Advent: Galaxy vor Samurai

Die Galaxy Judo Tigers stellen nicht nur Österreichs Bundesliga-Meister, sondern sind auch im Nachwuchs Spitze! Beim traditionellen Advent-Turnier in der Kurt Kucera-Halle gewannen die jungen Burschen und Mädchen insgesamt zehn Titel und siegten somit in der Vereinswertung vor Vienna Samurai, das es auf sieben Klassensiege brachte. Dritter in der Medaillenwertung wurde der montenegrinische Verein Podgorica. Insgesamt nahmen an diesem Turnier der U10, U12, U14 und U16-Jährigen Judoka aus 18 Vereinen und drei Ländern (MNE, HUN, AUT) teil.

Insgesamt elf Vereine holten zumindest einen Klassensieg in diesem Nachwuchsturnier. Die Galaxy Judo Tigers holten zu ihren 10 Goldenen noch 5 x Silber und 6 x Bronze, die zweitbesten Vienna Samurais zu ihren 7 Goldenen noch einmal Silber und 10 x Bronze. Podgorica als Dritter in der Medaillenwertung schaffte zu den vier Klassensiegen noch drei zweite und einen dritten Platz. So gab es für viele Teilnehmer Medaillen, von der Firma Manner Sponsoring für die Platzierten und viel Applaus der zahlreich erschienen Eltern. Wie immer, ein gelungenes Turnier!

Medaillenwertung: 1. Galaxy Judo Tigers (10/5/6), 2. Vienna Samurai (7/1/10), 3. JC Podgorica (MNE – 4/3/1), 4. Dinamo Union Wien (3/4/2), 5. Judoring Wien (3/2/2), 6. Judo NG (3/2/1), 7. DSG Yawara-michi (3/1/6), 8. RHDSE (HUN – 3/0/0), 9. Koroncol (HUN – 1/3/2), 10. WAT Stadlau (1(2(1) und 11. JC Sirvan (1/0/0).

Alle Ergebnisse der Adventmeisterschaft findet ihr hier.

Foto: Ein reges Treiben gab es am Sonntag auf den Matten in der Kurt Kucera-Halle - hier bei der Begrüßung ... @JLVW/uh

Ähnliche Beiträge

  • Paris: Fünf Wiener, aber keine Chinesen

    Mit sechs Herren und vier Damen, davon insgesamt fünf Wiener Judoka, geht der ÖJV am Wochenende beim Grand Slam in Paris ins nächste Olympia-Qualifikationsturnier. Die Chinesen hingegen fehlen – sie erhielten wegen des Corona-Virus kein Visum. IJF-Präsident Marius Vizer (oben im IJF-Foto) erklärte am Dienstag beim Kongress des Weltsportjournalisten-Verbandes AIPS in Budapest: „Wir müssen eine…

  • Teddy! Da war der Bär los

    Die „Accor Arena“ in Paris-Bercy bis auf den letzten Platz gefüllt, die 15.000 wollten nur einen sehen: Teddy Riner (@IJF), den Superstar der Franzosen, der es im Juli bei den Olympischen Spielen noch einmal wissen will. Und immer, wenn der 2,04 Meter große Publikumsliebling auf die Matte stieg, war in der Halle der Bär los….

  • Hoffen auf den Sonntag

    Keine Medaille gab es für Wiener Judoka am ersten Turniertag bei zwei internationalen Ereignissen – bei den European Open in Rom war Edelmetall auch gar nicht möglich, weil Jacqueline Springer (bis 48 kg / Vienna Samurai) und Stephan Hegyi (über 100 kg / SC Hakoah) erst morgen im Einsatz sind, auch beim Kadetten-Europacup der Unter-18-Jährigen…

  • Zwei Podestplätze in Antalya

    Dieses Wochenende sind Großkampftage angesagt. Zum Einen findet in der fast 3-Millionen-Stadt Antalya in der Türkei seit gestern der Grand Slam statt. Zum Anderen gingen bzw. gehen heute und morgen in Wattens (Tirol) die Österreichischen Meisterschaften der U18 und der U23 über die Bühne. Doch schön der Reihe nach:

  • Traum-Duo „zerrissen“

    Viermal sind beide Judo-Weltmeister geworden, dreimal davon sogar am selben Tag, auch Olympia-Gold holten sie am 25. Juli 2021 gemeinsam – aber bei der WM heuer im Mai in Abu Dhabi wird das dem japanischen Geschwisterpaar Uta und Hifumi Abe sicher nicht gelingen. Denn durch den eben veröffentlichten WM-Zeitplan werden die beiden „zerrissen“ und kämpfen…