Daumenhalten für Magda

Mit zweimal Gold für Italien sowie je einmal für Georgien und Frankreich – im Bild bis 60 kg Cedric Revol (FRA / blau) gegen Matheus Takaki (BRA / @IJF / Gabriela Sabau) – startete am Dienstag das Grand Slam-Turnier in Abu Dhabi. Am Mittwoch steigt auch die einzige Wienerin auf die Matte: Magda Krssakova (JC Sirvan / bis 63 kg) trifft zum Auftakt auf die Tschechin Vera Zemanova. Bei einem Sieg der Vize-Europameisterin von 2020 würde voraussichtlich Kiyomi Watanabe (PHI) warten. Magdas „Rivalin“ um das eine Olympiaticket, Lubjana Piovesana (LZ Vorarlberg), hat in Runde 1 ein Freilos. Die beiden könnten im Semifinale aufeinandertreffen. Michaela Polleres (JC Wimpassing) ist bis 70 Kilo topgesetzt.

Italien sorgte am ersten Tag durch Assunta Scutto (bis 48 kg) und Odette Giuffrida (bis 52 kg) zwei Klassensiege und führt die Medaillenwertung an. Neben Revol (FRA) holte sich auch Vazha Margvelashvili einen Klassensieg. Der Georgier holte sich die Kategorie bis 60 Kilo. Neben Krssakova, Piovesana und Polleres ist für Österreich am Mittwoch auch noch Wachid Borchashvili (LZ Multikraft Wels / bis 81 kg) dran, Donnerstag steigen dann Thomas Scharfetter (ESV Sanjindo Bischofshofen / bis 90 kg) und Aaron Fara (JC Wimpassing / bis 100 kg) auf die Matte.

Titelbild: Abu Dhabi Grand Slam 2023, -60 kg, Finale TAKAKI (BRA) vs REVOL (FRA). Foto: @IJF/Sabau Gabriela

Ähnliche Beiträge

  • Auer holt in Coimbra Gold

    Am heutigen ersten Wettkampftag der Junioren in Coimbra (POR) gab es gleich zwei Podestplätze für die ÖJV-Auswahl. Marcus Auer (-60kg/Creativ Graz) holte Gold, Elana Dengg (-70kg/ESV Sanjindo Bischofshofen) Bronze. Siebente Plätze gab es noch durch Laura Kallinger (-63kg/Judoring Wien) und Jessica Fortner (-70kg/JU Klosterneuburg. Wir gratulieren recht herzich. Alle Ergebnisse aus Coimbra findet ihr hier….

  • Starker Wiener Nachwuchs

    Acht rot-weiß-rote Siege, darunter von drei Wiener Judoka, gab es am Wochenende beim internationalen Nachwuchsturnier in Koroska (SLO). Aus Wiener Sicht feierten Lukas Angerer (U18 / über 90 kg / Galaxy Judotigers), Muhammad Koslaev (U16 / bis 42 Kilo / Vienna Samurai) und Maria Samardzhidi (U16 / bis 36 kg / Ratiborets) Klassensiege. Dazu gab…

  • 4:0, 0:4, 2:4 – Rang 7

    Zum Abschluss der Judo-EM in Zagreb fand am Sonntag der Mixed-Bewerb statt, in dem Österreich den 7. Rang erreichte. Nach einem 4:0-Sieg über Bulgarien setzte es gegen Olympiasieger und Top-Favorit Frankreich ein ebensolches 0:4. In der Trostrunde verloren die ÖJV-Judoka gegen Serbien recht knapp mit 2:4. Die Chance lebt aber weiter, dass sich unser Mixed-Team…

  • IJF-B-Lizenz für Gerhard Redl

    Der Wiener Gerhard Redl bestand am Wochenende beim Junioren-Europacup in Posen (Polen) die Prüfung zum IJF-B-Kampfrichter. Der Trainer der Bundesliga-Mannschaft von WAT Stadlau und Kampfrichter-Referent des Judo-Landesverbandes Wien darf somit bei internationalen Bewerben in Europa als Referee tätig sein. Erste Gratulanten waren Albert Gmeiner, der Technische Direktor des ÖJV (im Bild links) und ÖJV-Kampfrichter-Referent Manfred…

  • Jawollll! Bronze!

    Der Bann für Österreichs Olympiateam in Paris ist gebrochen! Und sie hat ihre zweite Olympia-Medaille! Michaela Polleres holte am Mittwoch Nachmittag in der Champ-de-Mars-Arena nach Silber vor drei Jahren in Tokio Bronze bis 70 Kilo – mit einem Ippon-Sieg über die Spanierin Ai Tsunoda Roustand. Die Grundlage für die Medaille der 27-jährigen Niederösterreicherin vom JC…