Erster Tag, erste Medaille

Gleich am ersten Tag der Militär-Weltmeisterschaft (CISM) in Taschkent (UZB) gab es die erste Medaille für Rot-Weiß-Rot! Lisa Grabner (JC Wimpassing) holte in der Klasse bis 63 Kilo Bronze. Im „kleinen Finale“ schlug die Niederösterreicherin mit Gang Kim Jin jene Nordkoreanerin mit Ippon, die in der Auftaktrunde die slowenische Olympiasiegerin Andreja Leski aus dem Bewerb geworfen hatte.

Grabner setzte sich in der Vorrunde gegen Carola Paissoni (ITA) und Amina Belkadi (ALG) durch. Die einzige Niederlage kassierte die 22-Jährige im Viertelfinale gegen Lokalmatadorin Nigina Saparbeva (UZB) – nach drei Shidos durch Disqualifikation (Hansokumake). „Eine durchaus fragwürdige Entscheidung. Lisa war definitiv die bessere Kämpferin“, betonte ÖJV-Sportdirektor Markus Moser. Es die bereits vierte Medaille für Lisa – nach jeweils EM-Bronze in den Alterskategorien Jugend, Junioren und U-23.

Weitere rot-weiß-rote Platzierungen am ersten Wettkampftag: Carina Klaus-Sternwieser (bis 52 Kilo / ASKÖ Reichraming) wurde Fünfte, Lisa Tretnjak (bis 63 Kilo / SU Noricum Leibnitz) Siebente. Auch ein Wiener ist bei der CISM dabei: Movli Borchashvilli (Allianz Kukla Galaxy Tigers), der am Samstag in Feldkirchen bei der Staatsmeisterschaft das Schwergewichts-Finale gegen Stephan Hegyi verlor, trifft in der Klasse über 100 Kilo auf Garcia Alejando Calvo (ESP).

Foto: Freude über ihre bereits vierte Medaille - Lisa GRABNER - @Judo Austria

Ähnliche Beiträge

  • Mixed-Teams in Weiz

    Am Sonntag (02.10.) wurden in Weiz (Steiermark) die Österreichischen Meisterschaften Mixed-Teams für AK und u16 ausgetragen. Es war dies das zweite Mal, nach 2019, dass in dieser Disziplin die Meister ermittelt wurden. In der Allgemeinen Klasse konnte aus Wien WAT Stadlau den 4. Platz belegen. Meister wurde zum zweiten Mal ESV Sanjindo Bischofshofen, vor JC…

  • Marathon ins Glück!

    Zwei Weltmeister holten am dritten Tag der Judo-Bewerbe ihre erste Olympia-Medaille – und die gleich in Gold! Die Kanadierin Christa Deguchi bis 57 Kilo und Hidayat Heydarov (AZE) bis 73 Kilo. Samuel Gaßner (UJZ Mühlviertel) feierte einen Blitzsieg, ehe er dem späteren Fünften Akil Gjakova (KOS) mit Ippon unterlag und ausschied. Am Dienstag greifen mit…

  • Kein „Sabsi“-Sieg, aber „Standing ovations“

    Der erste Auftritt einer Österreicherin im olympischen Judoturnier in Tokio war auch der letzte in einer großen Karriere – Sabrina Filzmoser musste sich am Montag in der ersten Runde der Klasse bis 57 Kilo der Niederländerin Sanne Verhagen mit Ippon geschlagen geben und schied aus. Es war ein sehr emotionaler Abschied vom Wettkampfsport. „Ich war…

  • Gegner übermächtig

    Drei Wiener Judoka traten am Sonntag, dem letzten Tag des Upper Austria Grand Prix in Linz, auf die Tatami – und alle drei mussten die Übermacht ihrer Gegner akzeptieren. Die Brüder Adam (bis 100 Kilo) und Movli Borchashvilli (über 100 Kilo / beide Allianz Kukla Galaxy Tigers) schieden ebenso aus die Stephan Hegyi (SC Hakoah…

  • Adventmeisterschaft 2022

    Am Sonntag (11.12.) wurde das letzte Turnier des heurigen Jahres, die bereits traditionelle Adventmeisterschaft des JLV-Wien in der Kurt-Kucera-Halle ausgetragen. Es kamen 207 Judoka aus 20 Vereinen und 3 Bundesländern (W, NÖ, ST), sowie aus 3 Nationen (AUT, SLO, HUN). Am Vormittag kämpften die jüngeren Jahrgängen (U10 & U12), und am Nachmittag die älteren (U14…

  • Gassner holt sich Bronze

    Eine Bronzemedaille durch Samuel Gassner (UJZ Mühlviertel) in der Klasse bis 73 Kilo (mit fünf Siegen und nur einer Niederlage), ein fünfter und ein siebenter Platz war die ÖJV-Ausbeute am ersten Tag des European Open in Warschau. Für den 23-jährigen Oberösterreicher ist es die erste Medaille seit seinem Warschau-Sieg vor genau einem Jahr. Am Sonntag…