Auch Wiens Damen um Titel

Zwei Mannschaftstitel bei den Männern hat Wien heuer schon (Galaxy 1. Bundesliga, Stadlau 2. Bundesliga), nun hat das dritte Wiener Team die Chance. Bei der Finalveranstaltung am Samstag in Niederwaldkirchen (ab 18 Uhr) kämpfen die Damen im Finale gegen Wimpassing, sind aber nur Außenseiter.

Im Grunddurchgang hatte das Team Wien (vor allem bestehend aus Judoka der Samurai und von WAT Stadlau) gegen Wimpassing 5:9 verloren, schaffte aber mit einem Sieg (gegen UJZ Mühlviertel) und einem Remis (gegen Bischofshofen) den Sprung ins Finale. Die besten Wienerinnen im Grunddurchgang waren Katharina Tanzer (Samurai) und Asimina Theodorakis (WAT Stadlau), die ihre jeweils vier Kämpfe gewannen. Jetzt wollen die Judo-Damen aus der Bundeshauptstadt den großen Favoriten Wimpassing bezwingen.

Im Kampf um Bronze treffen in der Pepi-Reiter-Halle Samstag ab 18 Uhr die Gastgeberinnen von UJZ Mühlviertel auf ESV Sanjindo aus Bischofshofen.

Ähnliche Beiträge

  • Machtdemonstration

    Die Neuauflage des Finalkampfes 2018 in der 1. Judo-Bundesliga, Volksbank Galaxy Tigers gegen Wimpassing Sparkasse, endete Freitag Abend in der Südstadt mit einer Machtdemonstration der Wiener – die Tigers gewannen mit 11:3 und behaupteten auch nach der 6. Runde die Tabellenführung souverän. Da war gar nicht mehr entscheidend, dass Galaxys Legionär Lukas Krpalek (Olympiasieger und…

  • Als „Manager“ ist der Thommy entspannter

    Im Sommer, anlässlich seines 60. Geburtstages, hatte er seinen Rückzug als Chefcoach seiner Volksbank Galaxy Tigers angekündigt – aber Thomas Haasmann wird auch am Samstag beim Bundesliga Final Four in Gmunden wieder am Mattenrand stehen, seine Tigers anfeuern und coachen. Sein designierter Nachfolger Gabor Geier hingegen wird nochmals auf die Matte steigen und versuchen, den…

  • Knappes 8:6 für Galaxy

    Im Schlager der 5. Runde in der 1. Judo-Bundesliga stoppte Serienmeister Allianz Kukla Galaxy Tigers in Bischofshofen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer ESV Sanjindo – 8:6 für die Wiener, bei denen der moldauische Star Denis Vieru ein wesentlicher Mosaikstein des knappen Erfolgs war. Der Olympiadritte von Paris und Europameister 2023 gewann seine beiden Kämpfe bis 66…

  • Podest knapp verfehlt

    Am Samstag wurde in Leibnitz (Stmk) die 2. Runde der Frauen-Bundesliga ausgetragen. Am Start waren 9 Mannschaften aus Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol und Wien. Wien stellte eine Wettkampfgemeinschaft von Vienna Samurai und WAT Stadlau. Team Samurai-Stadlau holte jeweils einen 5:1-Sieg gegen Team Tirol, Team Steiermark und ASKÖ Reichraming war es umgekehrt. Die Wienerinnen mussten…

  • |

    Kein Zero-Spiel in Las Vegas

    Sie fliegen ins Spielerparadies Las Vegas – aber nicht, um beim Roulette auf rot oder schwarz zu setzen oder mit Pokern oder am so genannten „einarmigen Banditen“ das Glück zu versuchen, sondern um auf der Judo-Matte erfolgreich zu sein. Fünf rot-weiß-rote Judoka, unter ihnen der Wiener Ernst Leidenfrost, kämpfen ab Montag im Rio Casino Hotel…