Magda und Bernd bei Mixed-WM siegreich

Bei der Mixed-Team WM in Doha kam Österreich nicht über Runde zwei hinaus. Die Wiener Magda und Bernd punkteten für rot-weiß-rot.

Am Sonntag den 14. Mai 2023 war der Mixed-Team Bewerb der Abschluss der Judo Weltmeisterschaft in Doha. Mit von der Partie unsere WienerInnnen Magdalena Krssakova und Bernd Fasching.

Nach einem Freilos in Runde eins traf Team rot-weiß-rot auf Marokko. Leider konnte Österreich nach einem spannenden Duell nicht in die nächste Runde aufsteigen und musste sich den Nordafrikanern mit 4:3 geschlagen geben. Magda bestritt ihren Kampf, eine Gewichtsklasse höher -70kg, gegen die Marokkanerin Asma Niang, und war siegreich.

Österreichs Nachwuchshoffnung Bernd Fasching wurde aufgrund einer Verletzung von Wachid Borchashvili am Freitag nach Doha für den Team-Bewerb eingeflogen. Auch er war in einer Klasse höher (-90kg) am Start. Nach zwei Waza-ari-Wertungen gegen Achraf Moutii feierte Bernd seinen ersten Sieg bei einem Senioren Großevent. Dazu gratulieren wir herzlich!

Den dritten Punkt holte Maria Höllwart (+70).

Foto: Magdalena Krssakova gegen Asma Niang / Copyright: Gabi Juan EJU

Ähnliche Beiträge

  • Revanche für Bronze-Bernd!

    Happy End für einen männlichen ÖJV-Judoka beim Upper Austria Grand Prix in Linz, und das am Weltfrauentag! Der Wiener Bernd Fasching (Allianz Kukla Galaxy Tigers) holte in der Klasse bis 81 Kilo mit einem Ippon-Sieg über Joji Togo Bronze uznd revanchierte sich damit gegen den Japaner für die Vorjahres-Niederlage im „kleinen Finale“! Für den 21-Jährigen…

  • Aus nach Premierensieg

    Am ersten Tag der Judo-EM in Zagreb schieden alle sechs angetretenen ÖJV-Judoka aus. Auch Laura Kallinger (Judoring Wien), die bei ihrem ersten EM-Antreten in der Allgemeinen Klasse (bis 57 Kilo) zumindest einen Premierensieg feiern durfte, allerdings ihren zweiten Kampf verlor. Am Freitag steigt mit Magdalena Krssakova (JC Sirvan / bis 63 Kilo) die Vize-Europameisterin von…

  • Galaxy und Yawara-michi

    Insgesamt 220 Judoka nahmen am Wochenende an den Wiener Landesmeisterschaften in den diversen Altersklassen teil. Während am Samstag bei den U12-, U14- und U16-Jährigen in der Kurt-Kucera-Halle die Galaxy Judo Tigers mit zehn Siegen am erfolgreichsten waren, gewann am Sonntag (U18, U21 und AK) Yawara-michi mit viermal Gold die Medaillenwertung. An beiden Tagen waren die…

  • Zweimal Gold und Silber!

    Historischer Tag für Judo Austria! Gleich drei ÖJV-Athleten erreichten beim Grand Slam-Turnier in Duschanbe das Finale! Und zwei von ihnen holten Gold – Lubjana Piovesana (LZ Hohenems) gewann in der Klasse bis 63 Kilo ihren zweiten Grand Slam-Titel, Michaela Polleres (JC Wimpassing) bis 70 Kilo sogar schon ihren dritten. Nur Wachid Borchashvili (LZ Multikraft Wels)…

  • Rang 5 für Magda – Riners Kampf zurück

    Die Wienerin Magda Krssakova (JC Sirvan) kam beim Judo-Masters in Doha in der Klasse bis 63 Kilo auf Rang 5. Die Vize-Europameisterin von Prag 2020 besiegte ihre drei Vorrunden-Gegnerinnen, die Britin Amy Livesey mit Waza-ari, die Kanadierin Catherine Beauchemin-Pinard durch Hansokumake (Disqualifikation wegen des dritten Shidos) im Golden Score und im Pool-Finale die Niederländerin Juul…

  • Hegyi Siebenter – Graf an Bronze vorbei

    Zwei Platzierungen, aber keine weitere Medaille nach dem samstägigen Silber für Shamil Borchashvili (Wels/bis 81 kg) gab es am letzten Tag des Grand Slam in Tiflis. Nach drei Turnieren in Folge ohne Platzierung hat der Wiener Judoka Stephan Hegyi (SC Hakoah/Bild) endlich wieder angeschrieben. Der zweimalige EM-Dritte wurde mit einem Sieg und zwei Niederlagen Siebenter…