Adventmeisterschaft 2022

Am Sonntag (11.12.) wurde das letzte Turnier des heurigen Jahres, die bereits traditionelle Adventmeisterschaft des JLV-Wien in der Kurt-Kucera-Halle ausgetragen. Es kamen 207 Judoka aus 20 Vereinen und 3 Bundesländern (W, NÖ, ST), sowie aus 3 Nationen (AUT, SLO, HUN).

Am Vormittag kämpften die jüngeren Jahrgängen (U10 & U12), und am Nachmittag die älteren (U14 & U16). Aus den 20 Vereinen konnte sich SKV Ratiborets mit 9 Gold-, 3 Silber und 5 Bronzemedaillen an die Spitze setzen, vor Glaxy Judo Tigers (8/5/10) und JU Klosterneuburg (5/6/3).

Auch Präsident Horst Felzl war beim letzten Turnier des Jahres vor Ort und überreichte auch die Medaillen. Er war von der Leistung der jungen und älteren Nachwuchssportler ganz begeistert.

Wir bedanken uns bei allen Helfern, die zum Gelingen der Meisterschaft beigetragen haben. Alle Ergebnisse vom Sonntag findet ihr hier.

Unser Titelfoto zeigt die Vorbereitungen in der Halle vor Beginn der Wettkämpfe. Foto: @JLV/Privat

Ähnliche Beiträge

  • Erster Tag, erste Medaille

    Gleich am ersten Tag der Militär-Weltmeisterschaft (CISM) in Taschkent (UZB) gab es die erste Medaille für Rot-Weiß-Rot! Lisa Grabner (JC Wimpassing) holte in der Klasse bis 63 Kilo Bronze. Im „kleinen Finale“ schlug die Niederösterreicherin mit Gang Kim Jin jene Nordkoreanerin mit Ippon, die in der Auftaktrunde die slowenische Olympiasiegerin Andreja Leski aus dem Bewerb…

  • Gold & Heiratsantrag

    Das gab es auf der IJF-World Tour wohl noch nie! Die Georgierin Eteri Liparteliani gewann beim Heimturnier in Tiflis bis 57 Kilo ihr erstes Grand Slam-Gold, und als sie nichtsahnend von der Matte ging, war ihr Freund Temur Nozadze (im IJF-Ranking 27. bis 60 Kilo) mit einem Ring zur Stelle und machte ihr einen Heiratsantrag!…

  • Aslan zeigt in Graz auf

    Am zweiten Wettkampftag beim Junioren Europacup in Graz konnte sich Aslan Papoyan (Galaxy Tigers) die Bronzemedaille erkämpfen. Der 20-Jährige, heuer schon Turniersieger in Coimbra, unterlag im Semifinale dem topgesetzten Vugar Talibov (AZE), seines Zeichens früherer Jugend-Olympiasieger und U18-Weltmeister. Im Kampf um Bronze besiegte der BSFZ-Südstadt-Athlet den Isreali Roy Sivan nach 34 Sekunden im Golden Score…

  • Bronze für Dengg in Graz

    Das Daumendrücken der Fans hat sich gelohnt – am ersten Tag des Junioren-Europacups im Raiffeisen-Sportpark Graz holte Elena Dengg (ESV Sanjindo / bis 70 Kilo) Bronze. Die 19-jährige Salzburgerin, als Titelverteidigerin angetreten, gewann den Kampf ums Podest gegen Nadia Swinkels (NED) mit Ippon. Im ersten Kampf nach ihrer dreimonatigen Verletzungspause (Daumenverletzung) hatte sich die WM-Dritte…