In den Bergen liegt die Kraft für die Liga

Während bei Titelverteidiger Volksbank Galaxy Tigers Gabor Geier als neuer Cheftrainer vorgestellt wurde, trainierten die beiden anderen Wiener Bundesliga-Teams zuletzt einige Tage n Kufstein und den Tiroler Bergen. Judoka von WAT Stadlau und Vienna Samurai trainierten fünf Tage lang im Dojo des Judoclubs Kufstein und erklommen auch den einen oder anderen Gipfel. Ja, in den Tiroler Bergen liegt die Kraft für die Liga, die heuer übrigens am 23./24. Oktober in Leonding an nur einem Tag entschieden wird.

Von Freitag letzter Woche bis Dienstag dieser Woche trafen sich Männlein und Weiblein der beiden Klubs in Tirol auf der Matte und in den Bergen. Samurai-Chefcoach Bernhard Weißsteiner sorgte mit der Bereitstellung einer deftigen Fleisch- und Käseplatte auch für kulinarische Köstlichkeiten. Und nach dem Gipfelsturm auf das 1.745 Meter hohe Petersköpfl im Kaisergebirge (@privat) hieß die Adresse am Abend wieder Sporthalle am Fischergries – Training! Auf der Webseite von WAT Stadlau gibt es übrigens einen Artikel samt kurzem Video dazu – siehe https://www.wat-stadlau.at/post/bundesligateams-in-den-bergen

Die 1. Bundesliga 2021 wird übrigens nicht in Vorrunden und Final Four entschieden, sondern an einem Tag – am 23. Oktober – in Leonding. Die Finalisten aus 2019 (im Vorjahr fiel die Bundesliga der COVID-Pandemie zum Opfer), Galaxy und LZ Multikraft Wels, wurden auseinandergesetzt. So kämpfen in Pool A Wels, Raika Flachgau, WAT Stadlau, JU Kirchham und Union Raika Pinzgau und in Pool B Galaxy, UJZ Mühlviertel, JU Dynamic One und ESV Sanjindo. Die beiden Poolbesten kämpfen dann um den Titel. Auch die Frauen von JC Wimpassing, Team Wien und ESV Sanjindo Bischofshofen kämpfen um den Titel. Am Sonntag ist dann noch die 2. Bundesliga an der Reihe, wobei die Samurais auf Union Graz, Noricum Leibnitz, Gallneukirchen und PSV Salzburg treffen.

Ähnliche Beiträge

  • |

    Magda ist ein Samurai

    Am Samstag die Männer, am Sonntag die Frauen – auch deren Bundesliga-Saison startet an diesem Wochenende. In der SHS Niederwaldkirchen werden die ersten fünf Runden ausgetragen, und Vizemeister Vienna Samurai-WAT Stadlau meldet einen prominenten Neuzugang: Magdalena Krssakova – die Vize-Europameisterin von Prag 2020 (Klasse bis 63 Kilo) wird in dieser Saison die Wiener Kampfgemeinschaft verstärken….

  • Ein Doppel und ein Schlager

    Die vierte Runde in der 1. Bundesliga der Männer bringt am Samstag im Raum Wien ein Doppel und einen Schlager. Während in der Attemsgasse (Wien 22) die Duelle Wiener ASKÖ Team WAT Stadlau gegen Tabellenführer ESV Sanjindo Bischofshofen und Vienna Samurai gegen Multikraft Wels über die Tatami gehen, kommt es im BSFZ Südstadt zur Neuauflage…

  • |

    Drei Wiener zur WM

    Unter den zwölf ÖJV-Judoka, die am Mittwoch vom Verband für die Weltmeisterschaft in Budapest (13. bis 20. Juni) nominiert wurden, befinden sich drei Wiener – Jacqueline Springer (Vienna Samurai) gibt bis 48 Kilo ihr WM-Debüt, dazu wurden die Galaxy-Judoka Bernd Fasching (WM-Siebenter 2024 / bis 81 Kilo) und Movli Borchashvilli (über 100 Kilo) einberufen. Während…

  • Ein Titel für Gerhard

    „Diesen Titel widme ich Gerhard Dorfinger!“ Mit dieser Emotion, mit der er die kürzlich verstorbene Trainerlegende aus Strasswalchen würdigte, erntete Galaxy-Coach Thomas Haasmann nach dem Bundesliga-Finale in Gmunden von allen Seiten viel Beifall. „Haasi“ war nach dem spannendsten Titelkampf der Geschichte und dem 9:7 nach Verlängerung gegen Multikraft Wels gezeichnet. „Das hat mich fünf Jahre…

  • Meister unter Zugzwang

    7:7 bei Flachgau, 5:9 daheim gegen Wels – nach zwei Runden in der 1. Bundesliga ist Serien-Meister Allianz Kukla Galaxy Judotigers noch ohne Sieg – und steht am Freitag in der dritten Runde gegen das Wiener ASKÖ Team WAT Stadlau (20 Uhr, BSFZ Südstadt) schon unter Zugzwang. Galaxy-Urgestein Thomas Haasmann hat nach der Niederlage gegen…

  • 6:8 – erste Galaxy-Pleite

    Zwei Tage, nachdem sie zu Wiens „Mannschaft des Jahres“ gewählt wurden, mussten die Volksbank Galaxy Tigers am Freitag die erste Pleite in der 1. Bundesliga hinnehmen – 6:8 daheim gegen die Judo-Union Flachgau. Damit sind beide Teams fix fürs Final Four qualifiziert. In der 2. Bundesliga kann WAT Stadlau am Samstag (17 Uhr, Rundhalle Lieblgasse)…