Am 20. April 2024 fand in Wien ein offenes Kata-Training statt, organisiert vom Kata-Referat in Zusammenarbeit mit dem Landesverband Wien und dem Landesverband Niederösterreich.
Ein besonderer Höhepunkt war die Anwesenheit des Gastreferenten Igor Albreht, ein Experte im Bereich Katame-no-Kata und ehemaliger aktiver Kata-Athlet. Seine Expertise und Erfahrung bereicherten das Training und boten den Teilnehmenden eine einzigartige Lernerfahrung. Als Mitglied der EJU Kata-Kommission konnte Igor Albreht direkt Detailwissen aus erster Hand vermitteln, was von den TeilnehmerInnen besonders geschätzt wurde.
Die Veranstaltung umfasste das Training aller Kata und wurde von erfahrenen Referenten geleitet, darunter Alexander Dick (Nage-no-Kata) und Heinrich Erlinger (Ju-no-Kata und Kodokan Goshin Jutsu) und Robert Hatzl (Europameister 2021 Kime-no-Kata) für Kime-no-Kata . Zusätzlich zu den lokalen Referenten waren auch Gastreferent Marek Lanč aus Tschechien, ein weiterer Kata-Judge, anwesend.
Insgesamt nahmen 32 Judoka an der Veranstaltung teil, wobei die jüngsten Teilnehmer 15 Jahre alt waren. Die Stimmung während des Trainings war ausgezeichnet, und alle Teilnehmenden waren hochmotiviert, ihr Können zu verbessern und von den Erfahrungen der Referenten zu profitieren.