen.

Kreppenhofer hatte im Frauen-Schwergewicht mit einer Vorarlbergerin nur eine Gegnerin, die sie in beiden Kampfen schlug. Borchashvili bezwang im 60-Kilo-Finale den Welser Issa Nachcho mit Ippon, sein Wiener Klubkollege Fasching setzte sich im Endkampf bis 81 Kilo gegen Alexander Hatzmann (Union Burgkirchen/Schwand) durch. Zu den drei Titeln gab es für Wien noch zwei zweite Plätze durch die Galaxy-Girls Angelika Chambre (bis 48 kg) und Victoria Marhold (bis 70) sowie zwei dritte durch Fanny Amann (Samurai/bis 52 kg) und Sarah Krenn (Galaxy/bis 63 Kilo). Im Bild oben (Foto: Oliver SELLNER / ÖJV) zeigen Wiener Judoka stolz ihre Medaillen. Sensationell das Mädchen-Finale bis 57 Kilo zwischen der Leibnitzerin Verena Hiden und Lilian Hutterer (Dynamic One/OÖ), in dem sich die Steirerin nach fast 16 Minuten (also 4-fache normale Kampfzeit!) im Golden Score mit dem dritten Shido gegen Hutterer durchsetzte.

Insgesamt nahmen an den Titelkämpfen 152 Judoka (96 Burschen, 56 Mädchen) teil. Oberösterreich war mit 6 Klassensiegen und etlichen weiteren Medaillen klar das beste Bundesland vor Wien und der Steiermark mit je 3-mal Gold. Salzburg holte zwei Titel und Kärnten einen. Schon am Sonntag gibt es für die Wiener die Möglichkeit zur Revanche bei der Österreichischen Unter-23-Meisterschaft, die wieder per Livestream – https://live.ijf.org/jr_oemu23_2020/overview – auf vier Matten übertragen wird.

Alle Ergebnisse aus Feldkirch findet ihr hier.

Ähnliche Beiträge

  • Letzter „Movlikaner“

    Nachdem auch Laurin Böhler (LZ Hohenems) bis 100 Kilo seinen Auftaktkampf bei der Judo-WM in Budapest gegen Asienmeister Said Sadrudinov (BRN) im Golden Score verloren hatte, geht es am Donnerstag zum Abschluss der Einzelbewerbe für den Wiener Movli Borchashvilli um alles – der Galaxy-Judoka trifft in der Klasse über 100 Kilo auf Erik Abramov (GER)….

  • Vier U16-Titel für Wien

    Gleich vier Meistertitel, doppelt so viele wie 2023, gab es am Samstag bei den Österreichischen Unter-16-Meisterschaften in Krems (229 Judoka aus 56 Vereinen). Für Gold sorgten Anna Samardzhidi (Ratiborets / bis 36 Kilo), Helin Türk (Vienna Samurai / bis 48 kg), Kiara Kain (bis 57 kg) und Bernhard Göschka (beide Galaxy Judo Tigers / bis…

  • Hoffen auf den Sonntag

    Keine Medaille gab es für Wiener Judoka am ersten Turniertag bei zwei internationalen Ereignissen – bei den European Open in Rom war Edelmetall auch gar nicht möglich, weil Jacqueline Springer (bis 48 kg / Vienna Samurai) und Stephan Hegyi (über 100 kg / SC Hakoah) erst morgen im Einsatz sind, auch beim Kadetten-Europacup der Unter-18-Jährigen…

  • Zweimal Gold und Silber!

    Historischer Tag für Judo Austria! Gleich drei ÖJV-Athleten erreichten beim Grand Slam-Turnier in Duschanbe das Finale! Und zwei von ihnen holten Gold – Lubjana Piovesana (LZ Hohenems) gewann in der Klasse bis 63 Kilo ihren zweiten Grand Slam-Titel, Michaela Polleres (JC Wimpassing) bis 70 Kilo sogar schon ihren dritten. Nur Wachid Borchashvili (LZ Multikraft Wels)…

  • EO Sieg für Springer

    Von 8.-9. Juli fanden die European Judo Open in Estlands Hauptstadt Tallinn statt. Mit dabei Jacqueline Springer (-48kg) von den Vienna Samurai. Jacqueline startete mit einem Ippon Sieg gegen die Spanierin Jana Cid Balcells. Im Halbfinale hatte die Wienerin ziemlich zu kämpfen. Erst im Golden Score gelang ihr der Ippon-Sieg gegen Eva Perez Soler. Nach…